„Es ist mir peinlich zu sehen…“, schimpft Jordan Bardella gegen Kylian Mbappé…

„Es ist mir peinlich zu sehen…“, schimpft Jordan Bardella gegen Kylian Mbappé…
„Es ist mir peinlich zu sehen…“, schimpft Jordan Bardella gegen Kylian Mbappé…
-

Nach den Worten von Kylian Mbappé, der dazu aufrief, die National Rallye zu blockieren, reagierte Jordan Bardella auf unsere Kollegen von Le Parisien. Der Präsident der RN nahm kein Blatt vor den Mund, was den Kapitän der Blues anging.

An diesem Sonntag, dem 16. Juni, äußerte Kylian Mbappé, Kapitän der französischen Fußballmannschaft, während einer Pressekonferenz seine Besorgnis über den Aufstieg der National Rallye in Frankreich.

Am nächsten Tag reagierte Jordan Bardella in einem Interview mit Le Parisien auf die Positionen des Spielers.

Der Präsident der National Rally zog eine Parallele zwischen Kylian Mbappés Worten und seinem Lebensstandard.

Bei seiner Teilnahme am Wettbewerb Euro 2024 zeigt sich Kylian Mbappé besorgt über die politische Lage in Frankreich nach dem Aufschwung der Nationalversammlung bei den Europawahlen. An diesem Sonntag, dem 16. Juni, rief der Kapitän der französischen Fußballnationalmannschaft während einer Pressekonferenz in Deutschland junge Menschen dazu auf, wählen zu gehen um einen Sieg der RN bei den vorgezogenen Parlamentswahlen zu verhindern 30. Juni und 7. Juli.

In einem Interview mit Pariser An diesem Montag, dem 17. Juni, reagierte Jordan Bardella auf die Position des Spielers von Bondy.

Jordan Bardella schneidet die Shorts von Kylian Mbappé ab

Tatsächlich hatte Kylian Mbappé am Vorabend des EM-Spiels 2024 zwischen Österreich und Frankreich seine politischen Ansichten übernommen. „Wir befinden uns in einem entscheidenden Moment in der Geschichte unseres Landes. […] Die Extreme liegen vor den Toren der Macht“, Er erklärte und fügte hinzu: „Ich hoffe, dass wir am 7. Juli immer noch stolz sein werden, dieses Trikot zu tragen […] Ich möchte kein Land vertreten, das nicht unseren Werten entspricht.“

Wenn seine Worte die seines Teamkollegen Marcus Thuram bestätigen, der ebenfalls dazu aufrief, gegen die RN zu stimmen, hat Kylian Mbappé nicht nur Unterstützung. Jordan Bardella ist nicht freundlich zum Kapitän der Blues. „Ich habe großen Respekt vor Kylian Mbappé Es ist mir peinlich, Menschen zu sehen, die Millionäre sind, die keine Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, und moralische Lektionen erteilen an die Franzosen, die sich in einer Situation großen Leids befinden“schätzte er, bevor er fortfuhr: „Ich wusste nicht, dass das Trikot der französischen Mannschaft das Trikot der Regierung ist.“

Kylian Mbappé über den RN: Kommentare, die spalten

Angesichts der angenommenen Position von Kylian Mbappé wurden viele Stimmen laut, insbesondere die von Pascal Praud. Der Journalist von CNews und Europe 1 geißelte „Diejenigen aus dem Lager des Guten, zu denen Mbappé gehört“, sich wütend auf den Spieler zeigen. „Wenn er über Respekt, Vielfalt und Toleranz spricht, vermutet jeder, dass er den Anti-RN-Katechismus wiederholt.“prangerte er an.

Kylian Mbappé seinerseits, der seinen Abgang zu Real Madrid bekannt gab und der über fünf Jahre einen Bonus von 100 Millionen Euro erhält, kann auf Sportpersönlichkeiten zählen. Tatsächlich unterstützten sein Kollege Ousmane Dembélé oder auch Thierry Henry, der Ausreißer der französischen Olympia-Fußballmannschaft, seine Rede der Toleranz gezielt „Werte der Vielfalt.“

-

PREV Die Tochter von David Pujadas ist in der Branche bekannt … unter einer anderen Identität!
NEXT Teslas größter Konkurrent schneidet mit dieser ultrapraktischen Innovation besser ab als jeder andere Hersteller