Audi gestaltet seinen e-Tron GT neu und bietet drei Versionen zum Preis von einer!

-

Für den e-Tron GT ist die Zeit für eine Neugestaltung gekommen. Damit erhält die große Elektrolimousine ein Update, mit überarbeitetem Design und einem noch eindrucksvolleren technischen Datenblatt. Das Tüpfelchen auf dem i ist, dass Audi sein Modell jetzt in den Versionen S, RS und RS Performance anbietet. Drei Versionen zum Preis von einer… Sozusagen.

Es ist bereits 4 Jahre her, dass Audi den e-Tron GT in sein Sortiment aufgenommen hat. Von einem kommerziellen Erfolg der großen Elektrolimousine kann man seit 2020 insbesondere aufgrund ihres elitären Preises nicht mehr sprechen. Das hindert es jedoch nicht daran, ein fantastisches technologisches Schaufenster für die Marke mit den Ringen zu sein, die beschlossen hat, ihr durch eine mittelfristige Neugestaltung ein zweites Leben einzuhauchen.

Neben einem dezenten Makeover ist diese Neugestaltung für Audi vor allem eine Chance, die e-Tron GT-Familie zu erweitern. Ab sofort werden im Katalog drei Versionen angeboten: S, RS und RS Performance. Der erste ist logischerweise der nüchternste, während der letzte über dekorative Kohlefasereinsätze an der Außenseite verfügt, von denen einige serienmäßig erhältlich sind. Die Lichtsignatur wurde bei allen Versionen überarbeitet, ebenso wie die Schilde, die neu gestaltet wurden. Darüber hinaus bereichert Audi die Farbpalette um neue Karosseriefarben und erweitert den Optionskatalog um neue Felgen.

Hier der Audi RS e-Tron GT Performance

Bis zu 925 PS unter dem rechten Fuß!

Im Fahrgastraum fallen die Änderungen dezenter aus. Das Armaturenbrett verfügt über die gleichen Möbel, jedoch je nach Ausführung mit neuen Dekoreinsätzen. Der e-Tron GT verfügt über ein neues doppelt flaches Lenkrad, das bei den RS- und RS-Performance-Versionen mit zusätzlichen roten Paddeln für die vorübergehende Leistungssteigerung ausgestattet ist. Die Anzeige des virtuellen Cockpits ist anpassbar. Das Modell des RS Performance kann beispielsweise als Hommage an den Audi RS2 weiße Zierleisten übernehmen.


In den Versionen RS und RS Performance ist die Atmosphäre sportlicher

Alle drei Versionen sind mit 3 Elektromotoren ausgestattet: 2 an der Vorderachse und 1 hinten. Der S e-Tron GT hat 679 PS, verglichen mit 856 beim RS und 925 beim RS Performance! Laut Audi beschleunigen sie in 3,4, 2,8 bzw. 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt (245 km/h beim S e-Tron GT). Mit verschiedenen Fahrmodi können Sie die Leistung anpassen, darunter ein neuer Performance-Modus, der der energischsten Version der drei vorbehalten ist.

Außerdem hat Audi die Batterie durch ein neues Modul ersetzt, das 9 kg leichter ist und immer noch 625 kg wiegt. Diese hat eine Nettokapazität von 97 kWh. Die Marke kündigt die Möglichkeit an, in nur 10 Minuten 280 Kilometer Autonomie wiederherzustellen und mit einer Schnellladestation in 18 Minuten von 10 auf 80 % zu kommen. Audi verspricht für den S e-Tron GT eine Reichweite von bis zu 609 Kilometern im WLTP-Zyklus. Die anderen beiden Versionen sollten eine geringere Autonomie aufweisen.


Audi gestaltet seinen e-Tron GT neu und bietet drei Versionen zum Preis von einer!

Mit 679 PS bietet der S e-Tron GT bereits genügend PS

Es bleibt noch, das wütende Thema anzusprechen. Audi gibt einen Grundpreis von 128.250 Euro bekannt. Es betrifft jedoch nur die ” klein “ S e-Tron GT. Die RS-Version steigt auf 162.400 Euro, während der RS ​​Performance bei 175.350 Euro startet. Es macht daher keinen Sinn, von einem ökologischen Bonus zu sprechen. Allerdings können wir uns trösten, wenn wir diese Preise mit denen seines technischen Cousins, dem Porsche Taycan, vergleichen. Der Audi kommt leistungstechnisch nah dran, liegt preislich aber immer noch eine gute Stufe darunter.

-

PREV Francos von Montreal | Lou-Adriane Cassidy gewinnt den Félix-Leclerc-Preis
NEXT In Poitiers fand ein Tag der Verteidigung und Staatsbürgerschaft statt, der dem 80. Jahrestag der Befreiung gewidmet war