Die Schauspielerin Anouk Aimée, Heldin des Films „Ein Mann und eine Frau“, ist im Alter von 92 Jahren gestorben

-

Schauspielerin Anouk Aimée ist an diesem Dienstagmorgen im Alter von 92 Jahren gestorben, gab ihre Tochter im sozialen Netzwerk Instagram bekannt. Sie war insbesondere die Heldin des 1966 erschienenen Films „Ein Mann und eine Frau“ von Claude Lelouch.

„Mit meiner Tochter Galaad und meiner Enkelin Mila müssen wir mit großer Trauer den Weggang meiner Mutter Anouk Aimée verkünden. Ich war noch bei ihr, als sie heute Morgen in ihrem Haus in Paris starb.“ veröffentlicht Manuela Papatakis.

Rollen, die das Kino prägten

Bekannt für ihre Rolle in „Ein Mann und eine Frau“ an der Seite von Jean-Louis Trintignant, die ihr den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin und eine Oscar-Nominierung einbrachte, hat Anouk Aimée mit dem größten französischen Kino gedreht – dem Italiener. Mit Federico Fellini für „La Dolce Vita“ im Jahr 1960 und „Huit et demi“ im Jahr 1963. Sie spielte die Hauptfigur im Musical „Lola“ von Jacques Demy im Jahr 1961.

EIN MANN UND EINE FRAU – Trailer

Nach einem wilden Casting gesichtet

Als Tochter von Schauspielern nahm sie den Beruf nach einem wilden Casting in Paris auf und wurde von Jacques Prévert gesponsert, der ihr Pseudonym vorschlug. 1980 erhielt sie in Cannes den Schauspielpreis für Marco Bellochios „Sprung ins Leere“.

Anschließend kehrt sie regelmäßig ins Theater zurück, um immer wieder die gleiche Briefgeschichte, die „Liebesbriefe“, abzuspielen, wobei jedes Mal der Partner wechselt und die besten Schauspieler ihr die Antwort anbieten. Im Jahr 2019 erschien „Die schönsten Jahre eines Lebens“. Claude Lelouch bringt dann Anouk Aimée und Jean-Louis Trintignant auf der Leinwand zusammen, 53 Jahre nach der Goldenen Palme für „Ein Mann und eine Frau“.

Claude Lelouch und Anouk Aimée bei den Filmfestspielen von Cannes 2019 © Getty
Toni Anne Barson

-

PREV Fisker meldet Insolvenz an: Was passiert mit den Kunden von Fisker Ocean?
NEXT Auftakt wiederum im Ausland – Tour de France Startset 2026 in Barcelona – Sport