Eine traurige Eid al-Adha-Feier in Trauer und Trostlosigkeit in Gaza – rts.ch

Eine traurige Eid al-Adha-Feier in Trauer und Trostlosigkeit in Gaza – rts.ch
Eine traurige Eid al-Adha-Feier in Trauer und Trostlosigkeit in Gaza – rts.ch
-

Auf den Trümmern von Häusern und in Trauer feiert die palästinensische Bevölkerung von Gaza bis Mittwoch Eid al-Adha, das große Opferfest, den wichtigsten muslimischen Feiertag. Während es normalerweise der Anlass für große Familientreffen, endlose Mahlzeiten, gemeinsame Gebete und Freude auf den Gesichtern ist, findet es dieses Jahr unter extremen Bedingungen statt.

Diese palästinensischen Mädchen versammelten sich anlässlich des Eid el-Adha in Khan Younes. [AFP – BASHAR TALEB]

In Gaza wird es nicht viele Schafopfer geben: Nach Angaben der Vereinten Nationen ist das Gebiet, in dem drei Viertel der Bevölkerung vertrieben wurden, immer noch von einer Hungersnot bedroht. Es sei ein „völlig miserables“ Eid, bezeugt ein vertriebener Palästinenser um 12:30 Uhr. „Wir werden getötet, viele Menschen wurden getötet“, erinnert er sich.

Dieses Jahr unterscheidet sich Eid letztlich nicht von jedem anderen Tag. „Wir hatten ständig Angst“, sagt eine Mutter. „Aber wir träumen immer noch vom Ende dieses Krieges, vor allem, weil es keine Krankenhäuser mehr gibt, keine Medikamente mehr, nichts mehr, um normal zu leben. All das beeinflusst uns ständig, unsere Moral … aber wir müssen es einfach weiter versuchen.“ Wir sehen von Zeit zu Zeit ein Lächeln auf den Gesichtern unserer Kinder.

>> Der Bericht von Alice Froussard, Korrespondentin in Jerusalem, um 12:30 Uhr:

Während des Eid-Feiertags droht weiterhin eine Hungersnot für die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen / 12:30 Uhr / 1 Min. / heute um 12:39

-

PREV Kate Middleton wird ihre offiziellen Verpflichtungen möglicherweise nie wieder wahrnehmen
NEXT Und wenn man bedenkt, dass es das Sumo war, das die Videounterstützung einführte!