Immobilien in der Ile-de-France: Hier sind die Departements, in denen die Preise am schnellsten fallen – 28.06.2024 um 16:35 Uhr

Immobilien in der Ile-de-France: Hier sind die Departements, in denen die Preise am schnellsten fallen – 28.06.2024 um 16:35 Uhr
Immobilien in der Ile-de-France: Hier sind die Departements, in denen die Preise am schnellsten fallen – 28.06.2024 um 16:35 Uhr
-

In der Region Paris brechen die Immobilienpreise ein. (Illustration) (Sadnos / Pixabay)

Die Immobilienpreise in der Ile-de-France sinken weiter. Ob für Häuser oder Wohnungen, im Zeitraum Februar bis April 2024 beträgt der Rückgang über ein Jahr für bestimmte Departements der Ile-de-France etwa 10 %.

Der Rückgang der Immobilienpreise setzt sich in der Ile-de-France fort. Diesen Donnerstag, den 27. Juni, haben die Notare des Großraums Paris ihre Zahlen für den Zeitraum Februar bis April 2024 bekannt gegeben, heißt es

Hauptstadt

. Und die Beobachtung ist eindeutig: – 8 % bei Wohnungen und – 8,4 % bei Häusern im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023.

Die nach wie vor sehr hohen Immobilienkreditzinsen erklären diesen Trend zum Teil. Käufer verlieren an Kaufkraft und Verkäufer sind gezwungen, ihre Ambitionen zurückzunehmen. Der Rückgang der Transaktionen um -23 % innerhalb eines Jahres verdeutlicht auch die tiefe Krise, die der Immobiliensektor in der Region Ile-de-France durchlebt.

Ein weit verbreiteter Preisverfall

In einigen Gebieten geht es besser als in anderen. Bei Häusern verzeichnen Hauts-de-Seine, Seine-Saint-Denis und Seine-et-Marne somit einen Preisrückgang zwischen 7 und 8 %, während im Val-de-Marne die Preise im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 % zurückgingen . Der Durchschnittspreis für ein Haus liegt zwischen 255.000 Euro in Seine-et-Marne und 645.600 Euro in Hauts-de-Seine, 401.400 Euro in Yvelines und 297.800 Euro in Seine-Saint-Denis.

Bei Wohnungen sind die Preise in den inneren Vororten am stärksten gesunken: -9 % in Hauts-de-Seine, -8,3 % in Seine-Saint-Denis, -8,1 % in Val-de-Marne. In den größeren Vororten ist der Rückgang stärker ausgeprägt: – 6,5 % in Seine-et-Marne, – 6,6 % in Val-d’Oise oder sogar – 7 % in Essonne. Der durchschnittliche Preis pro m² reicht von 2.770 Euro in Seine-et-Marne und Essonne über 5.900 Euro in Hauts-de-Seine bis hin zu 2.880 Euro in Val-d’Oise und 4.720 Euro in Val-de-Marne.

-

PREV Kevin Vauquelin: „Gestern war ich ganz unten im Eimer, heute lebe ich einen Traum“ – Sportinfos – Ski
NEXT Lebe deinen Glauben voll und ganz – L’Éclaireur Progrès