Tod von Émile: Die Sterbeurkunde des kleinen Jungen wurde unterschrieben, was bedeutet das wirklich?

Tod von Émile: Die Sterbeurkunde des kleinen Jungen wurde unterschrieben, was bedeutet das wirklich?
Tod von Émile: Die Sterbeurkunde des kleinen Jungen wurde unterschrieben, was bedeutet das wirklich?
-

Am 8. Juli erfuhr Frankreich, dass ein kleiner Junge im Alter von zweieinhalb Jahren in Haut-Vernet (Alpes-de-Haute-Provence) verschwunden war. Monatelang suchten Ermittler und Dorfbewohner erfolglos nach dem kleinen Émile. Die Ermittlungen stagnierten lange, bis ein Wanderer im März in einem Wald in der Nähe seines Hauses die Knochen des kleinen Jungen fand. Zahlreiche Analysen wurden durchgeführt, um die Todesursachen des kleinen Émile zu verstehen, jedoch ohne Ergebnis.

An diesem Freitag, dem 28. Juni, bestätigte BFM DICI, dass die Sterbeurkunde des kleinen Jungen schließlich vom Bürgermeister François Balique im Beisein eines Gendarmen und auf Ersuchen der Ermittlungsrichter unterzeichnet wurde. Eine sehr wichtige Unterschrift in den Augen von Émiles Eltern. Es bleibt nur eine einfache Formalität gegenüber den Ermittlern, insofern sie nichts am Fortgang der Ermittlungen ändert. Doch was bringt diese unterschriebene Sterbeurkunde den Eltern? Sie werden weder Emiles Knochen noch seine Kleidung zurückerhalten können, da es sich um einen einfachen Verwaltungsakt handelt. Andererseits sind Familienangehörige mit dieser Bescheinigung in der Lage, sich um Verwaltungs- und Zivilverfahren zu kümmern.

Die Ermittlungen zu Émiles Tod laufen noch

Die Nachrichtenseite sagte, die Untersuchung darüber, was passiert sein könnte, als der Junge verschwand und wie er starb, werde fortgesetzt. Nach den neuesten Informationen, die BFMTV am 21. Juni von einer mit der Untersuchung vertrauten Quelle übermittelt wurden, wurde eine Theorie aufgestellt, die, gelinde gesagt, erstaunlich ist. Tatsächlich erscheint die Hypothese, dass er allein im Wald verschwunden sei, in den Augen der Polizei mittlerweile unwahrscheinlich. „Wenn wir sicher wären, dass das Kind verloren ist, würden wir alles stoppen. Und so sicher sind wir gar nicht. Wir sind weit davon entfernt und arbeiten immer noch daran, dass nichts durchs Raster fällt.“, erklärte diese Quelle. Eine Hypothese, die daher darauf schließen lässt, dass eine Person an diesem Verschwinden und vielleicht sogar am Tod des kleinen Jungen beteiligt war. Aber vorerst setzt die Polizei ihre Ermittlungen fort und muss entscheiden, ob die Verfolgung dieser Theorie sinnvoll ist oder nicht. Die Umstände von Émiles Tod bleiben daher immer noch sehr rätselhaft.

Artikel verfasst in Zusammenarbeit mit 6Medias

Bildnachweis: TF1-Screenshot

-

PREV Mysteriöser zerfallener russischer Satellit bringt ISS-Astronauten in Gefahr
NEXT Fehlgeschlagene Debatte für Joe Biden: „Ich debattiere nicht mehr so ​​gut wie früher“, aber „ich kann diesen Job machen“, versichert er