Es ist eine Weltneuheit: Dänemark wird das Fürzen und Rülpsen von Kühen, Schafen und Schweinen besteuern

Es ist eine Weltneuheit: Dänemark wird das Fürzen und Rülpsen von Kühen, Schafen und Schweinen besteuern
Es ist eine Weltneuheit: Dänemark wird das Fürzen und Rülpsen von Kühen, Schafen und Schweinen besteuern
-

An diesem Montag, dem 24. Juni 2024, hat Dänemark seine vorgeschlagene Steuer auf „Treibhausgase, die von Kühen, Schafen und Schweinen emittiert werden“, formalisiert.

Ab 2030 wird Dänemark Züchter für die von ihren Kühen, Schafen und Schweinen ausgestoßenen Treibhausgase besteuern, berichtete die Behörde am Mittwoch, dem 26. Juni AP. Es ist das erste Land, das dies tut, da es eine wichtige Quelle von Methanemissionen ins Visier nimmt, eines der stärksten Gase, das zur globalen Erwärmung beiträgt.

Ziel sei es, die Treibhausgasemissionen Dänemarks bis 2030 um 70 % im Vergleich zu 1990 zu reduzieren, sagte Steuerminister Jeppe Bruus.

Konkret werden dänische Züchter ab 2030 mit 300 Kronen (40,23 Euro) pro Tonne Kohlendioxidäquivalent besteuert. Die Steuer wird bis 2035 auf 750 Kronen (100,58 Euro) steigen. Aber unter Abzug der Einkommensteuer von 60 % beginnen die tatsächlichen Kosten pro Tonne bei 120 Kronen (16,09 Euro) und steigen bis 2035 auf 300 Kronen.

Hergestellt durch Aufstoßen

Entsprechend APVieh repräsentiert Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen sind sie etwa 32 % der vom Menschen verursachten Methanemissionen. Fast das gesamte Methan, das in der Tierhaltung entsteht, nämlich 90 %, stammt aus der Verdauung, durch Fermentation und wird in Form von Rülpsern über den Mund abgegeben. Der größte Teil des von Kühen ausgestoßenen Methans entsteht durch Aufstoßen. Der Großteil der restlichen 10 % stammt aus Mistteichen auf Schweine- und Rinderfarmen.

„Wir werden im Jahr 2045 einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität machen“sagte Bruus und fügte hinzu, dass Dänemark „Wird das erste Land der Welt sein, das eine echte CO2-Steuer auf die Landwirtschaft einführt“ und hofft, dass andere Länder diesem Beispiel folgen.

Die Steuer muss vom Folketing bzw. Parlament mit 179 Sitzen genehmigt werden, es wird jedoch erwartet, dass der Gesetzentwurf nach breitem Konsens verabschiedet wird.

-

PREV Was passiert mit Jean Onana?
NEXT Er schafft es, mitten in London zu wohnen und dafür nur 60 Euro Miete zu zahlen