Die Streaming-Plattform Netflix feiert das neue Jahr mit einer Preiserhöhung. Die Abonnenten haben im Gegenzug nichts außer der Verpflichtung, für die gleiche Sache mehr zu zahlen.
Und es geht wieder los! Während die Preise für Abonnements von Streaming-Diensten wie Disney+ oder Prime Video derzeit weiter steigen Netflix kündigt eine erneute Preiserhöhung an. Die Gelegenheit für das Unternehmen, das neue Jahr und seine hervorragenden Finanzergebnisse für 2024 zu feiern.
Erwarten Sie von aktuellen Angeboten nicht den geringsten Ausgleich, der Ihnen die Sache erleichtert. „Da wir weiterhin in die Programmierung investieren und unseren Mitgliedern mehr Mehrwert bieten, bitten wir unsere Mitglieder gelegentlich, etwas mehr zu zahlen, damit wir erneut investieren können, um Netflix noch besser zu machen„, wir lesen zur Begründung. Es gibt tatsächlich etwas Neues, Möglichkeit, eine externe Person mit Werbung zu ihrem Abonnement hinzuzufügenaber das hat nichts damit zu tun.
Netflix-Preise steigen erneut
Die „gute“ Nachricht ist, dass die Preisänderung derzeit auf die USA, Kanada, Argentinien und Portugal beschränkt ist. Es ist leider nur eine Frage der Zeit, bis auch Frankreich betroffen sein wird. In Uncle Sams Land gelten mittlerweile folgende Preise:
Lesen Sie auch – Netflix wird nun einigen seiner Abonnenten Werbung auferlegen. Hier erfahren Sie, wer davon betroffen ist
-- Angebot mit Werbung: 7,99 $ (statt 6,99 $)
- Standardangebot: 17,99 $ (anstelle von 15,49 $)
- Premium-Angebot: 24,99 $ (statt 22,99 $)
Beachten Sie, dass Auch das Abo mit Werbung bleibt dieses Mal nicht verschonteine Premiere seit seiner Ankunft im Jahr 2022. Wir können daher vernünftigerweise davon ausgehen, dass dies der Fall istIn Frankreich werden die Formeln innerhalb weniger Monate um 1 bis 2 € steigen. Natürlich wird es vorher eine Ankündigung geben, aber bereiten Sie sich jetzt besser vor.
Es überrascht nicht, dass die Reaktionen der Internetnutzer heftig sind und mehrere bereits angekündigt haben, sich abmelden zu wollen. Netflix ist das egal. Die Ergebnisse für das letzte Quartal 2024 dürften den Streaming-Riesen beruhigen: Es hat weltweit 19 Millionen Kunden gewonnen, also insgesamt 300 Millionen.
Quelle: The Verge