Die chinesische Marke Hongqi war während des letzten Pariser Autosalons in Paris vertreten und kommt offiziell in Frankreich an. Es formalisiert die Preise seiner drei Elektroautos, die insbesondere mit europäischen Prämien konkurrieren wollen.
Haben Sie schon einmal von Hongqi gehört? Dieser Name sagt vielleicht vage etwas aus, denn die chinesische Marke war während des letzten Pariser Autosalons im Oktober 2024 in Frankreich präsent. Doch seitdem herrscht Funkstille für diesen 1958 gegründeten Hersteller, dessen Name auf Chinesisch „ die rote Fahne ».
Weniger als 50.000 Euro
In seinen Anfängen widmete sich das Unternehmen ausschließlich der Produktion von Autos für hochrangige Beamte des chinesischen Regimesbevor es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Zur Erinnerung: Hongqi gehört zur FAW-Gruppe, die über Joint Ventures mit Volkswagen und Audi zusammenarbeitet. Und nun will sich die Marke massiv weiterentwickeln und will im Jahr 2025 300.000 Autos produzieren die Einführung von 17 neuen Modellendavon 15 elektrisch.
Und unter den geplanten Entwicklungsfeldern steht die Etablierung in Europa im Vordergrund. So gab Hongqi während der letzten Weltmeisterschaft die Preise seiner Autos auf dem alten Kontinent bekannt, und heute Sie kommt offiziell in Frankreich anwie aus der Website hervorgeht.
Das Sortiment beginnt mit der EH7-Limousine, die wir im Herbst entdecken konnten. Letzterer, der mit dem Tesla Model S und anderen Volkswagen ID.7 konkurriert, startet laut Herstellerseite bei 49.990 Euro. Es stehen drei Versionen zur Verfügung, inklusive Strom zwischen 344 und 619 PSmit Zwei- und Allradantrieb.
Die Batterie schwankt zwischen 85 und 111 kWh, genug, um eine maximale Reichweite von 655 Kilometern nach dem europäischen WLTP-Zyklus zu bieten. Es dauert dann 20 Minuten, um von 20 auf 80 % zu kommen. eine maximale Leistung von 250 kW. Die Limousine bietet bereits ab der Einstiegsklasse eine großzügige Ausstattung. Dazu gehören insbesondere autonomes Fahren der Stufe 2 und ein 15,5-Zoll-Touchscreen, der mit drahtlosem Apple CarPlay und Android Auto kompatibel ist.
Direkt darüber finden wir den großen SUV Hongqi EHS7, den wir ebenfalls in Paris anfahren konnten. Letzterer hat eine Länge von 4,93 Metern und startet ab 53.990 Euro. Obwohl er auf einer anderen Plattform als die Limousine basiert, verfügt er über die gleichen technischen Eigenschaften mit Leistungen von 344 und 619 PS sowie identischen Batterien. Andererseits die maximale Autonomie Jetzt liegt die Obergrenze bei 600 Kilometern WLTP. Das Aufladen von 20 auf 80 % erfolgt ebenfalls in 20 Minuten.
-Kein ökologischer Bonus
Auch hier ist der SUV serienmäßig autonomes Fahren und zahlreiche Assistenzsysteme, wie adaptive Geschwindigkeitsregelung und geregelte Fahrwerke, sind der Allradversion vorbehalten. Auch der Fahrer kann davon profitieren 15,5-Zoll-Touchscreen übernommen aus der Limousine, verbunden mit einem 6-Zoll-Digitalinstrumentenkombi. Die Sitze verfügen über Massagesitze, sind belüftet und elektrisch verstellbar. Schließlich gehört auch die Wärmepumpe zur Standardausstattung.
![](https://de.dayfr.com/content/uploads/2025/01/24/1054d050c3.jpg)
Schließlich vermarktet Hongqi hier auch den großen SUV E-HS9, der 5,21 Meter lang ist und Rolls-Royce Konkurrenz machen will. Dieser weist eine Eintrittskarte ab 101.990 Euro auf und berechtigt nur zu einer Allradversion mit 551 PS, die inklusive ist eine 120-kWh-Batterie. Genug, um bei einem gewichtsbedingt hohen Verbrauch von 25 kWh/100 km eine Reichweite von „nur“ 515 Kilometern anzuzeigen. Der Ladevorgang erfolgt in 20 Minuten erneut.
Die Ausstattung fällt offensichtlich sehr großzügig aus, dazu zählen unter anderem zwei Touchscreens, Front- und Rücklichter erwärmt, massiert und belüftet. Abgerundet wird alles durch einen adaptiven Regler und Luftfederungen für optimalen Komfort.
![](https://de.dayfr.com/content/uploads/2025/01/24/da1765cf2c.jpg)
Sie sollten wissen, dass keines dieser Autos, unabhängig von ihrem Preis, aufgrund ihrer Produktion in China Anspruch auf den Ökobonus hat. Was auch mit hohen Zöllen einhergeht, auch wenn die Preise für die ersten beiden Modelle noch akzeptabel sind.
Besuchen Sie uns jeden zweiten Mittwoch von 17 bis 19 Uhr bei der Show ENTSPERREN produziert von Frandroid et Numerama ! Tech-News, Interviews, Tipps und Analysen … Wir sehen uns live auf Twitch oder als Wiederholung auf YouTube!