Der Gemeinderat von Capdenac-Gare wird an diesem Montag, dem 27. Januar, um 18 Uhr zusammentreten. Bei diesem ersten Gemeinderat des Jahres wird zunächst ein wichtiges Thema angesprochen, das mit Grand-Figeac geteilt wird: Die Gemeindegemeinschaft wird für die Projektverwaltung der Straßen sorgen an der Avenue Albert Thomas und im Auftrag der Gemeinde die der Umgebung, nämlich die Zugänglichkeit des Rathauses, die Entwicklung des Platzes und der Esplanade vor der Schule, für einen Gesamtbetrag von fast 1,5 Millionen Euro. Den gewählten Amtsträgern werden weitere Akten aus der Gemeindegemeinschaft zur Kenntnis gebracht: eine Wohnungsakte über das Brachland in der Rue Lamartine, ein Fahrradroutenprojekt und ein Zuschuss für ein Capdenac-Unternehmen. Der Rat wird sich dann mit dem Schulorganisationsprojekt befassen und über die Zahlung eines Zuschusses für Mayotte entscheiden. Die von der Gemeinde durchgeführten und im Jahr 2025 angestrebten Investitionen werden Gegenstand von Zuschussanträgen von Partnern sein: die Erweiterung des Gesundheitszentrums um zusätzliche Räumlichkeiten zur Unterbringung neuer Gesundheitsfachkräfte, der neue Kinderspielplatz im Capèle-Park und die Renovierung der Räumlichkeiten für Sportvereine.
Diese Zuschussanträge müssen vor dem 1. Februar, der strengen Frist, an den Staat gesendet werden. Schließlich wird ein Schwerpunkt auf das Projekt zur Entwicklung von Parkplätzen in der Rue Victor-Hugo und in der Rue Emile-Maruéjouls mit der Installation von zwei neuen Elektroladestationen durch Sieda gelegt, was die Versorgung auf dem Gebiet der Gemeinde erhöhen wird.
Schweizer