Georges entdeckt das Geheimnis von Mélody und Violette und Jordan (endlich) als Paar (vollständige Zusammenfassung von Folge 1720)

-

„Tomorrow We Belong“ vorab mit der ausführlichen und vollständigen Zusammenfassung der Folge 1720 vom Donnerstag, 4. Juli 2024 – In dieser neuen Folge, die am kommenden Mittwoch um 19:10 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, erreichen Violette und Jordan einen Meilenstein, während Georges entdeckt Das Geheimnis von Mélody.

© Capture Newsactual/ TF1

Die vorherige Zusammenfassung von Tomorrow Belongs to Us vom Mittwoch, 3. Juli 2024 von News Actual ist auch online.

Bis zum 19. Juli 2024 finden Sie auch DNA-Spoiler. Gutes Lesen.

Das Morgen gehört uns: Zusammenfassung der Folge vom 4. Juli 2024

Wird Mariannes Trick funktionieren?

Zu Beginn des Morgens teilt Marianne Chloé mit, dass sie heute Abend einen kleinen Aperitif bei ihr zu Hause organisieren möchte. Aber Chloé hatte vor, mit Alex zum Moreno-Haus zu gehen und dachte, dass ihre Mutter Céleste behalten könnte. Marianne schlägt vor, ihre Tochter zu Sylvain und Christelle zu bringen. Chloé fragt ihre Mutter, für wen sie diesen Aperitif organisiert. Marianne antwortet, dass sie Sébastien Perraud und seine Enkelin Maud eingeladen hat. Chloé hinterfragt ihre Mutter, um herauszufinden, warum sie Camille nicht ebenfalls eingeladen hat, aber ohne Erfolg. Marianne ändert das Gespräch und bittet ihre Tochter, ihr Lebensmittel für den Aperitif einzukaufen.

Mittags isst Chloé mit Raphaëlle zu Mittag und verrät ihr, dass ihre Mutter Sébastien und Maud heute Abend zu einem Aperitif eingeladen hat. Den beiden Freunden wird schnell klar, dass es ein Trick von Marianne ist, Diego und Maud wieder zusammenzuführen.

Zu Beginn des Abends sind Diego und Marianne mit den Vorbereitungen für den Aperitif fertig, als es an der Tür klingelt. Diego geht die Tür öffnen und steht Sébastien und Maud gegenüber. Diego ist überrascht, denn er wusste nicht, dass der Teenager kommt. Ein paar Minuten später erzählt Sébastien Marianne, dass er eine tolle Zeit hat. Allerdings ist sich Marianne im Moment nicht sicher, ob sie in guter Gesellschaft ist. Sie fügt hinzu, dass sie keine Lust habe, ihr Schicksal zu beklagen, denn das würde Renaud nicht gefallen. Dann informiert Maud ihren Großvater, dass sie und Diego gerne zum Löffel gehen würden. Sébastien bietet an, sie abzusetzen, da er nach Hause muss. Einmal allein, versinkt Marianne in Melancholie.

Jordan erklärt Violette seine Gefühle

Violette hat die ganze Nacht nicht gut geschlafen, weil sie an Jordan gedacht hat. Beim Frühstück gesteht sie Charles, dass Jordan gestern fast nicht reagiert hätte, als sie ihm sagte, dass sie ihn vermisse. Charles geht davon aus, dass er überrascht wurde oder Schwierigkeiten hat, seine Gefühle auszudrücken. Dann ermutigt er Violette, sich zu freuen, denn Jordan möchte sie heute sehen. Ihm zufolge ähnelt diese Einladung einem Treffen.

In der Hütte wählt Jordan den besten Ort am Strand für sein Treffen mit Violette. Doch das junge Mädchen kommt ein paar Minuten zu spät und Jordan sitzt nicht mehr auf den Liegestühlen. Sie ist bestürzt und vertraut sich Charles an. Violette hat das Gefühl, dass das Schicksal gegen sie arbeitet und beklagt die Tatsache, dass weder sie noch Jordan ihre Gefühle zueinander ausdrücken können. Jordan kommt und hört ihr Gespräch. Charles signalisiert seiner Schwester, dass der junge Mann direkt hinter ihr ist. Violette fühlt sich unwohl. Dann macht Violettes und Audreys Sohn einen Spaziergang am Strand. Jordan nimmt seinen Mut zusammen und gesteht Violette, dass er sie vermisst und ständig an sie denkt. Dann teilen sie ihren ersten echten Kuss.

Georges entdeckt Mélodys Geheimnis

Georges und Mona diskutieren über Mélodys Schuld. Georges erklärt seiner Mutter, dass es Hinweise auf seinen Partner gibt. Mona fragt ihren Sohn, ob Mélody während ihres Verhörs gestanden hat, aber das ist nicht der Fall. Anschließend verteidigt sie die junge Frau, die sie als ehrlich und aufrichtig beschreibt. Georges weist darauf hin, dass Mélody Dinge vor ihm versteckt hat und dass sie weiterhin Dinge vor ihm verheimlicht. „Vielleicht, aber sie ist keine Mörderin, und wenn du nicht dafür kämpfst, es zu beweisen, dann bist du derjenige, der sie betrogen hat“, antwortet Mona.

Nicht weit von dort, bei den Roussels, fragt Audrey Damien, ob er weiß, wie es Mélody geht. Dieser antwortet, dass er nur wisse, dass sie in einer Einzelzelle untergebracht sei. Audrey bittet dann ihren Mann um Hilfe bei der Suche nach einem Besprechungszimmer mit Mélody. Damien hält das nicht für eine gute Idee. Er hat den Eindruck, dass seine Frau den Ernst der Dinge nicht erkennt. Dann fragt Damien Audrey, was ihr Mélody so wichtig ist. Audrey beantwortet ihre Frage nicht und besteht darauf, dass ihre Freundin sie braucht.

Auf der Polizeistation gesteht Georges Roxane, dass er eine parallele Untersuchung gegen Mélody durchführt und betont, dass sie nichts schlüssiges gegen sie haben, sondern nur Indizienbeweise. Er fragt sich, ob sie etwas verpasst haben. Roxane beschließt, ihm bei seinen Nachforschungen zu helfen.

Audrey ihrerseits erhielt ein Besuchszimmer bei Mélody. Die junge Frau scheint am Ende ihrer Kräfte zu sein. Audrey ermutigt ihre Freundin, die Wahrheit zu sagen. Mélody glaubt, dass es keinen Nutzen hätte. Audrey teilt seine Meinung nicht und betont, dass sie im Gegenteil alles rechtfertigen würde. Dann ermutigt sie sie zu kämpfen, denn wenn sie sich nicht wehrt, wird sie Jahre im Gefängnis verbringen. Doch Mélody hat Angst vor den Konsequenzen, die es haben könnte, wenn sie spricht. Audrey weigert sich, zu sehen, wie ihre Freundin ihr Leben ruiniert, und warnt sie: Wenn sie nicht die Wahrheit sagt, wird sie es für sie tun.

Nicht weit von dort erhält Violette Besuch von Bastien. Er eröffnet ihr, dass er heute Morgen zur Polizei gerufen wurde und die Ermittler herausgefunden haben, dass Mélody ihren Vater getötet hat. Violette ist fassungslos. Dann gesteht Bastien seinem Freund, dass er sich ohne seinen Vater furchtbar allein fühlt und bricht in Tränen aus. Violette umarmt ihn, um ihn zu trösten.

Auf der Polizeistation besprechen Georges und Roxane ihre Ermittlungen. Sie fanden heraus, dass Mélody und John Kovac beide in Amiens geboren wurden. Aber das ist nicht alles. Jedes Mal, wenn John Kovac in den folgenden sechs Monaten eine Stadt verließ, tat Mélody dasselbe: Montreuil, Rennes und jetzt Sète. Das Muster war jedes Mal das gleiche. John verkaufte seine Garage, um an einen anderen Ort zu ziehen, und Mélody beantragte einige Monate später einen Transfer. Aber warum ? Roxane geht davon aus, dass Mélody von John besessen war, dass er ihr entkommen wollte und dass sie ihn schließlich gefunden hat. Georges ist skeptisch. Er glaubt nicht, dass sie eine Beziehung mit ihm eingegangen wäre, wenn sie von John besessen gewesen wäre. Darüber hinaus war sie sehr an ihrer Beziehung interessiert und kümmerte sich um Lucien, den sie liebte. Plötzlich scheint Georges die Verbindung zwischen Mélody und Bastien herzustellen und unternimmt neue Nachforschungen.

Bastien seinerseits geht zu Spoon, um Audrey zu befragen. Er fragt sie, ob sie wüsste, dass ihr Vater und Mélody eine Beziehung hatten. Audrey sagt ihm, dass er das nicht denkt. Darüber hinaus glaubt sie nicht, dass Mélody des Mordes an ihrem Vater schuldig ist. Dann ermutigt sie Bastien, ihn nicht mehr mit all diesen Fragen zu quälen.

Mélody ihrerseits erhält im Gefängnis Besuch von Georges. Er eröffnet ihr, dass er Nachforschungen über sie angestellt und herausgefunden hat, dass sie und John sich seit 20 Jahren kannten. Dann fügt er hinzu: „Aber du bist nicht ihm von Stadt zu Stadt gefolgt, sondern Bastien, seinem Sohn, denn er gehört auch dir.“ Mélody bricht daraufhin in Tränen aus.

Finden Sie „Morgen gehört uns“ von Montag bis Freitag um 19:10 Uhr auf TF1, aber auch im Streaming und Replay auf der Plattform TF1+.

-

PREV Carla und Bérénice machen eine beunruhigende Entdeckung (Folge 959)
NEXT Koh-Lanta, der verfluchte Stamm: TF1 formalisiert die Rückkehr zweier symbolträchtiger Kandidaten für seine nächste Ausgabe!