Lodz Fotofestiwal 2024: Martin Kollar

Lodz Fotofestiwal 2024: Martin Kollar
Lodz Fotofestiwal 2024: Martin Kollar
-

Der 23 Lodz FotoFestiwal in Polen findet bis zum 23. Juni statt.
Das diesjährige Thema, „Loslassen/Befreiung“wird von den Veranstaltern wie folgt erklärt:

Fotofestiwal 2024 entstand aus dem kollektiven Bedürfnis heraus, kuratorische Grenzen zu überwinden. Gewöhnt daran, jede Ausgabe nach einem bestimmten Thema zu gestalten, entstand in diesem Jahr die Idee des Loslassens, der Begegnung mit einem freien Ansatz, verbunden mit mehreren Lesungen, ohne Einschränkung. So präsentieren die zur aktuellen Ausgabe eingeladenen Künstler Werke, die sich der Herausforderung der Selbstbefreiung stellen: Sich von überholten gesellschaftspolitischen Strukturen zu befreien, Befreiung von einer traumatischen Vergangenheit und inneren Zwängen sowie scheinbar limitierenden visuellen Kontexten und Grenzen anzubieten unsere Wahrnehmung.

Wir haben 3 Ausstellungen ausgewählt: Martin Kollar, Peter Pflüger, Michalina Kacperak

Die Fotoarchive von Martin Kollar erinnern an die Erfahrung des Todes eines lieben und geliebten Menschen. Hier ist sein Text!

NACH

31. August 2019… von diesem Moment an veränderte sich meine Sicht auf die Welt. Alles hat sich geändert. Marias früher Tod, ihre Entscheidung, ihrem Leben ein Ende zu setzen, ist ein deutlicher Bruch, eine klare Trennung zwischen Vorher und Nachher.

Dann, als die Zeit langsam verging, begann ich vorsichtig die Fotoarchive und Dutzende von Dokumenten zu durchsuchen, die ich während meiner gemeinsamen Reisen, Erkundungen und Filmaufnahmen gesammelt hatte. In den letzten Jahren haben wir verschiedene Forschungszentren und wissenschaftliche Institute besucht und mit der Vorbereitung und den Dreharbeiten für den Film Letopis begonnen. Das musste unser Film sein.
Der Ausflug in unser früheres Leben durch die Archive verlief in mehreren Phasen und reichte von der Unfähigkeit, mich dazu zu bringen, die Akten zu öffnen, bis hin zu obsessiven Phasen, in denen ich nichts anderes tun konnte, als die Vielzahl der Bilder ständig durchzusehen und die verbrachten Jahre, Monate und Tage noch einmal Revue passieren zu lassen zusammen.

Es tauchten verborgene Zusammenhänge und Fäden auf, die ich vorher nicht bemerkt hatte, und ich begann, sie miteinander zu verbinden. Mein Ziel war es nicht, unser Leben neu aufzubauen, sondern es als Ausdruck meines Wunsches zu sehen, wie das Vorher über das Nachher hinausgeht. Und wie selbst mit Spannung erwartete Ereignisse Sie immer unvorbereitet treffen.

Martin Kollar

Fotofestiwal
13.–23. Juni 2024
https://fotofestiwal.com/2024/en/

-

PREV Baudoin Lebon schließt seine Galerie
NEXT 110 Werke, 80 Gemälde, 20 Zeichnungen… eine einzigartige Ausstellung von Jean Daret im Granet-Museum in Aix-en-Provence