Vincent Collin von Carole Schmitz

Vincent Collin von Carole Schmitz
Vincent Collin von Carole Schmitz
-

Vincent Collin: Alleskönner.

Dank seines Werbevaters, Vincent Collin entwickelt schon sehr früh eine Sensibilität für dekorative Künste. Mit ihm betreibt er die Flohmärkte von St. Ouen und andere Flohmärkte, auf denen er leidenschaftliche Menschen treffen und Objekte entdecken kann. Vom Virus befallen, beginnt er mit der Erforschung von Ornamenten. 1991 lernte er Olivier Gagnère kennen und lernte mit ihm. Und 1995 entwarf er mit Unterstützung von VIA seine erste Kollektion aus Keramik, Möbeln und Leuchten, die von Prisunic und dann von Édition Limitée produziert wurde. Sehr schnell machte sich der Designer einen Namen.

Seine Kreationen sind trotz ihrer unglaublichen Einfachheit alles andere als minimalistisch. Er mag die Reinheit der Linien, schätzt Formen und ignoriert das Überflüssige. Er arbeitet mit Bronze, geschmiedetem oder geschlagenem Metall und Keramik. Jede seiner Kreationen kombiniert Kurven und Versätze auf der Suche nach Formen, die den Gesetzen des Gleichgewichts widersprechen. Seine Arbeit zeichnet sich durch Stücke von außergewöhnlicher Dimension und durch eine Vielfalt an Materialien aus (Keramik-Sideboard, Betonbeleuchtungskörper usw.).

Im Laufe der Zeit lockten seine Kreationen in Botschaften, Hotels und andere Privathäuser und erscheinen in zahlreichen Sammlungen.

Ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen, unternahm er im Jahr 2000 zusammen mit Frédérique Caillet, seiner lebenslangen Komplizin, die Rettung der Porzellanfabrik Virebent. Dank ihrer Kampfeslust haben sie es ermöglicht, dass dieses schöne Haus wieder zu einem der Flaggschiffe der Kunst und des Designs wird. Anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums kam Vincent Collin, ebenfalls ein begeisterter Fotograf, auf die Idee, die tägliche Arbeit seiner Teams hervorzuheben. Somit eine Auswahl von über 600 Fotos, gruppiert nach Themen (das der Hand, der Werkstatt, der Details, des Lebens im Unternehmen, der Werkzeuge, der Porträts…) und von Mitarbeitern von gestern und heute eingetragen, spiegeln deren Erfahrungen im Unternehmen wider. Bilder mit starker emotionaler Wirkung, zwischen Nostalgie und Faszination, um eine „Menschlichkeit“ hervorzuheben, die durch dieselbe Leidenschaft verbunden ist. Entdecken !

Instagram: collin_vincent
Momentan : Ausstellung „Regard Ouvrier“ im Virebent Museum, Rue de l’usine 46700 PUY-L’EVEQUE. Bis 23. September 2024

Ihr erster fotografischer Durchbruch?
Vincent Collin : Die kleinen quadratischen Schwarz-Weiß-Fotos mit gezackten Rändern, auf denen Sie im gleichen Alter wie Ihr Vater sind.

Der Mann oder die Frau, die Sie inspiriert haben?
Vincent Collin : Das Porträt des CHE.

Das Bild, das Sie gerne gemacht hätten?
Vincent Collin : Jesus Christus.

Derjenige, der dich am meisten bewegt hat?
Vincent Collin : Das kleine Napalm-Mädchen von Nick Ut.

Und der, der dich wütend gemacht hat?
Vincent Collin : Das von Jean-Marie Le Pen im Jahr 2002

Welches Foto hat die Welt verändert?
Vincent Collin : Das erste Foto von Nicéphore.

Und welches Foto hat deine Welt verändert?
Vincent Collin : Mein Ultraschall.

Was interessiert Sie an einem Bild am meisten?
Vincent Collin : Das Licht.

Was ist das letzte Foto, das Sie gemacht haben?
Vincent Collin : Ein Greif aus dem Jahr 1830, signiert von Virebent.

Ein Schlüsselbild aus Ihrem persönlichen Pantheon?
Vincent Collin : Doisneau-Graffiti.

Eine fotografische Erinnerung aus Ihrer Kindheit?
Vincent Collin : Schulfotos mit Kamm und orangefarbenem Unterhemd.

Welche Qualität ist Ihrer Meinung nach notwendig, um ein guter Fotograf zu sein?
Vincent Collin : Empathie.

Was macht ein gutes Foto aus?
Vincent Collin : Zeit ausgesetzt.

Die Person, die Sie fotografieren möchten?
Vincent Collin : Das Lachen eines anonymen Kindes.

Ein unverzichtbares Fotobuch?
Vincent Collin : Die Enzyklopädie der Fotografie.

Die Kamera aus deiner Kindheit?
Vincent Collin : Der Kodak Brownie.

Die, die Sie heute verwenden?
Vincent Collin : Diesen Donnerstag, 13. Juni 2024, eine Sony RX 100.

Wie wählen Sie Ihre Projekte aus?
Vincent Collin : Wir wählen nicht, wir werden herausgefordert.

Wie würden Sie Ihren kreativen Prozess beschreiben?
Vincent Collin : Verbessern Sie die Idee vom Vortag.

Ein bevorstehendes Projekt, das Ihnen am Herzen liegt?
Vincent Collin : Die Ausstellung „Regard Ouvrier“.

Deine Lieblingsdroge?
Vincent Collin : Bewegung.

Der beste Weg, die Verbindung für Sie zu trennen?
Vincent Collin : Venedig.

Welchen Bezug haben Sie zum Bild?
Vincent Collin : Es ersetzt das Lesen.

Von wem würden Sie sich gerne fotografieren lassen oder hätten sich gerne fotografieren lassen?
Vincent Collin : Ein Kind.

Dein neuster Wahnsinn?
Vincent Collin : Ringe und Armbänder signiert Serge Thoraval.

Ein Bild zur Illustration einer neuen Banknote?
Vincent Collin : Abtstein.

Der Job, den Sie nicht gerne gemacht hätten?
Vincent Collin : Proktologe.

Ihre größte berufliche Extravaganz?
Vincent Collin : Das Projekt zum 100-jährigen Jubiläum von Virebent.

Welche Frage bringt Sie ins Wanken?
Vincent Collin : Die Frage der Republik.

Was war das Letzte, was Sie zum ersten Mal gemacht haben?
Vincent Collin : Erstelle ein Museum.

Die Stadt, das Land oder die Kultur, die Sie gerne entdecken würden?
Vincent Collin : Indien.

Der Ort, von dem Sie nicht genug bekommen können?
Vincent Collin : Venedig.

Ihr größtes Bedauern?
Vincent Collin : Die Menschen, die du liebst, nicht retten zu können.

Farbe oder Schwarzweiß?
Vincent Collin : Schwarz und weiß.

Tageslicht oder Studiolicht?
Vincent Collin : Tageslicht.

Welche Stadt ist Ihrer Meinung nach die fotogenste?
Vincent Collin : Paris.

Wenn es Gott gäbe, würden Sie ihn bitten, für Sie zu posieren, oder würden Sie sich für ein Selfie mit ihm entscheiden?
Vincent Collin : Weder.

Wenn ich Ihre ideale Dinnerparty planen könnte, wer würde am Tisch sitzen?
Vincent Collin : Meine Lieben und meine Freunde.

Das Bild, das für Sie den aktuellen Zustand der Welt darstellt?
Vincent Collin : Schwarzer Rauch.

Was fehlt Ihrer Meinung nach in der heutigen Welt?
Vincent Collin : Wasser für die Ärmsten.

Wenn Sie noch einmal von vorne anfangen müssten?
Vincent Collin : Na und ?

Was möchten Sie, dass die Leute über Sie sagen?
Vincent Collin : Nachdem ich gegangen bin, nehme ich an? … Es ist unfair.

Das Einzige, was wir unbedingt über Sie wissen müssen?
Vincent Collin : Ich bin ein Hedonist.

Ein letztes Wort
Vincent Collin : Alles beginnt heute.

-

PREV Gaillac. Die Nostalgie eines Fotografen für eine Welt, die nicht mehr ist
NEXT Gruissan Sport Photo, das einzigartige Festival der Welt, kehrt auf okzitanischen Boden zurück