Verlassen Sie als Buch: Lassen Sie Ihre Kinder mit Leseschecks und Büchern „Verlassen als Buch“ träumen

-

Frankreich-Fernseher Und Okay sind stolz, erneut Partner der zu sein Nationales Buchzentrumrund um die Veranstaltung Im Buch belassen die ab stattfinden wird 19. Juni bis 21. Juli !

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Veranstaltung bieten wir Ihnen Bücher zum Verschenken für Ihre Kleinen und Lesegutscheine an!

Unser Partner

das National Book Center

Erfahren Sie mehr

Kalender Partir en Livre kehrt vom 19. Juni bis 21. Juli 2024 zurück
Mittlerweile bringt das bundesweite Jugendbuchfestival jeden Sommer mehr als 250.000 Kinder, Jugendliche und Eltern rund um die Freude am Lesen zusammen.

Gehen Sie ins Buch im Zeichen von Sport und Spiel

Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 Das 10-jährige Jubiläum von Partir en Livre steht unter dem Motto „Sport und Spiele“.
Vom 19. Juni bis 21. Juli 2024 sind Veranstalter literarischer Veranstaltungen eingeladen, sich mit den Zusammenhängen zwischen Sport und Literatur auseinanderzusetzen. Jung oder alt, allein oder im Team, Leser und Sportler können gleichermaßen den gleichen Wunsch nach Flucht, Träumen, Teilen und Vergnügen teilen … und gleichzeitig auf ihre körperliche und geistige Gesundheit achten. „Lesen, bewegen!“ » wird daher das Motto dieser zehnten Ausgabe von Partir en Livre sein!

Claude Ponti signiert das Plakat zum 10-jährigen Jubiläum von Partir en Livre

Wesentlicher Schöpfer von Kindergeschichten, Claude Ponti signiert das Plakat für die Jubiläumsausgabe des nationalen Buchfestivals für junge Leute zum Thema „Sport und Spiel“. Seine Charaktere laden uns ein, unter allen Umständen in das Lesen einzutauchen: allein oder mit anderen, in der Luft oder auf dem Meeresboden … Lassen wir uns von der Fantasie der Bücher mitreißen.

Dominique Rocheteau, Sponsor der 10. Ausgabe von Partir en Livre

Dominique Rocheteau, „Der grüne Engel“ aus dem europäischen Epos von 1976, der Paris Saint-Germain seine allerersten Titel bescherte, der Stürmer der französischen Mannschaft, der bei drei verschiedenen Weltmeisterschaften punktete, erweist uns die Ehre, Sponsor der 10. Ausgabe des Festivals „Go in Book!“ zu sein. Über seine außergewöhnliche Leistung hinaus hat sich Dominique Rocheteau immer durch seine Werte ausgezeichnet, die er in seinem von Editions du Cherche Midi herausgegebenen Werk „Foot sentimental“ hervorragend vermittelt. Er ist auch ein Mann mit Herz, der jedes Jahr Fußballcamps für junge Leute in Royan in der Charente-Maritime organisiert. Für diese Sonderausgabe von Partir en livre „Sport und Spiele“ wird er an Veranstaltungen teilnehmen, die Bücher und Sport verbinden.

Youtube Entdecken Sie sein Porträt im Video

10 Lesebotschafter

Die Sammlung unveröffentlichter Kurzgeschichten von zehn bedeutenden Autoren der Kinderliteratur
Partir en Livre setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, die Leselust junger Menschen zu stärken die Verbindung zwischen Sport und Literatur und bietet Tausenden Jugendlichen eine Sammlung von Kurzgeschichten zu diesem Thema. Anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums hat Partir en Livre zehn symbolträchtige Autoren der Kinderliteratur in Frankreich damit beauftragt, anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 zehn Texte zu verfassen, die in dieser Sammlung rund um das Thema Sport zusammengefasst sind.
Nachrichten geschrieben von Clémentine Beauvais, Kamel Benaouda, Claire Castillon, Christelle Dabos, Malika Ferdjoukh, Philippe Lechermeier, David Moitet, Susie Morgenstern, Cécile Roumiguière und Jean-Christophe Tixier verkörpern die ganze Kreativität und Vielfalt dieser immer wieder erneuerten Literatur, um junge Menschen anzusprechen. Sport ist daher in vielen Genres und Themenbereichen erhältlich, von humorvollen Geschichten bis hin zu Dystopie, und es besteht kein Zweifel, dass jeder das finden wird, was er sucht.
Dank der Unterstützung desPariser Kulturolympiade 2024Diese Sammlung wird während des gesamten Festivals kostenlos und in großem Umfang in Papierform sowie online auf der Website von Partir en Livre verteilt, sodass die Geschichten auch durch Vorlesungen, Wettbewerbe, Podcast-Aufnahmen usw. zum Leben erweckt werden. Denn Literatur, wie Sport ist auch eine Leistung. Durch diese Sammlung wird die Nationales Buchzentrum möchte den Lesern von morgen symbolträchtige Autoren von Kinderliteratur zu Themen vorstellen, die ihr Empfinden ansprechen. Lesen ist wie Sport eine Frage der Staatsbürgerschaft, der Emanzipation und des Vergnügens.

-

PREV Veröffentlichung meines ersten Buches: „Literarische Schriften – Sprache und Stil“
NEXT Ein Buchhändler will „gegen die Gefahren der extremen Rechten“ mobilisieren