Mittelschüler aus Cateau-Cambrésis beteiligen sich an der Entwicklung eines Buches über Henri Matisse

Mittelschüler aus Cateau-Cambrésis beteiligen sich an der Entwicklung eines Buches über Henri Matisse
Mittelschüler aus Cateau-Cambrésis beteiligen sich an der Entwicklung eines Buches über Henri Matisse
-

Ethan, Louna und Lucie, Studenten des Jean-Rostand-Kollegs in Cateau-Cambrésis, traten in die Fußstapfen von Henri Matisse und beteiligten sich an der Illustration eines dem französischen Maler gewidmeten Buches. Mit Hilfe von Mathilde Petit und Céline Lengrand, Professorin für Bildende Kunst bzw. Dokumentation, und Romane Lefebvre, Autorin und Illustratorin aus Lille, entdeckten sie zunächst den Künstler, sein tägliches Leben in Le Cateau, seine Werke und die verschiedenen künstlerischen Trends das inspirierte ihn sein ganzes Leben lang, aber auch seine Techniken.

Es ist unglaublich, ich hätte nie gedacht, dass ich an der Entstehung eines Buches mitwirken würde. Das Ergebnis ist atemberaubend

Am Ende der Workshops sammelte die Autorin und Illustratorin rund dreißig Werke, die sie dann scannte und zusammenstellte. Das Buch wurde dann in einer Auflage von 1.000 Exemplaren gedruckt und ist im Juni dieses Jahres, wenige Monate vor der Wiedereröffnung des Matisse-Museums, im Buchhandel erhältlich.

Improvisierte Signierstunde

Die Schüler entdeckten in der Vorschau dieses Buch, das sie besonders berührte. „ Es ist unglaublich, ich hätte nie gedacht, dass ich an der Entstehung eines Buches mitwirken würde. Das Ergebnis ist atemberaubend » gab einer der jungen Illustratoren beim Durchblättern zu.

Die Entdeckung des Buches nutzten die Schüler für eine eigene Signierstunde.

Das Ergebnis einer Zusammenarbeit, einfach, fließend und vor allem fröhlich. „ Wir sind bereit, wieder anzufangen » gratulierten Mathide Petit und Romane Lefebvre einstimmig. Und die gleiche Zufriedenheit äußerte sich auch bei der Hochschulleitung: „ Es ist ein anregender und motivierender Beitrag für unsere Studierenden. Es ist nicht eingebildet. Es ist das Ergebnis einer Menge Arbeit und einer wunderbaren Begegnung mit einem Autor. Sie gewannen Selbstvertrauen “. So viel Selbstvertrauen, dass sie nicht zögerten, ihr Buch voller Stolz ihren kleinen Freunden zu widmen.

-

PREV Buchhändler und Studenten treffen sich in Joigny, um über Bücher zu diskutieren
NEXT Das Haus auf der Klippe von Chris Brookmyre