Ein neues Kapitel für vergessene Bücher

Ein neues Kapitel für vergessene Bücher
Ein neues Kapitel für vergessene Bücher
-

2009 von Literaturbegeisterten erstellt, der Verein Pré-Textes hat es sich zur Aufgabe gemacht, lokale Autoren zu fördern. durch Begleitung Personen, die veröffentlicht werden möchtendann die Sammlung starten Die vergessenen Schriftsteller des BourbonnaisBourbonnais ist der Name von die ehemalige Provinz, in der sich das Departement Allier befindet. Der Verein hat bereits neu aufgelegt sechs Pfund vergessen, geschrieben von lokalen Autoren.

An diesem Nachmittag, in Bressolles bei Moulins, rund zehn Mitglieder des Vereins nehmen ihre Plätze am Tisch ein. Sie sind Rentner, Beamte, Apotheker, Arbeitssuchende, Veteranen der Automobilindustrie … Was sie verbindet: Lesen und Erbe. Heute bereiten sie die Veröffentlichung eines neuen Buches vor, Das Hotel der vier WindeD’Henri Lavilleder 1958 starb und dessen Töchter sich anvertrauten das Manuskript zum Verein.

Die Mitglieder des Pré-Textes-Vereins treffen sich regelmäßig zu Neuauflagekommissionen.
© Radio Frankreich – Cécile Bidault / Frankreich Inter

Es stellen sich die Fragen: Stellen wir eine Biografie zur Verfügung? Ein historischer Kontext? “Wir berühren den Text nicht” erklärt Alain Potelle, Mitglied des Vereins, “soweit der Autor tot ist und wir uns nicht auf das beziehen können, was er wollte. Wir nehmen hauptsächlich typografische Korrekturen vor, die an die aktuelle Präsentation eines Buches angepasst sind“.

Rolle des Passanten

Pré-Textes wird heute von Roland Fleury geleitet, dessen Vater Albert Fleury war vom Verein neu herausgegeben. “Zu Hause, in dem Land, in dem wir leben, haben Menschen interessante Dinge geschrieben. Es ist also unsere Rolle als Vermittler zwischen einer alten Ausgabe oder einem unveröffentlichten Manuskript und der Öffentlichkeit.“.

Aber es liegt nicht an der Verbundenheit dieser Autoren mit der Region, dass es sich um eine veraltete Literatur handelt. “Wir versuchen, Themen auszuwählen, die noch aktuell sind„, präzisiert Michel Vialtelle, „Es geht darum, diese Autoren wiederzubeleben, die Geschichten erzählt haben, wie wir sie heute erzählen könnenAuch ein weiteres Mitglied des Vereins, Cyrille-Paul Bertrand, glaubt an ihre Modernität: „Ich hatte ein wenig Angst, dass der Autor sich freuen würde, wenn seine Karotten wachsen würden, so etwas interessiert mich nicht. Und dort finde ich mein Konto. Die literarische Qualität ist absolut erstaunlich. Ich bin hin und weg!“.

Literaturfestival

Jeanne Cressanges, Autor von Bourbonnais, der keineswegs vergessen ist, ist Ehrenpräsident von Pré-Textes. Der Verein organisiert auch ein Literaturfestival. Dort 12. Auflage der Bücherkarawane stattfinden nächsten 26. und 27. Oktober.

Initiativgeist Hören Sie später zu

Vorlesung Hören 3 Minuten

-

PREV France Inter vertraut Lilia Hassaine ein neues Literaturprogramm an
NEXT Françoise Sagan, „Schnock“ macht ihre Tat – Libération