was sich dieses Jahr ändert

was sich dieses Jahr ändert
was sich dieses Jahr ändert
-

Das kontaktlose Bezahlen hat seit seiner Einführung viele Anhänger und entwickelt sich auch im Jahr 2024 weiter. Insbesondere eine Verbesserung soll diese Zahlungsmethode noch einfacher machen.

Das 2012 eingeführte kontaktlose Bezahlen hat sich weiterentwickelt und insbesondere seit der Covid-19-Gesundheitskrise viele Fans angezogen. Tatsächlich ist kontaktloses Bezahlen schnell, einfach und vor allem effizient.

Konnte mit dieser Methode seit 2020 nur ein Höchstbetrag von 50 Euro gezahlt werden, wird dies bald nicht mehr relevant sein… Tatsächlich kann diese Obergrenze schrittweise überschritten werden, wenn wir uns an das Protokoll der Banken halten.

Zunächst, also bei der Einführung, war das kontaktlose Bezahlen nur auf 20 Euro begrenzt, bevor es 2017 auf 30 Euro angehoben wurde, bis es 2020 50 Euro erreichte. Von nun an etabliert sich tendenziell die „Contactless Plus“-Funktionalität, wie auf der Website der Société Générale erläutert.

Eine sicherere Technik

Kontaktloses Bezahlen wird immer weiter verbreitet, insbesondere über Mobiltelefone. Seit 2022 werden 60 % der Zahlungen kontaktlos abgewickelt, ein besonders hoher Anteil seit der Vor-Covid-Zeit.

Viele bestehen jedoch darauf, bei ihrer Karte zu bleiben. Ab einem Betrag von 50 Euro reicht es also wie bisher, die Bankkarte an der Kasse vorzulegen, allerdings muss weiterhin die Geheimzahl eingegeben werden. Eine Technik, die flüssig bleibt und gleichzeitig eine gewisse Sicherheit gewährleistet. Händler müssen sich jedoch mit neuen oder aktualisierten TPEs ausstatten.

-

PREV Studie zeigt, warum manche Menschen keine Atemwegsinfektionen entwickeln
NEXT Covid-19: Eine neue „Flirt“-Variante löst die Epidemie in Frankreich für diesen Sommer wieder aus