Honfleur: Der Sänger von La Boum, Richard Sanderson, im Urlaub

Honfleur: Der Sänger von La Boum, Richard Sanderson, im Urlaub
Honfleur: Der Sänger von La Boum, Richard Sanderson, im Urlaub
-

Von

Editorial Le Pays d’Auge

Veröffentlicht auf

25. Mai 2024 um 7:24 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie Le Pays d’Auge

Der vielseitig talentierte französisch-britische Künstler Richard Sanderson kam wegen der besonderen Atmosphäre nach Honfleur (Calvados). Wenn wir seinen Namen erwähnen, können wir ihn natürlich nicht vom Lied Reality aus dem Film La Boum (1980) mit Sophie Marceau, Claude Brasseur, Brigitte Fossey und Denis Gray trennen.

Aber er ist bei weitem nicht nur der Sänger dieser ikonischen Melodie, die fast dreißig Millionen Tonträger hervorgebracht hat. Dieser Künstler hat tatsächlich viele Facetten im musikalischen Bereich. Natürlich Sänger, aber auch Komponist, versierter Musiker, Konservatoriumslehrer: Seine Talente sind vielfältig.

Abspann der Kultshow

Er wurde in England als Sohn eines schottischen Vaters und einer französischen Mutter geboren und war schon immer in die Musik vertieft. Klassisches Klavier ab dem 6. Lebensjahr, Gitarre, Schlagzeug, Musiker in einer Rockgruppe, drei Jahre Dirigent im Club Méditerranée, und erst mit dem berühmten Lied „Reality“ wechselte er wirklich zur Komposition und dem Lied:

„Vladimir Cosma, der Komponist dieses Themas, hat mir dann mehrere Komplimente gemacht, die mich auf diesen Weg gebracht haben! “, er erklärt. Die Credits von „Miss France“ sind auch die der Literaturshow von Bernard Rapp.

Anwesend beim Seglerfest in Honfleur

Als großer Bewunderer Frankreichs hat er sich dafür entschieden, dort seit über 50 Jahren zu leben. Honfleur, er kommt gerne dorthin und wurde ausgewählt, die Musik für den Film zu machen, der bald in die Kinos kommt. Die Honfleuraise, entnommen aus dem Buch der gebürtigen Nicole Badouard: „Ich finde die Kulissen und Kostüme des Films wirklich sehr schön. Aber bevor ich komponiere, warte ich lieber, bis der Schnitt fertig ist, damit ich die Atmosphäre richtig aufsaugen kann …“

Er war vor ein paar Tagen beim Sailors’ Day dabei und freute sich, sich mitten in der musikalischen Formation der Highlanders wiederzufinden: „Ich habe immer noch den Kilt meines Vaters, denn die Sandersons haben ihren eigenen Tartan!“ »

Die Galas der 80er Jahre

Derzeit führt er in Begleitung mehrerer Sänger die Galas der 80er Jahre fort. Er produziert die Sängerin Shelma, komponiert für die Amoureux du Sacré-Cœur, das Duo, das eine Brücke zwischen Montmartre und Honfleur schlägt, produziert auch Pierre-Jan Chalençon, der ein Lied über die Olympischen Spiele veröffentlicht, veröffentlichte 2018 ein noch in Arbeit befindliches Album . Verkauf, Wie man elegant ist.

Videos: derzeit auf -

Außerdem hat er gerade ein neues Lied „Something Inside“ komponiert und kreiert Soundtracks für den Zoo von Amnéville und die Chauvet-Höhle. Frankreich ist tatsächlich in seinem Herzen!

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Anne Roumanoff verteidigt Guillaume Meurice
NEXT Hier sind 5 Serien und Filme, die es dieses Wochenende zu entdecken gibt