Prinzessin Éléonore war neben Königin Mathilde beim Finale des Königin-Elisabeth-Musikwettbewerbs als Geigerin dabei

-

Königin Mathilde von Belgien besuchte am 1. Juni 2024 den Abschlussabend des Königin-Elisabeth-Musikwettbewerbs. Kurz nach Mitternacht gab die Jury den Gewinner des berühmten Musikwettbewerbs bekannt, an dem in diesem Jahr Geiger teilnahmen. Prinzessin Éléonore, selbst Geigerin, begleitete ihre Mutter an diesem Samstag und stahl ihr in ihrem Diane-von-Fürstenberg-Kleid fast die Show.

Lesen Sie auch: Prinzessin Éléonore feiert ihren 16. Geburtstag mit ihrem Sternzeichen um den Hals

Die Geigerprinzessin begleitet Königin Mathilde zum Finale des Königin-Elisabeth-Musikwettbewerbs

Insgesamt haben sich in diesem Jahr 290 Geiger beworben und nur 70 wurden für die Teilnahme am Musikwettbewerb Königin Elisabeth ausgewählt. Aufgrund eines Verzichts waren ab dem 6. Mai 2024 letztendlich 69 von ihnen am Start. Königin Mathilde gewährt dem Wettbewerb seit 2013 ihre hohe Schirmherrschaft und setzt damit den königlichen Schutz seit seiner Gründung durch Königin Elizabeth im Jahr 1937 fort.

Prinzessin Éléonore und Königin Mathilde vor der Büste von Königin Elisabeth im Palast der Schönen Künste am 1. Juni 2024 (Foto: ABACAPRESS.COM)

Königin Mathilde von Belgien, 51, nahm wie jedes Jahr am Finale des prestigeträchtigen Wettbewerbs teil, bei dem jedes Jahr ein neues Instrument vorgestellt wird. Diese der Violine gewidmete Ausgabe stieß auf großes Interesse für die 16-jährige Prinzessin Éléonore, die selbst Geigerin ist. Das jüngste der vier Kinder von Königin Mathilde und König Philippe hat ihr Talent bereits im Fernsehen gezeigt und insbesondere während des Weihnachtskonzerts 2022 ein Stück auf der Geige aufgeführt.

Lesen Sie auch: Prinzessin Éléonore besucht eine bezaubernde Aufführung von Cassandra mit Königin Mathilde in der Oper

Königin Mathilde und Prinzessin Éléonore nehmen am Sieg von Dmytro Udovychenko teil

Königin Mathilde trug ein schimmerndes rosa Ensemble des belgischen Modehauses Natan sowie eine passende Handtasche. Prinzessin Éléonore trug ein Sommerkleid von Diane von Fürstenberg. Die Marke der Belgisch-Amerikanerin mit moldawischer Herkunft wird von Prinzessin Elisabeth sehr geschätzt, die bereits bei mehreren Großveranstaltungen mehrere Modelle von DvF-Kleidern getragen hat. Das an diesem Samstag getragene Kleid ist auch das gleiche Kleid, das sie während der Abschlussshow der Veranstaltungen zum Nationalfeiertag 2023 im Cinquantenaire Park trug.

Prinzessin Éléonore und Königin Mathilde nehmen von der königlichen Loge aus am Finale des Königin-Elisabeth-Musikwettbewerbs teil (Foto: ABACAPRESS.COM)

Lesen Sie auch: Königin Mathilde trägt während eines Finales des Queen-Elisabeth-Musikwettbewerbs ein Kleid des Lieblingsdesigners der Prinzessin von Wales

Unter der Woche traten die 12 Finalisten des Wettbewerbs gegeneinander an, jeweils zwei Kandidaten pro Abend. An diesem Samstag, dem 1. Juni, fand der letzte Abend des Finales statt, bei dem sich die letzten beiden Finalisten vorstellten, der ukrainische Geiger Dmytro Udovychenko und der amerikanische Geiger Joshua Brown. Im Henry-Le-Boeuf-Saal des Palais des Beaux-Arts führten sie zwei Stücke auf, ein Original-Pflichtwerk, das wenige Tage vor dem Finale entdeckt wurde. Dies ist ein Stück namens Litanische Variationen das vom französischen Komponisten Thierry Escaich in Auftrag gegeben wurde. Das zweite Konzert wird vom Kandidaten selbst ausgewählt. Begleitet werden die Finalisten vom Belgischen Nationalorchester unter der Leitung von Antony Hermus.

Die Königin der Belgier und ihre Tochter treffen den Preisträger Dmytro Udovychenko (Foto: ABACAPRESS.COM)

Königin Mathilde und Prinzessin Éléonore hatten großes Glück, denn die beiden Kandidaten, deren Auftritt sie gerade miterlebt hatten, waren auch die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs. Bei der kostenlosen Veranstaltung trat Dmytro Udovychenko auf Konzert Nr. 1 in a-Moll von Schostakowitsch, während Joshua Brown das wählte Konzert in D-Dur von Brahms. Kurz nach Mitternacht gab der Präsident der Jury, Gilles Ledure, den Namen des Gewinners bekannt.

Lesen Sie auch: Prinzessin Éléonore begleitet Königin Mathilde zum Finale des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs 2023

Es war der Ukrainer Dmytro Udovychenko, 25 Jahre alt, der in diesem Jahr den ersten Preis (Königin-Mathilde-Preis) gewann und einen Scheck über 25.000 Euro gewann. Der zweite Preis (Preis der belgischen Bundesregierung) geht an Joshua Brown, der ebenfalls an diesem Samstag antreten wird. Er gewinnt 20.000 Euro. Der dritte Preis (Prix Comte de Launoit), dotiert mit 17.000 Euro, geht an die Amerikanerin Elli Choi. Der vierte Preis (Preis der Gemeinderegierungen) ging an Kevin Zhu, der fünfte Preis (Preis der Region Brüssel-Hauptstadt) ging an Julian Rhee und schließlich wurde der sechste Preis (Preis der Stadt Brüssel) an Minami Yoshida verliehen.

Foto-AvatarFoto-Avatar
Nicolas Fontaine

Chefredakteur

Nicolas Fontaine war Designer, Redakteur und Autor für zahlreiche belgische und französische Marken und Medien. Als Spezialist für Nachrichten aus der königlichen Familie gründete Nicolas die Website Histoires Royales, deren Chefredakteur er ist. [email protected]

-

PREV Kate Middleton: Dieses rechtzeitige Geschenk, das Karl III. seinen Eltern machen möchte
NEXT Auf Festivals Liebe machen: 88 % der Festivalbesucher geben an, dass sie in Versuchung geraten