zwei außergewöhnliche Wochenenden auf dem Programm

zwei außergewöhnliche Wochenenden auf dem Programm
zwei außergewöhnliche Wochenenden auf dem Programm
-

Das Nohant Chopin Festival begrüßt am Sonntag, den 16. Juni 2024, zwei Pianisten. Der erste heißt Dmytro Semykras und hat trotz seines jungen Alters bereits mehrere Wettbewerbe gewonnen, darunter den der Île-de-France im Jahr 2023.

Ein junges Talent, wie es so oft die Kinderstube des Festivals durchläuft, versprach vielleicht eine ebenso große Karriere wie der heutige zweite Interpret, der Engländer Benjamin Grosvenor (Konzert um 16 Uhr), von dem wir nicht müde werden, es nicht noch einmal auf der Bühne zu hören er besticht durch die Feinheit und den unglaublichen Expressionismus seines Spiels.

Das Festival feiert sein 30-jähriges Jubiläum

Das folgende Wochenende lädt uns zu weiteren großartigen Begegnungen ein (Yulianna Avdeeva, Juliette Journaux, der Schriftsteller Bruno Monsaingeon), bietet aber auch die Gelegenheit, am Freitag, den 21. Juni, ab 18 Uhr einen Geburtstag zu feiern: die dreißig Jahre des Festivals seitdem Zwei seiner Chefs, Yves Henry und Jean-Yves Clément, übernahmen die Zügel.

Der erste ist ein Pianist, ein großer Spezialist für das romantische Repertoire, und übernimmt die Präsidentschaft. Der zweite ist Schriftsteller, Kritiker und Musikverleger: Er wird künstlerischer Leiter. Sie waren damals hübsche und junge Männer … Ihre Leidenschaft für die Musik hat sie gut erhalten!

Das Duo lädt uns ein, mehrere Jahrzehnte des Festivals in Notizen und Worten noch einmal Revue passieren zu lassen, um uns an die Höhepunkte und bedeutenden Ereignisse dieser romantischen Begegnungen zu erinnern, die Indre achtundfünfzig Ausgaben lang erschüttert haben. Eine Zeit, in der einige der renommiertesten Künstler der internationalen Szene starben, in der aber auch einige der brillantesten Pianisten ihrer Generation geboren wurden. Ein besonderer Abend also, offen für alle, kostenlos, der es uns ermöglichen wird, uns an ein Fest zu erinnern und in die Zukunft zu blicken, das in den Tempeln nicht weiß geworden ist.

Sonntag, 16. Juni: 11 Uhr, Entdeckungssprungbrett mit Dmytro Semykras (Scarlatti, Brahms, Chopin, Rachmaninow, Skrjabin); 16 Uhr, Klavierabend mit Benjamin Grosvenor (Brahms, Liszt, Chopin). Freitag, 21. Juni: 18 Uhr, „30 Jahre in Nohant“, Eintritt frei. Samstag, 22. Juni: 16 Uhr, Videokonferenz „Klaus Mäkelä, vers la Flame“ von Bruno Monsaingeon; 20:30 Uhr, Klavierabend Yulianna Avdeeva (Beethoven, Chopin, Liszt). Sonntag, 23. Juni: 11 Uhr, Entdeckungssprungbrett mit Juliette Journals (Schubert, Schubert/Liszt, Wagner, Schönberg, Posa Mahler); 16 Uhr, Konzert Marc Coppey (Cello) und François Dumont (Klavier). Informationen: www.festivalnohant.com

-

PREV Um den Krebs aus dem Spiel zu nehmen, treten Sie am 6. Oktober 2024 den Reihen von La Niortaise bei
NEXT „Der Sommer beginnt in Bessac“, ein Treffen im Garten mit 29 Künstlern und Kunsthandwerkern