Rayane arbeitet mit der Polizei zusammen und gerät in Gefahr (vollständige Zusammenfassung von Folge 1712)

-

„Tomorrow We Belong“ vorab mit der ausführlichen und vollständigen Zusammenfassung der Folge 1712 vom Donnerstag, 20. Juni 2024 – In dieser neuen Folge, die am Donnerstag um 19:10 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, gesteht Rayane, Ärger für Karim zu vermeiden, findet aber in Gefahr.

©TelSète/TF1

Die vorherige Zusammenfassung von Tomorrow Belongs to Us vom Mittwoch, 19. Juni 2024 von News Actual ist auch online.

Bis zum 5. Juli 2024 finden Sie außerdem DNA-Spoiler. Gutes Lesen.

Das Morgen gehört uns: Zusammenfassung der Folge vom 20. Juni 2024

Mona ist bereit, die Kindergartenleiterin zur Rede zu stellen

Heute ist der Tag, an dem Lucien seine Vollzeit in der Gärtnerei beginnt. Und zu diesem Anlass zieht Georges seinem Sohn ein neues und schickes Outfit an, um die Caron-Tradition zu respektieren, dann gehen sie zum Spoon, um mit Mona ein Erinnerungsfoto zu machen.

Wenig später trifft sich dieser mit Mélody zum Sport und teilt der jungen Frau ihre Besorgnis mit. Sie denkt, dass Lucien nicht bereit ist, Vollzeit in die Kindertagesstätte zu gehen. Mélody betont, dass er alle Anpassungsphasen durchlaufen hat und meint, dass es keinen Grund dafür gibt, dass dies schief gehen sollte. Mona weist darauf hin, dass Lucien von Babys umgeben sein wird, die weniger aufmerksam sind als er, und dass er Gefahr läuft, sich viele Keime einzufangen. Sie plant daher, mit dem Direktor zu sprechen, um ihr Fragen zu Hygiene und Sicherheit zu stellen. Mélody rät Mona, Georges ein wenig sich selbst überlassen zu lassen und ihm ein Minimum an Wohnraum zu geben. Aber Mona ist nicht die Einzige, die sich Sorgen macht. George ist es auch. Sara versucht ihn zu beruhigen, indem sie erklärt, dass Roxane letztes Jahr alles überprüft hat, indem sie Spielzeug durch das Personal und die Notausgänge reichte.

Am Ende des Tages holt Georges Lucien von der Kindertagesstätte ab. Als er nach Hause kommt, findet er Mélody bei Mona. Letztere bemerkt, dass ihr Enkel sein neues Outfit nicht mehr trägt. Georges erklärt seiner Mutter, dass die Kinderbetreuer entschieden hätten, dass das An- und Ausziehen der Jacke nicht sehr praktisch sei.

Sébastien nimmt Martin etwas zu sehr beim Wort

Martin fragt Raphaëlle, ob sie Neuigkeiten von ihrem Vater hat, aber sie hat keine. Sie versuchte mehrmals, ihn anzurufen, aber er antwortete nicht. Trotz allem glaubt sie, dass es ihm gut geht, denn er hat Nachrichten für Camille und Maud hinterlassen. Martin findet diese Stille ungewöhnlich. Er stattet Sébastien einen Höflichkeitsbesuch ab. Letzterer gibt an, einfach sehr beschäftigt zu sein und versichert Martin, dass er bei guter Gesundheit sei. Martin bittet Sébastien, Raphaëlle zu beruhigen. Doch später am Tag erhält Raphaëlle eine SMS von ihrem Vater, in der er sie bittet, zu ihm ins Krankenhaus zu kommen. Besorgt eilt sie dorthin. Als sie im Krankenhaus ankommt, findet sie ihren Vater in einem Sprechzimmer. Er erzählt ihr, dass er eine Verstauchung hat. Raphaëlle ist verärgert, weil sie aufgrund einer einfachen Verletzung ihr Vorsprechen verpassen wird und nennt ihren Vater eine Göre.

Rayane ist in Gefahr

Am Tag zuvor wurde Rayane von der Polizei festgenommen. Seitdem macht Lisa Druck auf ihn, doch der Teenager lässt sich nicht entmutigen. Er behauptet, Bonello nicht zu kennen und noch weniger am Verkauf von Boostern beteiligt zu sein. Auf der anderen Seite des einseitigen Fensters kann Damien seine Verbitterung nicht verbergen. Lisa ihrerseits besteht darauf und weist darauf hin, dass Karim ihren Platz einnehmen wird und er riskiert, alles zu verlieren.

Karim seinerseits erklärt mit Aurore. Er behauptet, Rayane sei lediglich ein Verbraucher von Boostern und kein Verkäufer. Aurore verrät ihm, dass Rayane alles gestanden hat. Dann erzählt sie ihm, dass ihr Ziel darin besteht, Bonello zu fangen und dass Rayane ihnen helfen wird, ihn aufzuhalten. Aurore fügt hinzu, dass Rayane zustimmt, Bonello eine Falle zu stellen, und betont, dass der Richter nachsichtiger sein wird, wenn er ihnen hilft. Karim fürchtet um das Leben seines Neffen und fleht Aurore an, Bonello diese Falle nicht zu stellen. Vergeblich.

Wenige Augenblicke später kontaktiert Rayane Bonello und aktiviert den Lautsprecher. Er lässt sie glauben, dass er gestern nicht zu ihrem Treffen gehen konnte, weil sein Onkel ihn ins Restaurant eingeladen hatte und er diese Einladung nicht ablehnen konnte. Dann behauptet er, er hätte ihn nicht warnen können, weil er gestern wegen einer Taschen- und Schließfachdurchsuchung in der Schule sein Telefon verstecken musste und es gerade erst zurückbekam. Bonello vereinbart dann für ihn heute Abend um 18 Uhr einen neuen Termin. Am Ende des Anrufs gratuliert Lisa Rayane, während Aurore ihr erklärt, dass er mit einem Mikrofon und einer Hörmuschel ausgestattet wird und dass sein Telefon geortet wird. Rayane bittet darum, Karim zu sehen, doch Lisa erklärt ihr, dass dies nicht möglich sei, da sie beide als Komplizen gelten.

Nicht weit von dort, am Löffel, vertraut Bastien Violette an, dass er erkannt hat, dass Lilou sich weder um ihn noch um die Verbindung kümmerte und dass das Einzige, was ihm zählt, sein kleiner Mensch ist. Aber er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Gleichzeitig fühlt sich Violette aufgrund der fehlenden Auffrischungsimpfung leicht unwohl.

Auf der Polizeistation versucht Lisa, Karim zu beruhigen, doch er fühlt sich schuldig. Er denkt, das sei alles seine Schuld. Lisa teilt seine Meinung nicht und glaubt, dass er alles getan hat, was er konnte. Sie garantiert ihm dann, dass sie ihn und seinen Neffen nicht im Stich lassen werden. Die junge Frau fügt hinzu, dass seine Kollegen verstehen, dass er Rayane beschützen wollte und dass sie einfach ein wenig traurig sind, dass er ihnen nichts erzählt hat, weil sie ihm hätten helfen können. Karim bittet die junge Frau daraufhin, ihm einen Gefallen zu tun.

Eine Stunde später wartet Rayane an dem von ihm angegebenen Ort auf Bonello. Nordine und Aurore sind ein paar Schritte von ihm entfernt, versteckt in einem Krankenwagen. Rayane ist sehr gestresst und hat Angst, dass Bonello ihn bemerkt. Aurore versucht ihn zu beruhigen, indem sie ihm sagt, dass sie Bonello verhaften werden, sobald er ankommt. Doch Rayane erhält eine SMS von Bonello, in der er ihr schreibt, dass er seinen Treffpunkt ändere. Dann ruft Bonello Rayane an, um ihn live zu begleiten. Aurore befiehlt Rayane, nicht dorthin zu gehen. Ohne Erfolg. Nordine beschließt daraufhin, dem Teenager zu Fuß zu folgen. Auf der Polizeistation erlaubt Lisa Karim, mit ihr der Markierung von Rayanes Telefon zu folgen, als sie plötzlich bemerken, dass sich der Teenager bewegt. Besorgt möchte Karim Aurore anrufen. Lisa weist darauf hin, dass sie Gefahr läuft, in Schwierigkeiten zu geraten, weil er nicht das Recht hat, dort zu sein, und ruft dann Aurore an, die ihr die Situation erklärt. Währenddessen verliert Nordine an einer Gassenbiegung den Überblick über Rayane und findet ihr Handy auf dem Boden.

Rayane ihrerseits gesellt sich zu Bonello in eine alte Garage, der sofort bemerkt, dass der Teenager zittert. Bonello wird langsam misstrauisch. Rayane behauptet, allein gekommen zu sein, doch Bonello lässt sich nicht täuschen. Er versteht schnell, dass der junge Mann mit der Polizei gesprochen hat. Bonello richtet dann seine Waffe auf Rayane und befiehlt ihr, ihr Hemd zu öffnen. Wird die Polizei rechtzeitig eintreffen, um Rayane zu retten?

Finden Sie „Morgen gehört uns“ von Montag bis Freitag um 19:10 Uhr auf TF1, aber auch im Streaming und Replay auf der Plattform TF1+.

-

PREV ein zugängliches Festival, um Gewalt neu zu denken
NEXT Rick Ross gerät weiterhin mit Drake aneinander