Laetitia überrascht Maïa in Begleitung ihres Geliebten (Vorabzusammenfassung von Folge 951+ Video)

Laetitia überrascht Maïa in Begleitung ihres Geliebten (Vorabzusammenfassung von Folge 951+ Video)
Laetitia überrascht Maïa in Begleitung ihres Geliebten (Vorabzusammenfassung von Folge 951+ Video)
-

„Here Everything Begins“ vorab mit der ausführlichen und vollständigen Zusammenfassung von Folge 951 vom Donnerstag, 20. Juni 2024 – In dieser neuen Folge von ITC, die am Donnerstag um 18:30 Uhr auf TF1 ausgestrahlt wird, machen die Schüler ihren letzten Test, während Laetitia eine überraschende Entdeckung macht.

© Capture Newsactual/ TF1

Die vorherige Zusammenfassung von Here Everything Begins vom Mittwoch, 19. Juni, von News Actual ist auch online. Gutes Lesen.

ITC-Spoiler bis zum 5. Juli 2024 sind ebenfalls verfügbar. Gutes Lesen.

„Hier beginnt alles“ Zusammenfassung vorab zur Folge vom 20. Juni 2024

Eine unerwartete Überraschung erwartet Laetitia

Laetitia ist unkonzentriert und macht Fehler in der Buchhaltung des Instituts. Sie gesteht Antoine im Stillen, dass sie darunter leidet, dass sie sich in einen verheirateten Mann verliebt hat, dessen Frau sie mag. Antoine rät ihm, diese Frau nicht mehr zu treffen. Er glaubt, dass sie dadurch weniger leiden würde. Wenig später findet Laetitia Stanislas bei Double A und verrät ihm, dass sie ihn vorgestern mit seiner Frau im Park gesehen hat. Stanislas entschuldigt sich. Er wusste nicht, dass sie da war und fügt hinzu, dass er sie nicht leiden lassen möchte. Laetitia kündigt dann Stanislas an, dass sie Maïa nicht mehr besuchen werde. Aber zuerst möchte sie ihm die Wahrheit offenbaren, dass sie mit einem wunderbaren Mann verheiratet ist, in den sie sich verliebt hat, und dass es ihr zwar zu viel Freude für die beiden bereitet, es ihr aber zu schwer geworden ist, sie zusammen zu sehen. Laetitia erklärt, dass sie Maïa nicht verraten wird, was zwischen ihnen passiert ist, weil es ihr nur Schmerzen bereiten würde und sie ihre Beziehung nicht gefährden möchte. Stanislas antwortet Kellys Mutter, dass er denjenigen beneidet, der sie glücklich machen wird.

Laetitia geht ins Krankenhaus und als sie auf dem Parkplatz ankommt, überrascht sie Maïa mit einem anderen Mann als ihrem Ehemann. Sie scheinen nah beieinander zu sein. Nach der Abreise dieses Mannes schließt sie sich Stanislas’ Frau an und fragt sie, ob diese Person aus ihrer Familie stammt. Maïa gibt zu, einen Liebhaber zu haben. Sie fügt hinzu, dass Stanislas sich dessen nicht bewusst ist und möchte, dass es so bleibt. Laetitia verspricht, es geheim zu halten. Den Grund ihres Besuchs verrät sie Maïa letztlich nicht und geht mit ihr einkaufen.

Maya will Rache, aber …

Am frühen Morgen offenbaren Vic und Leonard Malik, dass Quentin die Ursache für den Unfall seiner Eltern ist. Sie erklären ihrem Freund, dass Mayas Familie im Auto war, als Quentin wütend wurde. Anschließend warf er seinem Vater einen Gegenstand ins Gesicht, der daraufhin die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. Vic weist darauf hin, dass Maya die ganze Nacht geweint hat, nachdem sie die schreckliche Nachricht erhalten hatte. Dann fühlt sie sich schuldig, weil sie ihrer Freundin erzählt hat, was sie neulich gehört hat. Leonardo betont, dass das Wichtigste jetzt sei, dass sie für Maya da seien. In diesem Moment gesellt sich Maya zu ihren Freunden und fragt sie, wann die Prüfung beginnt. Léonard schlägt vor, Marc Leroy zu fragen, ob sie den Test später wiederholen kann, da sie die ganze Nacht nicht geschlafen hat. Maya lehnt höflich ab und erklärt, dass sie keine Vorzugsbehandlung in Anspruch nehmen möchte. Vic und Leonard meinen, sie sollte mit Quentin reden, um seine Seite der Geschichte zu erfahren. Doch Maya ist furchtbar wütend auf ihren Bruder, weil ihre Eltern seinetwegen gestorben sind. Mit ihm zu reden und ihm zu vergeben, übersteigt seine Kräfte. Dann bricht sie in Leonards Armen weinend zusammen.

Dann kommt der gefürchtete Moment des technischen Tests. Eine Gruppe von Studenten legt ihre Prüfung in der Werkstatt ab und eine andere in der Doppel-A-Küche. Quentin ist der einzige Student, der die Prüfung alleine ablegt. Marc und Hortense teilen den Schülern mit, dass sie während des Tests durch die Ränge gehen werden, um ihre Arbeit zu prüfen, und dass ihnen der kleinste technische Fehler eine rote Karte einbringt. Jede rote Karte verringert das Endergebnis um 2 Punkte. Die Erstklässler müssen eine Seeteufel-Blanquette zubereiten, die Zweitklässler ein Perlmutt-Ei mit Crème d’Epoisses und die Letztklässler müssen sich an einem Bresse-Hähnchen-Tatin und Souffléäpfeln erarbeiten. Marc versucht dann, Jim zu beruhigen, der seine Zukunft auf diese Tortur setzt. Doch während Maya das Rezept zubereitet, kann sie sich nicht konzentrieren und vergisst, die Haut vom Seeteufel zu entfernen. Hortense gibt dem Paar eine rote Karte. Maya entschuldigt sich bei Jim und verspricht, sich zu konzentrieren. Wenige Augenblicke später nutzt die junge Frau Quentins Weggang von seinem Arbeitsplatz, um die Nüsse aus ihrem Gericht gegen Zitronengras einzutauschen. Aber Malik sah sie dabei und informierte Leonard.

Am Ende des Tests gratuliert Quentin Maya, da er der Meinung ist, dass bis auf eine rote Karte für sie und Jim alles gut gelaufen ist. Er fügt hinzu, dass er seinerseits mit all seinen Punkten geht und hofft, dass sein Gericht den Köchen gefallen wird. Maya gesteht ihm daraufhin, dass sie die Haselnüsse durch Zitronengras ersetzt hat. Quentin ist fassungslos und fragt sie, warum sie so etwas getan habe. Maya antwortet, dass sie mit Djamel telefoniert habe und dass er ihr alles über den Unfall erzählt habe. Quentin will ihm alles erklären, doch Maya weigert sich, ihm zuzuhören.

Dann ist es Zeit für die Verkostung, an der auch Olivia teilnimmt. Billie und David ist ihr Rezept aus technischer Sicht gelungen, doch was die Würze angeht, glauben Hortense und Marc Leroy, dass es nicht ganz gelungen ist. Das Paar erhält eine 16/20. Dann sind Malik und Leonard an der Reihe. Marc ist der Meinung, dass das Paar Zitrone hätte hinzufügen sollen und möchte ihnen zwei Punkte abziehen. Olivia vergleicht ihn mit Emmanuel. Marc gibt zu, hart gewesen zu sein und das Paar bekommt endlich eine 19/20. Dann probieren Olivia und Hortense das Gericht von Maya und Jim. Das Paar erhält eine 18/20. Jim ist erleichtert. Dann ist Quentin an der Reihe. Entgegen allen Erwartungen ist es perfekt und der junge Mann erhält eine Punktzahl von 20/20. Maya reagiert schwerfällig und verlässt die Küche.

Wenig später verbirgt David seine Enttäuschung vor Billie nicht. Letzterer fordert ihn auf, sich nicht mehr zu beschweren, da sie immer noch eine gute Note hätten. Sie treffen Hortense, der ihnen gratuliert. Sie ist beeindruckt, dass sie keine Rote Karte bekommen haben. Darüber hinaus weist sie darauf hin, dass ihr perlmuttfarbenes Ei so schön sei, dass sie es in Schmuck hätte verwandeln können. David und Billie finden Hippolyte im Café und danken ihm für sein Coaching, das Früchte getragen hat. Gemeinsam stoßen sie auf den Erfolg des Paares an.

Auf der Suche nach Maya gelingt es Leonard und Malik schließlich, sie im Park zu finden. Die junge Frau kann nicht verstehen, wie ihr Bruder eine 20/20 bekommen konnte. Sie fügt hinzu, dass sie es nicht ertragen kann, dass er im Institut bleibt. Leonard glaubt im Gegenteil, dass es ihr schwer gefallen wäre, ihn gehen zu sehen. Maya versteht das falsch und denkt, dass Leonardo Quentins Gericht korrigiert hat. Malik klärt das Missverständnis auf und gibt zu, dass er es war, der es getan hat. Er fügt hinzu, dass er es nicht bereue. Dann erklärt er Maya: „Er ist dein Bruder. Geben Sie ihm eine Chance und hören Sie zumindest zu, was er zu sagen hat.“ Maya antwortet, dass er nichts damit zu tun hat, sich in ihr Leben einzumischen, und befiehlt ihm zu gehen. Sie will ihn nicht mehr sehen.

Videoauszug Hier beginnt alles

Zukunft…

Finden Sie „Here Everything Begins“ von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr auf TF1, kurz vor „Demain Nous Belongs“. und in der Wiedergabe auf der TF1-Plattform+.

-

PREV Mawazine Festival: Yuri Buenaventura bringt die Magie der Salsa nach Rabat
NEXT Im Théâtre du Nord in Lille eine „Tragödie“, während man auf das Ende der Welt wartet