Iggy Pop sendet „It’s You That I Love You“ in seiner BBC-Musikshow von The Unknowns

Iggy Pop sendet „It’s You That I Love You“ in seiner BBC-Musikshow von The Unknowns
Iggy Pop sendet „It’s You That I Love You“ in seiner BBC-Musikshow von The Unknowns
-

Iggy Pop steht im Bann der Unbekannten. Der amerikanische Rocker sendete seinen Hit auf der BBC Du bist es, den ich liebeeine Parodie auf alternative Gruppen aus den 1990er Jahren, wie Mano Negra.

The Negra Bouch’ Beat wurde endlich auf der BBC ausgestrahlt. Der Sänger Iggy Pop verbrachte diesen Sonntag, den 16. Juni, in seiner Musikshow auf BBC Radio 6 Music mit dem Kultsong Du bist es, den ich liebe Fremde.

„Es war Les Inconnus“, erklärte Iggy Pop nach dem Lied. „Es ist eine französische Comedy-Truppe. Gemeinsam haben sie dieses humorvolle Album gemacht. Es ist eine Parodie auf französische Punkgruppen.“

„Ein französischer Freund von mir hat es mir geschickt. Es ist ein seltsames Lied, in dem der Protagonist alle Möglichkeiten auflistet, wie er sich verändern wird, um an das Objekt seiner Begierde zu gelangen. Irgendwann sagt er: ‚Ich werde nicht mehr in die Toilette pinkeln.‘ sink’“, indem er diesen Satz genüsslich auf Französisch ausspricht, bevor er ihn für englischsprachige Zuhörer übersetzt.

„Haben Sie jemals Opfer gebracht?“

Und Iggy Pop fügte hinzu: „Die Leute fragen mich: ‚Hast du jemals ähnliche Opfer für die Liebe gebracht? Nun ja, nein. Überhaupt nicht. Manchmal gebe ich mir ein wenig Mühe, damit es klappt, aber nie für die Liebe.“

Die scharfe und vielseitige Playlist von Iggy Pops Show enthielt auch den Titel Urban Metalvon der französischen Punkrockband Panik, und das Lied Ich werde dich dann sehen, sein Duett mit Françoise Hardy. Er würdigte den verstorbenen Sänger am 11. Juni in einem Tweet.

Das 1991 entstandene Musikvideo zu Du bist es, den ich liebe ist eine der beliebtesten und berühmtesten Skizzen von Les Inconnus – alias Bernard Campan, Didier Bourdon und Pascal Légitimus. Dies ist eine Parodie auf alternative Gruppen wie Mano Negra.

Mehr als 30 Jahre nach ihrer Ausstrahlung, zwischen 1990 und 1993 auf Antenne 2 und dann auf France 2, sind die Inconnus-Skizzen immer noch eine Referenz. Im Jahr 2022 strahlte TF1 den TV-Film aus Alles unbekannt wo etwa sechzig Persönlichkeiten 19 ihrer Skizzen nachstellten.

Meist gelesen

-

PREV „In Familien kommt es manchmal zum Zusammenleben, jeder schließt sich mit seinem Bildschirm ein“: Interview mit Super Nanny
NEXT Valady. Jean Couet-Guichot und Gaya Wisniewski, zwei Künstler in der Region