Don Omar, „König des Reggaeton“ und Autor von „Danza Kuduro“, gibt bekannt, dass er mit 46 Jahren Krebs hat

Don Omar, „König des Reggaeton“ und Autor von „Danza Kuduro“, gibt bekannt, dass er mit 46 Jahren Krebs hat
Don Omar, „König des Reggaeton“ und Autor von „Danza Kuduro“, gibt bekannt, dass er mit 46 Jahren Krebs hat
-

Sehr traurige Nachricht. Reggaeton-Star Don Omar gab am Montag, dem 17. Juni, in seinen sozialen Medien bekannt, dass er gegen Krebs kämpfe, und postete ein Foto seines Handgelenks, umgeben von etwas, das wie ein Krankenhausarmband aussieht.

„Heute ja, aber morgen werde ich keinen Krebs mehr haben. Gute Absichten sind willkommen. Bis bald“, schrieb er voller Optimismus in dieser auf seinem Instagram-Account geteilten Veröffentlichung. Der 46-jährige Sänger, der von vielen Fans und Experten als „König des Reggaeton“ angesehen wird, machte keine weiteren Angaben zu der Art seiner Krebserkrankung und auch nicht zu der Behandlung, die er erhält.

Nachdem er seine musikalische Karriere in den 1990er Jahren begonnen hatte, trug er maßgeblich zur Popularisierung des Reggaeton über die Grenzen Lateinamerikas hinaus bei, indem er 2003 sein erstes Album mit dem Titel „The Last Don“ veröffentlichte. Dazu gehören Titel, die zu wahren Referenzen des Reggaeton geworden sind, wie „ Dale don dale“, „Dile“ oder sogar „Pobre Diabla“, was ihm dabei half, den Rang eines Superstars zu erklimmen.

Schauspieler in Fast & Furious

Einige Jahre später, im Jahr 2010, arbeitete er mit dem portugiesischen Sänger Lucenzo zusammen, mit dem er die weltberühmte Single „Danza Kuduro“ veröffentlichte, die zu einem der symbolträchtigsten Titel seiner Karriere wurde. Laut The Latin Reporting Academy wurde er insgesamt für einen Grammy Award, 13 Mal für die Latin Grammy Awards nominiert und gewann zwei Mal.

Der Künstler, der 2005 mit Jennifer Lopez an dem Hit „Hold You Down“ zusammenarbeitete, schlug auch eine Schauspielkarriere ein und trat in mehreren Filmen der erfolgreichen „Fast & Furious“-Saga auf, in der er die Rolle des Rico Santos spielte.

Auf musikalischer Ebene feierte William Omar Landrón Rivera, so sein richtiger Name, 2023 mit der Veröffentlichung seines Albums „Forever King“ sein großes Comeback, bevor er eine Tour mit dem Titel „Back to Reggaeton“ ankündigte, die den ersten Stopp in den USA beinhaltete. United and Canada wurde im vergangenen April abgeschlossen und die zweite Phase soll im August beginnen.

-

PREV Brillen aus der Grundschule: Schuld an Smartphones und Videospielen?
NEXT Dany Boon und Laurence Arné sprechen über die lustigen Launen ihrer Patchwork-Familie