Lunac. Der Sommer bereitet sich auf sanfte Musikabende vor

Lunac. Der Sommer bereitet sich auf sanfte Musikabende vor
Lunac. Der Sommer bereitet sich auf sanfte Musikabende vor
-

Ruhig, aber mit Zuversicht liegt das kleine Dorf Lunac am Rande der Anfänge des Ségala- und Najac-Territoriums. Genug, um ihm ein schönes, einzigartiges Aussehen zu verleihen. So werden nach den Pfingstfeierlichkeiten die örtlichen Vereine die Fackel in die Hand nehmen, um unter besten Vorzeichen bereits erfolgversprechende Sommeraktivitäten durchzuführen. Es heißt also „Cultures et Musiques Lunacoise“, das am kommenden Sonntag, 14. Juli, um 17 Uhr in der Kirche beginnt (Erwachsene 10 €, Kinder 5 €). Zu diesem Anlass luden Raphaël und Véronique vom Château de Lunac an diesem Nationalfeiertag die Instrumentalisten des „Clarinettes Dodeca Trio“ ein. Diese Formation vereint drei Instrumente aus der Familie der Klarinetten: die kleine Es-Klarinette, die B-Klarinette und die Bassklarinette. Dadurch ist es möglich, ein breites Spektrum an Registern und Klängen abzudecken und sich so einem abwechslungsreichen Repertoire anzunähern, das überwiegend für andere Instrumente oder Besetzungen geschrieben und arrangiert wird. Im Programm finden wir insbesondere Stücke für „Blatt-Trio“ (Oboe, Klarinette und Fagott) mit Komponisten wie Darius Milhaud, Eugène Bozza, Georges Auric usw., aber auch Klavierrepertoire von Manuel de Falla, Enrique Granados, Robert Schumann , Frédéric Chopin… Im 20. Jahrhundert wurde eine beträchtliche Anzahl von Werken für die Klarinette komponiert, wodurch sie an der Spitze des engagiertesten musikalischen Schaffens stand. Deshalb sind sehr kurze Stücke von Luciano Berio, Karlheinz Stockhausen, Edison Denisov, Elliott Carter… ins Programm gerutscht.

-

PREV Wie das miese Wetter unsere Lebensmitteleinkäufe verändert hat
NEXT „Leiden Sie nicht allein, sprechen Sie mit Ihren Nachbarn, Ihren Freunden, beraten Sie sich…“