„Ich bin eine Sportlerin wie ich“, versichert Arielle Dombasle

„Ich bin eine Sportlerin wie ich“, versichert Arielle Dombasle
„Ich bin eine Sportlerin wie ich“, versichert Arielle Dombasle
-

Das olympische Feuer kommt am 14. Juli in Paris an (bevor es bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele wieder verschwindet). Bei dieser sehr republikanischen Begrüßungszeremonie vor dem Pariser Rathaus wird Arielle Dombasle ihren neuen Titel vortragen Olympia.

Der Sänger erklärt es 20 Minuten Wie sehr freute sie sich über diese Einladung.

Wie waren Sie an der Zeremonie zur Begrüßung der olympischen Flamme beteiligt?

Mit der Veröffentlichung meines neuesten Albums mit dem Titel Iconics, das den Frauen gewidmet ist, die mich inspiriert haben … Neben diesem Album gibt es den Song „Olympics“, der eine Hommage an die Champions ist, an die ersten Frauen, die Goldmedaillen gewonnen haben. Diese Hymne, für die ich den Text geschrieben habe, haben wir mit Charly Voodoo komponiert, basierend auf Beethovens 7. Symphonie. Wir haben den Clip im Musée des Arts Décoratifs in Paris während der Ausstellung „Mode und Sport“ gedreht. Mode und Schönheit ziehen schon immer Menschenmassen an, besonders in Paris. Es ist auch eine Ode an Paris, die Stadt der Lichter, die diesen Sommer die ganze Welt anziehen wird. Die Stadt Paris, Anne Hidalgo und ihr Team sahen den Clip und waren begeistert. Deshalb luden sie mich ein, am 14. Juli bei der Ankunft des olympischen Feuers im Rathaus zu singen.

Du wirst also singen, aber wirst du auch die Flamme tragen?

Ich weiß nicht. Ich weiß, dass sie eines Abends mit Anne Hidalgo im Rathaus schlafen wird, bevor sie geht, und dann zur Eröffnung der Olympischen Spiele zurückkehren wird. Ich finde es ein wunderbares Symbol, dass die Flamme mit dem Bürgermeister von Paris schläft.

Sie gehören also nicht zu den Parisern, die aus der Hauptstadt fliehen?

Überhaupt nicht ! Niemals ! Es gibt eine Art etwas übertriebenes Bashing gegen die Olympischen Spiele in Paris, wir hören viel Negatives. Natürlich gibt es eine Zeit der Arbeit, die uns manchmal daran hindert, uns fortzubewegen, große Störungen und Staus… Aber sie ist unvermeidlich, damit Paris bestenfalls Sportler aus aller Welt und Tausende von Besuchern empfangen kann. Die Olympischen Spiele sind einzigartig, fantastisch, historisch! Ich bin sehr gespannt auf die Idee, die Events im Herzen unserer Hauptstadt und all die neuen Events wie Skateboarden oder Breakdance zu entdecken!

Dieser Tag der Begrüßung der Flamme wird sehr symbolisch sein, da er am 14. Juli stattfindet. Wie platzieren Sie sich in dieser Menge republikanischer und olympischer Symbole?

Ich bin sehr bewegt und fühle mich sehr geehrt, diese Ode an die Freude zu singen. Mein Großvater war der erste Diplomat, der sich General de Gaulle in London anschloss, und der General bat ihn, das „Freie Frankreich“ in Amerika zu gründen! Was er auch tat. Da ich Frankoamerikaner bin und in Mexiko gelebt habe, finde ich es großartig, dass Paris in diesem Sommer internationaler denn je ist. Es ist großartig, Länder aus aller Welt in dieser Hauptstadt Frankreichs willkommen zu heißen! Was für ein Stolz!!

Was inspiriert Sie, der Sie an Symbolen hängen, von der olympischen Flamme?

Es ist ein großartiges Symbol, das Feuer, das entzündet, aber Herz und Seele in der Leidenschaft der Leistung vereint, und nicht das Feuer, das zerstört. Diese Flamme, die wir übermitteln, stellt die menschliche Gemeinschaft dar, die vereint ist, um über sich selbst hinauszuwachsen und mit Begeisterung zu konkurrieren!

Diese Olympischen Spiele finden in einem sehr angespannten nationalen und internationalen Kontext statt. Könnten die Olympischen Spiele dieses Zwischenspiel sein, in dem wir vergessen?

Wir können nie wirklich vergessen, was um uns herum passiert, aber in einem so angespannten Kontext repräsentieren die Olympischen Spiele die geeinte Menschheit, das ist in diesem Moment wirklich gut zu verstehen.

Sind Sie persönlich von den Werten des Olympismus berührt oder hängen Sie an dem Symbol?

Aber beide! Ich finde es überwältigend, diese Kräfte der Welt zu sehen, diese Verschmelzung von Körpern und Seelen, diese Menschheit, die versucht, über sich selbst hinauszuwachsen, der Mann zu sein, der am schnellsten rennt, die Frau, die am schnellsten schwimmt … Die Idee Sich selbst zu werden und mehr als man selbst zu sein, sich selbst zu übertreffen, ist ein wahrhaft menschlicher Wert.

Du bist selbst sportlich. Hätten Sie Sportler werden können?

Sportler haben mich schon immer inspiriert, ich spüre die Aura von Champions sehr sensibel. Esther Williams war die erste Sportlerin, die ich bewunderte, eine unglaubliche olympische Schwimmerin, die später von Hollywood in spektakulären Musicals entdeckt wurde. Wir, die Künstler, die Schauspielerinnen, die Sänger, die Tänzer … Wir sind Sportler unseres Genres. Wie Sportler streben wir danach, über uns selbst hinauszuwachsen, in unserer Einzigartigkeit wollen wir universelle Werte repräsentieren.

In dieser Übung voller Symbole – mit der Flamme, den Flaggen … –, in der Sie eine Art olympische Marianne verkörpern werden, wo wird Ihre Einzigartigkeit den Platz einnehmen?

Man muss man selbst sein, um Freude und Hochgefühle verkörpern und weitergeben zu können. Das ist etwas, was ich schon immer angestrebt habe. Wenn es mir nicht gut geht, verstecke ich mich… Aber jetzt soll Paris mit all seinen Sportlern eine Party sein… Der Eiffelturm, wie ein Schatz aus einem Goldmedaillenregen!

-

PREV Kate Middleton: Eine Entscheidung in letzter Minute veränderte ihre Beziehung zu William in Sekundenschnelle
NEXT Alles, was Sie über den Film „The Million Dollar Star“ wissen müssen