Angesichts des Erfolgs seiner Tournee gibt der „Star Ac“-Gewinner neue Termine bekannt

Angesichts des Erfolgs seiner Tournee gibt der „Star Ac“-Gewinner neue Termine bekannt
Angesichts des Erfolgs seiner Tournee gibt der „Star Ac“-Gewinner neue Termine bekannt
-

Der Sänger erweitert seine Tournee im Jahr 2025, bei der er zum ersten Mal alleine auftreten wird, um sieben Termine.

Die Tournee von Pierre Garnier wird immer länger. Donnerstag, 27. Juni, abends, der Gewinner des Star-Akademie Für 2023 wurden eine Handvoll zusätzlicher Konzerte angekündigt, die an den Erfolg der vorherigen anknüpfen sollen. Der Ticketverkauf startet diesen Freitag, 28. Juni, um 12 Uhr.

„Freunde, ihr habt bereits die ersten Termine von ‚Every Second Round‘ besetzt!“, schrieb er auf Instagram. „Damit alle kommen und mit mir singen können, haben wir die Tournee deshalb um neue Termine ergänzt.“

Diese sieben neuen Konzerte finden zwischen dem 30. Mai und dem 24. Juni in den Zéniths in Pau, Caen, Lille und Paris, aber auch in Reims, Tours und Brüssel statt.

Opfer seines eigenen Erfolgs

Dies ist das zweite Mal, dass Pierre Garnier neue Termine für diese Tour bekannt gibt, bei der er sein erstes Album mit dem Titel verteidigen wird Jede Sekunde. Die Tickets für die ersten zwölf Konzerte, die als Auftakt präsentiert wurden, waren am 31. Mai innerhalb von zwei Stunden ausverkauft.

Für Anfang Juni hatte er 28 weitere Konzerte angekündigt, darunter zahlreiche Zéniths, hinzu kommen die sieben Zusatzshows. Das Jede zweite Runde beginnt am 10. Januar 2025 und endet am 24. Juni. Der Sänger nimmt derzeit an der Tour teil Star-Akademiedie am 6. Juli in Douai enden muss.

Gewinner des Star-Akademie Am 3. Februar etablierte sich Pierre Garnier als neues Phänomen in der französischen Szene. Seine erste Single, Das waren wir, feierte auf Streaming-Plattformen internationale Erfolge. Seitdem wurde es als Diamond Single zertifiziert.

Meist gelesen

-

PREV In Mougins öffnet das Hotel Le Mas Candille seine Türen wieder
NEXT Saint-Germain-en-Laye: Die Fête des Loges widersetzt sich den Olympischen Spielen