Die Jukebox im Juni: Lenny Kravitz, Tems, Evelinn Trouble …

Die Jukebox im Juni: Lenny Kravitz, Tems, Evelinn Trouble …
Die Jukebox im Juni: Lenny Kravitz, Tems, Evelinn Trouble …
-

Sowohl Pop, Rock, Funk, Soul als auch Psychedelic. Blaues elektrisches Licht, Das neue Album von Lenny Kravitz ist ein Kompendium guter Energie. Er spricht hauptsächlich über Liebe, Lebensfreude und Sex – nur das Positive. Darüber hinaus ist der erste Titel ein Mantra: Es ist einfach ein weiterer schöner Tag in diesem Universum der Liebe („Es ist einfach ein weiterer schöner Tag in diesem Universum der Liebe“). Die Stücke aus diesem 12. Album entführen in die Tiefen von sechziger Jahre, entführen Sie in das Rock’n’Roll-Universum der 1980er Jahre und schütteln Sie mit aktuellen Rhythmen auf. Wir stoßen auf die Auren von Prince – seinem Freund und Mentor –, Michael Jackson und John Lennon. Die klangliche Prägung der jüngeren Jahre des Sängers durchdringt die Atmosphäre. In dem Wunsch nach völliger Freiheit gibt sich Lenny Kravitz dazu hin, alles zu wagen, Spaß mit Synthesizern zu haben, seine Stimme anzustrengen und Klatschen durch Kastagnetten zu ersetzen (in Geist in meinem Herzen), leiht sich Signaturen aus der Disco…

Beginnen Sie zur Einstimmung mit der R&B-Ballade Honig und der Electro-Rock-Song TK421, Entdecken Sie den Garage-Rock-Spirit von Gelähmt Dann riechen Sie die Düfte von Led Zeppelin und Gospel ein Liebe ist meine Religion, bevor man weiter tanzt Menschlich oder Wonneproppen. Wie üblich steht der Rockstar hinter praktisch allen Instrumenten dieser 12 Stücke, begleitet von seinen Musikern Craig Ross und Tony LeMans. Live zu verkosten am 15. und 16. Juli im Moon & Stars in Locarno, anschließend beim Montreux Jazz Festival – wo das Konzert bereits ausverkauft ist … Chams Iaz

Lenny Kravitz, «Blue Electric Light» (Roxie Records/BMG)


Peggy Gou, die Bedeutung des Feierns

Manchmal brauchen wir Hilfe, um uns zu trauen, wir sehr schlechten Gesellschaftstänzer, denen wir uns der Groteske unserer Versuche bewusst sind. Aber eine große Neuigkeit, denn die junge Koreanerin Peggy Gou fegt mit ihrem extrem einfachen Rezept all unsere Komplexe hinweg und erschüttert uns fast gegen unseren Willen: eine fast permanente Wahl tanzen der 1990er Jahre, für ein sehr erfolgreiches erstes Album. Der ultimative Beweis für ihr Talent als Puppenspielerin: Sie inspirierte ihren Freund Olafur Eliasson so sehr, dass der dänische Künstler sich für den Clip selbst beim „Breakdance“ filmte, obwohl er 15 kg Übergewicht und ein respektables Alter hatte 1 +1 = 11. „Tanz hilft uns, unser Verhältnis zu Zeit und Raum neu zu denken“, versichert er, was beim Hören der Titel deutlich wird. Hatte und Zurück zu Eins – und auch Ich glaube wieder an die Liebe, ein süßes Duett mit Lenny Kravitz. Nichts Revolutionäres also, aber ein willkommener Schuss Leichtigkeit für den 32-jährigen Künstler, der in Südkorea geboren und in Berlin lebt. Offenbar ist sie eine DJ und Produzentin, die ganz in ihrer Zeit lebt: Sie hat ihre eigene Bekleidungsmarke auf den Markt gebracht, die Anzeigen und Cover von Mode- oder „Trend“-Magazinen vervielfacht und ihr Instagram-Account hat bereits über 4 Millionen Abonnenten. Philippe Chassepot

Peggy Gou, «I Hear You» (XL Recordings)


Tems, die Afro-Fusion-Eroberung

Zuerst ein Geständnis. Bevor das Montreux Jazz Festival es auf das Programm brachte (am 16. Juli im Casino), haben wir das Tems-Phänomen verpasst. Ein unbeschreiblicher Fehler, da es in nur wenigen Jahren einen rasanten Anstieg erlebt hat. Was seit 2021 an Schwindel grenzt Wesen, ein Duett mit einem anderen nigerianischen Künstler, Wizkid, wird von Justin Bieber remixt. Unter der Schirmherrschaft des Stars nahm das melancholisch-laszive Stück Fahrt auf und mit ihm auch die Popularität der Mittzwanziger, die immer noch von a getragen werden Mit mit Drake und schrieb einen Hit für Rihanna, der ihr einen Grammy Award einbrachte.

Sie verbrachte ihre Jugend fernab des globalen Rampenlichts. Geboren in Nigeria (in einem Zimmer ohne Strom, wie sie oft sagt), folgte sie ihren Eltern nach Großbritannien, bevor sie in ihr Herkunftsland zurückkehrte, wo sie der großen Einsamkeit durch Schreiben entgegentrat. Eine Jugend voller Kate Nash, Lauryn Hill und OutKast, einer Brühe, in der sie Reue findet, und ihrer eigenen Stimme – tief, cremig.

Nach zwei EPs ist sie gerade erschienen In der Wildnis geboren, ein Kaleidoskop aus Emotionen und Rhythmen, in dem Soul, R’n’B und Afrobeat und sogar Dancehall aufeinandertreffen. Das Album schwankt zwischen Melancholie und Dankbarkeit (mit einem Bonus-Sample von Magic System!) und hat die Textur von Samt und die Farbe der warmen Dämmerung von Lagos. Mit 29 Jahren hat Tems, Sänger, aber auch Produzent, ein zartes und rhythmisches Universum aufgebaut, dessen Eroberung gerade erst begonnen hat. Virginie Nussbaum

Tems, «Born in the Wild» (RCA)


Evelinn Ärger in klarem Wasser

Als sie 2007 mit gerade einmal 17 Jahren ihr erstes Album veröffentlichte, Willkürlicher Akt, wir haben es gerne zu einem deutschsprachigen PJ Harvey gemacht. Die Zürcherin Evelinn Trouble, ehemalige Backgroundsängerin von Sophie Hunger, ein frühes Talent, das man aufgrund ihrer reichhaltigen und großzügigen Musik kaum einordnen kann, machte sich 2013 so richtig bekannt Der große Schwergewichtlerein drittes Werk, das als Hommage an den Rock gedacht ist sechziger Jahre aber es ruft mehrere Einflüsse hervor. Hier kommt sie zurück mit SaisonindikatorenIhr sechstes Album entstand aus einer Herausforderung, die sie im August 2023 ins Leben rief: alle sechs Wochen einen neuen Song zu enthüllen.

Evelinn Trouble hat ein Album veröffentlicht, das ihre Stimme, die tausend Nuancen zwischen rauem Rock und gewundenem melodischem Elektro-Pop-Blues beherrscht, hervorragend zur Geltung bringt. Der Sänger und Multiinstrumentalist wechselt mit unglaublicher Leichtigkeit von einer Nuance zur nächsten und lädt Dino Brandão zu einem fesselnden Duett mit eindringlichem Groove ein (Überdenken) und Dolmetscherin für Französisch Niemals, eine wunderschöne Flucht aus symphonischem Retro-Pop, irgendwo zwischen Nancy Sinatra und Françoise Hardy. Ein bereits 2022 für den Film aufgenommener Titel Nachts sind Katzen braunvon Valentin Merz. Stéphane Gobbo

Evelinn Trouble, „Season Indicator“ (Mouthwatering Records)


Unsere bisherigen Jukeboxen

…und alle unsere Jukeboxen.

-

PREV Nicky Doll schiebt eine Kontroverse über Jordan Bardella beiseite und ruft zu einem Trommelfeuer gegen die National Rally auf
NEXT 5 ungewöhnliche Events, die Sie jetzt und diesen Sommer nicht verpassen sollten