Der ehemalige Star der Show „It’s not Rocket Science“ ist gegangen im Buschland des Pic Saint-Loup, nördlich von Hérault, um Insekten zu beobachten und zu beweisen, dass sie uns von großem Nutzen sein können. Für seine Show „Le Monde de Jamy“ mit dem Titel „Gesundheit, Verkehr, Klima: Tiere haben die Lösung“, Gastgeber Jamy Gourmaud ging in diesen Teil der Abteilung, um Tiere, insbesondere Spinnen und Skorpione, zu beobachten.
Ob Pic Saint-Loup für die Dreharbeiten zu dieser Episode von „Monde de Jamy“ ausgewählt wurde, ist sicher Tierarten dort leben, das Sie nirgendwo sonst finden können : „Wir haben einen Forscher kontaktiert, der in Montpellier am Balard-Chemiezentrum arbeitet. erklären Emmanuel Pernoud, Journalist und Regisseur der Show. Er ist ein Biochemiker, der sich mit Giften beschäftigt. Er erzählte uns, dass das Buschland des Pic Saint-Loup ein bisschen wie sein Spielplatz sei, weil es viele giftige Tiere wie Skorpione, Tausendfüßler und Lycosen gebe. Ziel ist es, alle in Giften vorkommenden Moleküle zu isolieren und eine Verwendung für sie zu finden, sei es im Gesundheitsbereich oder in der Landwirtschaft, insbesondere zur Herstellung von Insektiziden. Es ist wirklich eine sehr langfristige Forschungsanstrengung, da es viele giftige Tiere gibt. Ziel ist es, Moleküle zu isolieren, die für uns von großem Nutzen sein könnten.“
Die größten Spinnen Frankreichs im Hérault
Direktor Emmanuel Pernoud Deshalb begab sich der Star-Gastgeber auf die Suche nach Pic Saint-Loup Lykosen, die größten Spinnen Frankreichs : „Es waren alle um uns herum, es hat mich wirklich erstaunt, er sagt. Es war der Beginn des Tages und wir fanden sofort, wonach wir gesucht hatten: große Vogelspinnen, Lykosen, die für die Herstellung von Insektiziden nützlich sein könnten. Als die Nacht hereinbrach, machten wir uns mit unserer kleinen Lampe auf die Jagd nach Skorpionen. Es war etwas schwieriger, weil es elf Uhr abends war und es dunkel war. Wir wussten, dass dies eine der Schlüsselsequenzen des Films sein würde. Von dem Moment an, als wir eines fanden, waren wir sehr glücklich. Im Laufe des Tages fanden wir jede Menge. Wir wussten es nicht, aber wir beendeten die Dreharbeiten um drei Uhr morgens. Es ist eine tolle Erinnerung, die ich in der Region hatte.“
Die Sendung „Le Monde de Jamy“ wird an diesem Mittwochabend um 21:10 Uhr auf France 3 ausgestrahlt.
--