„Parthenope“, der reine Sirenengesang von Paolo Sorrentino

„Parthenope“, der reine Sirenengesang von Paolo Sorrentino
„Parthenope“, der reine Sirenengesang von Paolo Sorrentino
-

Ugeboren in den sonnendurchfluteten Wellen des Mittelmeers, ein kleines Mädchen mit dem Namen einer Meerjungfrau, Parthenope, eine in ein Bett verwandelte Kutsche, das Blut von San Gennaro, das unter der Wirkung verbotener Liebkosungen in seiner Ampulle erstarrt, die intellektuellen Freuden der Anthropologie auf den Bänken der Universität, der Geist des Schriftstellers John Cheever, dem Autor von Schwimmer, konserviert in Alkohol und der jodierten Sonne von Capri, der Vesuv, der die Straßen von Neapel erhitzt, die bereits mit dem Fußballerfolg von Napoli brennen, ein Bruder, der an zu großer Liebe zur Schönheit starb, ein Mentor, der sich in der Nähe eines Monsters für die Liebe opfert , die Körper, männlich und weiblich, gefangen in ihrer olympischen Anmut oder ihrer luziferischen Schande … Heidentum und Christentum, miteinander verflochten, Neapel und Byzanz, auch das Tragische und das Komische. Das Leben ist ein Cocktail, der bitterer und aufregender ist als ein einfacher Spritzer.

LESEN SIE AUCH Kino – Paolo Sorrentino: Italien, Macht und Sex

Paolo Sorrentino, der uns in seinen Bann gezogen hat Die große Schönheit, Oskar für den besten fremdsprachigen Film 2014, darunter Punkt war Partner, ist mit Parthenope zurück auf dem Höhepunkt barocker und kultivierter Gefühle. Die ereignisreiche Reise eines reichen und großartigen Mädchens, das von den Göttern der neapolitanischen Küste gesegnet wurde. Sie ist Parthenope, etymologisch „diejenige, die das Gesicht eines jungen Mädchens hat“, Namensgeberin der Meerjungfrau, Schwester von Ligea und Leucosia, die danach zur Inkarnation der Stadt Neapel wurde […] Mehr lesen

-

NEXT Kali: ein neuer Actionfilm mit Sabrina Ouazani auf Prime Video