Dieser Horrorfilm gilt als einer der besten der 2010er Jahre und hat (endlich!) Anspruch auf eine Fortsetzung

Dieser Horrorfilm gilt als einer der besten der 2010er Jahre und hat (endlich!) Anspruch auf eine Fortsetzung
Dieser Horrorfilm gilt als einer der besten der 2010er Jahre und hat (endlich!) Anspruch auf eine Fortsetzung
-

Kritiker halten ihn für einen Neoklassiker des Horrorkinos. „It Follows“ ist ein UFO des Genres, das seine Spuren bei einem ganzen Publikum hinterlassen hat: dem der A24-Generation, den Fans der Werke von Jordan Peele und Ari Aster. Und sein Filmemacher hat viele Ideen.

Vor gerade einmal zehn Jahren erschien ein Film, der das Horrorkino aufrüttelte: Es folgt. Der zweite Spielfilm des Filmemachers David Robert Mitchell, damals ein vielversprechender Name in der US-Indie-Szene, hatte dem damals internationalen Publikum des Deauville Festivals mit seinem erschreckenden Thema das Blut in den Adern gefrieren lassen: die Jagd eines jungen Mädchens durch einen ein ebenso bedrohliches wie geheimnisvolles Wesen… Und das jede Erscheinung annehmen könnte.

>> Ich verpasse nie einen Horrorfilm im Kino, und dieser hat (endlich) das geniale Rezept gefunden, das mir die Haare zu Berge stehen lässt

Ein Postulat, das Anlass für viele Metaphern und Interpretationen gibt, angesiedelt in einer typischen Slasher-Filmkulisse – einem amerikanischen Vorort, der von Langeweile umgeben ist und in dem Erwachsene kaum auftauchen, ebenso wenig wie Fans Die Krallen der Nacht und die Sage Schrei waren nicht wirklich überrascht. Und vor allem eine beeindruckende Verfilmung, die Kritiker einfach in Panik versetzte.

>> Aber was ist dieser super verstörende (und französische!) Horrorfilm, der in Cannes triumphierte?

Einer der schönsten Filme zu Beginn des Jahres“, „Ein visuell großartiges Werk“, „Ein schreckliches Nugget“, „Ein sofortiger Klassiker, der zwischen „Halloween, die Nacht der Masken“ und „Ring“ einzuordnen ist„…Die französische Presse hatte mit großem Echo gegrüßt Es folgt. Und die gute Nachricht ist, dass sein Filmemacher eine Fortsetzung hat …

Mehr lesen

Lesen Sie auch

Der Science-Fiction-Film, den Christopher Nolan mehr als 100 Mal gesehen hat und der ihn zu einem seiner besten Filme inspirierte: „Niemand hat darauf geachtet, als er herauskam, er war ein Flop“
Dieser spektakuläre Science-Fiction-Film hatte dank seines Erfolgs in China Anspruch auf eine Fortsetzung, doch der zweite Teil war trotz der Anwesenheit eines Star Wars-Stars ein Flop
Heute Abend im Fernsehen nicht zu verpassen: Diese Fortsetzung, in der Alexandra Lamy sich zum Wohle des Films weigerte, die Hauptrolle zu spielen

-

PREV „Ich bin ein nostalgischer Regisseur“
NEXT Jeff Nichols drückt den Choke