„Mad Max Furiosa“ kann auf nichts mehr hoffen, der Film ist an der Kinokasse völlig zusammengebrochen! Die Ergebnisse sind katastrophal und es gibt zweifellos einen Grund dafür

„Mad Max Furiosa“ kann auf nichts mehr hoffen, der Film ist an der Kinokasse völlig zusammengebrochen! Die Ergebnisse sind katastrophal und es gibt zweifellos einen Grund dafür
„Mad Max Furiosa“ kann auf nichts mehr hoffen, der Film ist an der Kinokasse völlig zusammengebrochen! Die Ergebnisse sind katastrophal und es gibt zweifellos einen Grund dafür
-

Kulturnachrichten „Mad Max Furiosa“ kann auf nichts mehr hoffen, der Film ist an der Kinokasse völlig zusammengebrochen! Die Ergebnisse sind katastrophal und es gibt zweifellos einen Grund dafür

Veröffentlicht am 19.06.2024 um 19:15 Uhr

Aktie :

Furiosa an der Kinokasse läuft immer noch nicht gut. Der Film mit Anya Taylor-Joy erlebt eine ernsthafte Verlangsamung.

Furiosa, immer noch ein Flop

Es ist noch offizieller: Furiosa ist tatsächlich ein Flop. Das Spin-off der Mad Max-Saga, das sich auf das Solo-Epos der Figur Anya Taylor-Joy konzentriert, spielte an diesem Wochenende auf 15.285 Leinwänden in 78 ausländischen Märkten geschätzte 5,3 Millionen US-Dollar ein, was einen deutlichen Rückgang an den Kinokassen bedeutete. Die ausländischen Gesamteinnahmen des Films belaufen sich nun auf 97 Millionen US-Dollar, die weltweiten Einnahmen stiegen auf 160,1 Millionen US-Dollar.. An den Kritikern mangelt es jedoch nicht, denn Furiosa erreicht bei Rotten Tomatoes eine attraktive Wertung von 90 %. Es ist auch das Publikum, das den Film zu 90 % wertschätzt.

Wir würdigen seine epische Geschichte, seine philosophischen Reden und die Leistung seiner Hauptdarsteller. Aber vielleicht trug das Fehlen der ikonischen Figur aus der Saga zu seiner schlechten Leistung bei. Neben der Abwesenheit von Tom Hardy in der Rolle des Mad Max können wir als weitere mögliche Faktoren für das Scheitern ein bereits gesehenes postapokalyptisches Universum anführen und überarbeitet oder ein hohes Budget, das möglicherweise nicht amortisiert werden kann. Diese fünfte Folge jedoch hatte den größten Ehrgeiz der Welt, die Geschichte von Furiosa zu enthüllen, einer mysteriösen und charismatischen Figur, deren Leben auf den Kopf gestellt wurde, als sie von einer Truppe verrufener Biker aus ihrem Heimatland gerissen wurde.

Und dann ?

Im Vergleich zu den 380 Millionen US-Dollar, die Fury Road im Jahr 2015 einsammelte, erscheinen die von Furiosa eingenommenen Beträge daher sehr dürftig. Dieser kommerzielle Misserfolg stellt die Zukunft des Franchises in Frage, wie George Miller selbst während der Filmfestspiele von Cannes betonte: „Ich werde abwarten, ob Furiosa funktioniert, bevor ich mit der Fortsetzung beginne.“. Der Film erhielt jedoch hervorragende Kritiken und selbst Warner Bros. scheint trotz der Enttäuschung an den Kinokassen mit dieser positiven Resonanz zufrieden zu sein. Die Zukunft der Mad Max-Saga bleibt daher ungewiss. Die Entscheidung, das Franchise fortzusetzen, wird zweifellos von Gesprächen zwischen dem Studio und George Miller abhängen, von dem bekannt ist, dass er den Wunsch hegt, das Mad-Max-Universum weiter zu erkunden.

-

PREV 40 Jahre später bekommt diese Stephen-King-Geschichte einen neuen Film und der ist vielversprechend! – Kinonachrichten
NEXT Die besten Filme der 80er Jahre