Kaufen Sie eine Immobilie mit Ihrem alten Kredit, diese Idee könnte den Markt beleben

Kaufen Sie eine Immobilie mit Ihrem alten Kredit, diese Idee könnte den Markt beleben
Kaufen Sie eine Immobilie mit Ihrem alten Kredit, diese Idee könnte den Markt beleben
-

Ein von einem Mehrheitsmitglied eingebrachter Gesetzentwurf, der die Übertragbarkeit von Krediten ermöglichen soll, wird zu Beginn des Schuljahres im September debattiert.

Das Geld aus dem Verkauf Ihres Hauses nicht zur Tilgung Ihres laufenden Kredits, sondern zur Finanzierung eines Neukaufs zu verwenden, das ist das Prinzip der Portabilität eines Kredits. Das Ergebnis sind Einsparpotenziale in Höhe von mehreren zehntausend Euro, insbesondere wenn die Tarife schnell und stark steigen.

Wie es funktioniert? Um vollständig zu verstehen, worum es geht, erinnern wir uns zunächst an den klassischen Ablauf einer Transaktion für einen Eigentümer, der seine Immobilie verkauft, um eine andere zu kaufen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf seines ersten Eigenheims tilgt er den damit verbundenen Kredit vorab und nimmt dann einen neuen Kredit für die neue Immobilie auf.

Traditionell verzichtet der Kreditnehmer auf seine alten Kreditkonditionen und muss sich an die neuen anpassen. Bei der Portabilität erhält unser Eigentümer den Erlös aus seinem Verkauf nur zur Finanzierung des anderen Kaufs zurück. Er wird daher weiterhin den mit der verkauften Immobilie verbundenen Kredit zurückzahlen und bei Bedarf ein zusätzliches Darlehen zur Finanzierung der neuen Immobilie aufnehmen.

Behalten Sie die Kreditkonditionen Ihres ersten Kredits bei

Dieser zweite Kredit wird sicherlich an die aktuellen Bedingungen geknüpft sein, aber wir werden zwangsläufig über viel geringere Beträge verfügen als bei einer herkömmlichen Operation.

Wenn der Zinssatz für Ihren ersten Kredit niedriger ist als die aktuellen Zinssätze für Ihren Neukauf, werden Sie zwangsläufig davon profitieren, andernfalls müssen Sie von dieser Option einfach keinen Gebrauch machen.

Dies zeigt das Beispiel des Brokers Vousfinancer. Ich besitze ein Haus, das jetzt 300.000 Euro wert ist. Ich möchte es weiterverkaufen, um ein anderes im Wert von 400.000 Euro zu kaufen, und habe noch 200.000 Euro übrig, die ich mit einem unschlagbaren Zinssatz von 1 % zurückzahlen muss, den ich 2019 erhalten habe.

Aufgrund der Portabilität werde ich dieses Darlehen behalten. Benutzen Sie die 300.000 Euro aus dem Verkauf meines Hauses, um das andere zu kaufen. Somit bleiben mir zu den heutigen Konditionen nur noch 100.000 Euro zum Ausleihen übrig.

Am Ende kosten mich meine beiden Kredite zusammen weniger als 45.000 Euro Zinsen.

Im Gegenteil, in der traditionellen Variante zahle ich meinen alten Kredit im Voraus zurück und eröffne dann einen neuen, sodass ich mir 300.000 Euro erneut leihen muss (weil mir nach der Rückzahlung meines alten Kredits noch 100.000 Euro aus dem Verkauf übrig bleiben). ) unter den gegenwärtigen Bedingungen und angesichts der Höhe über einen notwendigerweise längeren und daher kostspieligeren Zeitraum.

In diesem Fall betragen die Gesamtkosten meiner Zinsen für einen einzelnen neuen Kredit mehr als 128.000 Euro. Durch die Portabilität würde ich ganz klar 83.000 Euro sparen.

Lassen Sie zu, dass der Markt flüssiger wird

Der mit der Portabilität verbundene Gewinn könnte viele Eigentümer davon überzeugen, Wohnungen wieder auf den Markt zu bringen, die sie heute behalten, um ihre Kreditkonditionen zu sehr niedrigen Zinssätzen nicht zu verlieren.

Die Portabilität könnte daher zu mehr Angeboten und mehr Flexibilität führen, auch wenn der Kreditmarkt durch den leichten Rückgang der Zinssätze noch etwas an Farbe gewinnt.

Laut Crédit Logement CSA stieg die Zahl der Kredite im April im Vergleich zum Dezember um fast 70 %.

Dieser von einem Mehrheitsmitglied vorgelegte Gesetzentwurf wird zu Beginn des Schuljahres im September debattiert. Es bleibt abzuwarten, wie die Banken reagieren werden, die in der Debatte eine Rolle spielen könnten, denn das Geld, das Sie verdienen könnten, gehört ihnen. Es wird also eng.

Meist gelesen

-

PREV „Es ist besorgniserregend“: Gehen die Belgier immer weniger ins Restaurant? Hier sind die aktuellsten Zahlen
NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller