Zehn Millionen fließen in die Modernisierung von Autoworld

-

Der Mietvertrag für das Automobilmuseum im Cinquantenaire wurde bis 2041 verlängert.


Artikel für Abonnenten reserviert


Paolo Leonardi


Verantwortlich für „Evening Immo“

Von Paolo Leonardi

Veröffentlicht am 21.05.2024 um 16:00 Uhr
Lesezeit: 4 Min

ÖSie wissen es vielleicht nicht, aber Autoworld ist das Museum, das die meisten Besucher zum Cinquantenaire-Gelände lockt. Mit 255.000 Besuchern pro Jahr liegt es vor dem Armeemuseum und dem Kunst- und Geschichtsmuseum und zählt sogar zu den Top 5 Museen in Brüssel.

Wir könnten genauso gut schreiben, dass die Entscheidung, die am Freitag zum Abschluss des letzten Vivaldi-Ministerrats gefallen ist, wichtig ist: Der Mietvertrag für das Nationale Automobilmuseum wurde bis Mai 2041 verlängert. Er sollte im Juni 2031 enden. Ergebnis des Rennen: Die gemeinnützige Organisation an ihrer Spitze (deren Präsident kein Geringerer als der ehemalige Premierminister Guy Verhofstadt ist) hat nun den Weg frei, die stattliche Summe von 10 Millionen Euro zu investieren, um das Museum insbesondere mit einer neuen Szenografie auszustatten.



Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten

Greifen Sie auf verifizierte und entschlüsselte nationale und internationale Informationen zu
1€/Woche für 4 Wochen (unverbindlich)

Profitieren Sie mit diesem Angebot von:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle redaktionellen Artikel, Dateien und Berichte
  • Die Zeitung in digitaler Version (PDF)
  • Lesekomfort mit begrenzter Werbung

-

NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller