UM6P und die OCP Group unterstützen das Projekt Climate Impulse

UM6P und die OCP Group unterstützen das Projekt Climate Impulse
UM6P und die OCP Group unterstützen das Projekt Climate Impulse
-
Die Unterzeichnungszeremonie dieses Partnerschaftsvertrag fand am Freitag um statt Bengueririn Anwesenheit des legendären Entdeckers und Pioniers Dr. Bertrand PiccardPräsident von „Climate Impulse“, das diese ehrgeizige Initiative leitet, und Dr. Ilham Khadri, CEO von Syensqo, dem ersten Hauptpartner des Projekts.

Die Entwicklung von das Flugzeug begann im Jahr 2022 und umfasste Forschung, Machbarkeits- und Designstudien mit Unterstützung großer Namen der Branche. Seit 2024 und der Ankunft von Syensqo als erstem Hauptpartner werden die Entwicklung und der Bau des Flugzeugs innerhalb des Unternehmens 49SUD unter der Leitung von Herrn fortgesetzt. Raphaël DinelliIngenieur und Co-Pilot von Climate Impulse neben Dr. Piccard.

Neben einem großen technologischen Durchbruch, der zur Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors beiträgt, ist Climate Impulse ein Vorreiter im Bereich der sauberen Technologien Stiftung Solar Impulse unterstreicht das enorme Potenzial im Alltag. Tausend von Lösungen existieren, um unsere Welt effizienter zu machen und das doppelte Ziel von wirtschaftlicher Rentabilität und Umweltschutz zu erfüllen.

Das UM6P und das OCP-Gruppe wird dabei sein Syensqo wesentliche Akteure bei der Lösung der technischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Climate Impulse, einschließlich der Bewältigung der extremen Temperaturen, die erforderlich sind, um flüssigen Wasserstoff während der geschätzten neun Flugtage bei -253 °C zu halten. Darüber hinaus werden sie an der Konstruktion und Herstellung geeigneter Thermotanks beteiligt sein. Neben diesen entscheidenden Aspekten werden sie weitere innovative Lösungen erforschen und entwickeln, um den Erfolg dieses Projekts sicherzustellen.

Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das Potenzial Marokkos als aufstrebender Marktführer in diesem Bereich hervorzuheben grüner Wasserstoffund seine wichtige Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger und innovativer Lösungen auf internationaler Ebene unter Beweis zu stellen.

Bei dieser Gelegenheit sprach Herr Piccard erklärte: „Über die erste nonstop-emissionsfreie Weltreise mit einem Wasserstoffflugzeug hinaus ist das Ziel von Klimaimpuls Ziel ist es, Innovationsführer und Schlüsselakteure der Technologie zusammenzubringen, um den Wirtschafts-, Industrie- und natürlich Bildungssektor beim Klimaschutz voranzutreiben. Die Ankunft der OCP Group und UM6P wird diesem Projekt erhebliche Fortschritte ermöglichen, indem sie möglichst viele Studierende einbezieht und so Innovation in den Dienst der Nachhaltigkeit stellt. »

Frau Hanane MourchidChief Sustainability & Innovation Officer, OCP Group: „Das Projekt „Climate Impulse“ ist eine Pionierleistung im Hinblick auf die Notwendigkeit einer technologischen Entwicklung, die zu Dekarbonisierungslösungen beiträgt. Wir sind stolz darauf, zu diesem Projekt beizutragen, das die Möglichkeiten dafür konkret aufzeigt.“ „Schritt hin zu einer dekarbonisierten Wirtschaft auf Basis von grünem Wasserstoff.“

DR. Ilham Kadri, CEO bei Syensqo: „Wir sind stolz, zwei außergewöhnliche Partner, die OCP Group und UM6P, im Climate Impulse-Projekt begrüßen zu dürfen. Ihre Expertise und ihr Know-how ergänzen unsere Zusammenarbeit mit der Stiftung Solar Impulse perfekt und werden dazu führen, dass dieses Klima-, Technologie- und Menschenprojekt das Licht der Welt erblickt. Ich freue mich, dass dabei internationale Synergien entstehen

Ein großartiges Projekt, das Hoffnung bringt. »

Herr. Hicham El HabtiPräsident von UM6P: „Wir freuen uns, am Projekt „Climate Impulse“ teilzunehmen. Diese Zusammenarbeit ist eine einzigartige Gelegenheit für unsere Forscher und Studenten, an bahnbrechenden Lösungen für Klimaherausforderungen zu arbeiten durch Innovation und Forschung.“

-

NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller