Großes Entwicklungspotenzial für die Ginseng- und Heilpflanzenindustrie

-

>> Kon Tum: 120 Ginseng-Gerichte stellen einen nationalen Rekord auf

>> Die 1ähm Internationales Festival für Ginseng, Aromen und Heilpflanzen in Ho-Chi-Minh-Stadt geplant

>> Die 1ähm Internationales Festival für Ginseng, Aromen und Heilpflanzen

Internationale Konferenz „Ginseng, Aromen und Heilpflanzen von Ho-Chi-Minh-Stadt 2024“, die am 24. Mai in der südlichen Megalopolis stattfand.
Foto: BTC/CVN

Es war ein Forum für renommierte Experten und Wissenschaftler auf dem Gebiet Ginseng und Heilpflanzen, um Forschungsprojekte, fortschrittliche Technologien sowie Anwendungen von Wissenschaft und Technologie beim Anbau von Ginseng, Aromen und Heilpflanzen auszutauschen.

Die Veranstaltung trug zur Verbesserung der Qualität der Produkte und ihrer wirtschaftlichen Effizienz bei und brachte gleichzeitig Initiativen und Lösungen zusammen, die darauf abzielen, die Prozesse des Anbaus, der Produktion, der Umwandlung und der Konservierung von Produkten zu verbessern. Die Umsetzung der Politik der nachhaltigen Entwicklung und der internationalen Zusammenarbeit im Ginseng-, Aroma- und Heilpflanzensektor in Vietnam wird dadurch gestärkt.

Diese internationale Konferenz, aufgeteilt in zwei Sitzungen, brachte zahlreiche nationale und internationale Experten, Forscher und Wissenschaftler auf diesem Gebiet zusammen.

Auf dem internationalen Symposium „Ginseng, Aromen und Heilpflanzen von Ho-Chi-Minh-Stadt 2024“ werden Produkte auf Basis von Ginseng, Aromen und Heilpflanzen ausgestellt.
Foto: BTC/CVN

Zusätzlich zum Hauptprogramm des Symposiums präsentierten zahlreiche Ausstellungsstände in der Halle hochwertige Ginseng- und Heilpflanzenprodukte. Dies bot vietnamesischen und internationalen Unternehmen die Möglichkeit, miteinander zu interagieren und Erfahrungen auszutauschen, ihre Produkte zu bewerben und Geschäftskooperationen anzustreben.

Starkes Potenzial

Den auf der Konferenz anwesenden Experten zufolge verfügt Vietnam über großes Potenzial für die Entwicklung der Ginseng-, Aroma- und Heilpflanzenindustrie.

Die traditionelle nationale Medizin und die Heilpflanzen des Landes verzeichnen die Verwendung von 5.117 Heilpflanzenstämmen, die zu 1.823 Sorten von 362 Pflanzenfamilien gehören und therapeutische Eigenschaften haben, die die Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten ermöglichen.

Die Gesamtproduktion an in Vietnam angebauten Heilpflanzen wird auf rund 100.000 Tonnen pro Jahr geschätzt. Darunter sind viele wertvolle, seltene und endemische Arten aufgeführt, die sowohl einen großen wirtschaftlichen Wert als auch eine bemerkenswerte medizinische Verwendung haben, wie z. B. Ngoc Linh- und Lai Châu-Ginseng, goldene Orchidee, wilder Panax Notoginseng, Rotkiefer …

Acht große Anbaugebiete

Allerdings sind die Investitionen noch begrenzt. Da die Produkte weitgehend autark sind, mangelt es an Konnektivität und vor allem an Informationen zum internationalen Markt. Aus diesem Grund hat die vietnamesische Regierung zahlreiche Richtlinien und Anreize für Investitionen zur Förderung der Ginseng- und Heilpflanzenindustrie verabschiedet und umgesetzt.

Der Premierminister genehmigte auch das Entwicklungsprogramm der vietnamesischen Pharma- und Medizinproduktindustrie bis 2030 mit einer Vision bis 2045. Das übergeordnete Ziel besteht darin, es auf ein neues Niveau zu bringen, bis Stufe 4 der Klassifizierungsskala der Weltgesundheitsorganisation, deren Marktwert erreicht wird gehört zu den Top 3 in ASEAN und gewährleistet eine angemessene und rechtzeitige Versorgung mit hochwertigen, sicheren und wirksamen Arzneimitteln zu einem angemessenen Preis.

Dem Plan zufolge sind die acht Hauptregionen der Heilpflanzenproduktion Vietnams: Nordwesten, Nordosten, Delta des Roten Flusses, Nord-Zentral, Südküste, Zentrales Hochland, Südosten und Südwesten.

Ein Ausstellungsraum beim ersten Ho-Chi-Minh-Stadt-Internationalen Festival für Ginseng, Aromen und Heilpflanzen 2024.
Foto: VNA/CVN

Markenentwicklung

Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung entspricht die Entwicklung von Ginseng und seinen Folgeprodukten nicht dem Potenzial und den Vorzügen Vietnams, da es an hochwertigen legalen Saatgutquellen, Verbindungen und gegenseitiger Unterstützung, Vorverarbeitungsanlagen, intensiver Verarbeitung und Werbung mangelt der Verbrauchermärkte.

Angesichts dieser Situation ist der 1ähm Im Juni 2023 veröffentlichte der Premierminister den Beschluss Nr. 611 zur Genehmigung des Entwicklungsprogramms für vietnamesischen Ginseng bis 2030 mit einer Vision für 2045, mit dem Ziel, eine nationale Marke mit einem internationalen Markenimage zu entwickeln.

Daher müssen Orte mit Potenzial und Vorzügen in diesem Gebiet wie Kon Tum, Gia Lai (Zentrales Hochland) und Quang Nam (Zentral) sich auf Investitionen zur Entwicklung von Ginseng sowie auf Konzentrationsgebiete für Ginseng-Rohstoffe konzentrieren, die sie erreichen möchten Bis 2030 sollen ca. 21.000 ha Anbaufläche entstehen. Besonderes Augenmerk muss auf die Mittel zur Erhaltung, Entwicklung, Umwandlung und zum Handel der Grundprodukte Ngoc-Ginseng Linh und Lai Chau gelegt werden. Auch die Organisation kommerzieller Promotion- und Produktpräsentationsaktivitäten wird in naher Zukunft verstärkt.

„Ho-Chi-Minh-Stadt freut sich auf Meinungen, Vorschläge und Rückmeldungen zur Anwendung von Wissenschaft und Technologie auf den Prozess des Anbaus, der Produktion, der Verarbeitung und der Konservierung von Ginseng, Aromen und Heilpflanzen sowie auf das Potenzial für internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich.“ Ihr Beitrag wird zur Verwirklichung der vietnamesischen Politik der nachhaltigen Entwicklung und der internationalen Zusammenarbeit in den Bereichen Ginseng, Aromen und Heilpflanzen beitragen.schloss Vo Van Hoan, Vizepräsident des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Tân Dat/CVN

-

NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller