Die von den Franzosen geliebte Dekorationsmarke feiert nach ihrem Konkurs ein Comeback

-

Das Reich der Möbel und Dekoration Sir Terence Conran überlebte seinen Tod nicht. Dieser berühmte britische Designer starb tatsächlich im Jahr 2020. Die beiden Hauptmarken, die er einige Jahrzehnte zuvor gegründet hatte, überlebten sein Verschwinden jedoch nicht. Einer nach dem anderen, die Geschäfte von Conran-Shop geschlossen um Paris und zu London. Am Ende landete vor allem eines der führenden Möbelunternehmen bankrott gehen.

Es ist offensichtlich eine Frage vonLebensraum. Diese auf den Verkauf von Möbeln spezialisierte Marke erfreut die Franzosen seit vielen Jahren. Der Erfolg ließ jedoch nach. Während der Möbelsektor durchgemacht hat eine Stagnation seit der Pandemie COVID 19Habitat geriet in finanzielle Schwierigkeiten.

Die Dekorationsmarke Habitat ist zurück in Frankreich

Allerdings ist Habitat zurück. Diese Nachricht könnte eine Überraschung sein, da die Möbelmarke in platziert wurde gerichtliche Liquidation vom Handelsgericht Bobigny im vergangenen Dezember. Ein neuer Aktionär hat sich jedoch entschieden, die in Schwierigkeiten geratene Gruppe zu übernehmen. Das französische Einkaufszentrum für Überseegebiete (Cafom) ist tatsächlich bestrebt, ein Angebot anzubieten eine zweite Chance.

„Ab heute können Kunden wieder Produkte der Marke Habitat auf der Website Habitat.fr kaufen und sich überall hin liefern lassen Frankreich“, angekündigt der Cafom. „Mehr als 1.500 Referenzen stehen derzeit zum Verkauf“, wollte auch den Hauptaktionär von Habitat hinzufügen. Von nun an tut dies die berühmte Dekorationsmarke seine große Rückkehr auf dem französischen Markt.

Bildnachweis: Shutterstock Lebensraum

Die Marke, die Dekorationsgegenstände verkauft, gewinnt nach ihrer Insolvenz in Frankreich wieder an Farbe

Derzeit ist es schwierig zu sagen, ob die Übernahme von Habitat zu einem Ergebnis führen wird eine ernsthafte Erholung seiner Tätigkeit. Sie sollten jedoch nicht damit rechnen, Möbelmarkengeschäfte wieder zu sehen. Wie Cafom klarstellte, taucht die Dekorationsmarke nur in einem Format wieder auf 100 % online.

Auf der Habitat-Website werden nur von der Marke erstellte und hergestellte Produkte verkauft. Cafom wollte außerdem präzisieren, dass Verbraucher hauptsächlich Sofas finden werden, Dekorationsgegenstände Und Möbel. Mit anderen Worten: Das Geschäft von Habitat hat sich nicht verändert, abgesehen von der derzeitigen Abwesenheit von Geschäften.

Bildnachweis: Shutterstock Die Möbelmarke Habitat

Viele Kunden bleiben durch die Dekorationsmarke geschädigt

Die Nachricht von der Rückkehr von Habitat nach Frankreich wurde von Cafom freudig verkündet. Allerdings sind nicht alle mit den Methoden des Dekorationsunternehmens zufrieden. Der Bankrott von Habitat ist tatsächlich bekannt im letzten Moment Letztes Jahr. Mehrere Mitarbeiter sagten aus, dass sie sich der finanziellen Schwierigkeiten der Marke bis zu dem Tag, an dem sie das Unternehmen verließen, nicht bewusst waren überflüssig gemacht.

Ein Möbelhaus

Bildnachweis: Shutterstock Ein Möbelhaus

Entlassene Mitarbeiter sind nicht die einzigen Opfer einer Insolvenz. Mehrere Kunden hatte dem Dekorationsunternehmen bedeutende Aufträge erteilt. Allerdings erhielten sie die gekauften Möbel und Gegenstände nie zurück. Schlimmer noch, es wurde ihnen keine Rückerstattung gewährt. Cafom stellt sicher, dass diese Kunden als Entschädigung Anspruch auf einen Gutschein haben, den sie auf der Habitat-Website einlösen können. Aber diese Lösung ist als unbefriedigend angesehen.

-

PREV Tesla-Aktionäre bestätigen den 56-Milliarden-Dollar-Vergütungsplan von Elon Musk
NEXT Der Genfer Autosalon scheiterte aufgrund des nachlassenden Interesses der Hersteller