Mitarbeiter des Liquor Control Board of Ontario übernehmen Streikmandat

Mitarbeiter des Liquor Control Board of Ontario übernehmen Streikmandat
Mitarbeiter des Liquor Control Board of Ontario übernehmen Streikmandat
-

Nach Angaben der Ontario Public Service Employees Union (OPSEU) erteilten 97 % der Abstimmungsteilnehmer dem Verhandlungsausschuss ein Streikmandat. An der viertägigen Abstimmung beteiligten sich nicht weniger als 8.060 Arbeitnehmer, was einer Beteiligungsquote von 86 % entspricht, einem historischen Höchstwert nach Angaben der Gewerkschaft.

Für OPSEU teilten die Mitarbeiter ihrem Mitarbeiter und dem Ministerpräsidenten der Provinz, Doug Ford, mit, dass sie nicht damit gerechnet hätten, nachzugeben.

Genauere Informationen erhalten die Mitarbeiter am Montagabend in einem Zeitplan.

Die Gewerkschaft sagte, die Verhandlungen würden nächste Woche laufen.

Als Reaktion auf die Abstimmung gab das Liquor Control Board of Ontario (RAQ) an, dass es Maßnahmen ergreife, um sich auf einen möglichen Streik vorzubereiten, falls keine Einigung mit der Gewerkschaft erzielt werden könne.

Das Unternehmen argumentierte, sein Plan würde einen kontinuierlichen Kundenservice im Falle eines Streiks gewährleisten.

„Die (RAQ) will keinen Streik“, erklärte sie in einer Pressemitteilung. Wir haben diese Woche mehrere Verhandlungstermine, bei denen wir die Gespräche wieder aufnehmen werden, wobei der Schwerpunkt auf einer Erneuerung des Tarifvertrags mit OPSEU liegt, der unseren gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitern gerecht wird und der (RAQ) dabei hilft, in einem sich verändernden Markt effizient für die Einwohner Ontarios zu agieren.

Die Arbeitnehmerabteilung der Régie des alcools reichte im Januar eine Verhandlungsmitteilung im Hinblick auf das für den 31. März geplante Ende des Tarifvertrags ein.

-

PREV Nigeria: TotalEnergies startet die Entwicklung des Ubeta-Gasfeldes zur Versorgung der nigerianischen LNG-Verflüssigungsanlage
NEXT Reisen: Booking warnt vor KI-bezogenen Betrügereien