Wasserkrisen und Wasserstressmanagement

Wasserkrisen und Wasserstressmanagement
Wasserkrisen und Wasserstressmanagement
-

Als Servicemanager besteht unsere Priorität darin, die Kontinuität wesentlicher Dienste zu gewährleisten und diese so zu organisieren, dass Krisen vorhergesehen und bewältigt werden können. Angesichts der Zunahme von Dürreepisoden aufgrund des Klimawandels ist es unser Ziel, eine wirksame Kommunikation von Großereignissen, die sich auf die Wasser- und Sanitärversorgung auswirken können, an die relevanten Entscheidungsträger sicherzustellen, damit Sie stets von einem zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service profitieren.

Damit Sie Engpässe vorhersehen und auch in Dürreperioden eine konstante und zuverlässige Wasserversorgung aufrechterhalten können, setzen wir auf ein proaktives und effizientes Management der Wasserressourcen. Dank des Einsatzes künstlicher Intelligenz instrumentieren wir Ressourcen (Oberflächenwasser, Bohrlöcher, Quellen, Grundwasserleiter usw.), um ihren Pegel und ihr Verhalten zu modellieren, um den Zustand der Ressourcen in 3 Tagen, 3 Wochen genau vorherzusagen Monate, 3 Jahre. In einer Alarmsituation (Dürre, niedriger Grundwasserspiegel) unterliegen Ihre Benutzer geeigneten vorbeugenden und restriktiven Maßnahmen, um die Nutzung einzuschränken und den Grundwasserspiegel aufrechtzuerhalten, mit erhöhter Wachsamkeit und Verbrauchsbeschränkungen (die Bewässerung von Grünflächen ist nur abends und nachts zulässig). Beispiel) bis der Regen zurückkehrt und so die Erhaltung der Wasserressourcen Ihres Territoriums für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung gewährleistet wird. Um die Wasserressourcen zu schonen, muss die Bewässerung in Zeiten von Wasserknappheit optimiert und streng reguliert werden. Die Verbrauchsbegrenzung kann durch ein Präfekturdekret in einem geografischen Gebiet (Departement, Gemeinden) geregelt werden, um die Wachsamkeit der Benutzer zu gewährleisten und das Niveau des Grundwasserspiegels zu wahren. Die Landwirtschaft muss nachhaltige und widerstandsfähige Praktiken anwenden, um den zunehmenden Wasserstress zu bewältigen und die Wasserressourcen zu schützen.

Wenn eine Krise nicht verhindert werden konnte und Ihr Gebiet aufgrund einer Verschlechterung der Menge und/oder Qualität des verfügbaren Wassers an Trinkwasser mangelt, mobilisieren wir Lösungen, die an Ihre Situation angepasst sind. Dazu gehört die vorübergehende Versorgung aus alternativen Quellen: der Einsatz mobiler Wasseraufbereitungsanlagen, die Anlieferung von Wasser per Tankwagen und die Verteilung von Trinkwasser an die Bewohner. Diese Maßnahmen ermöglichen es, den Mangel an Trinkwasser schnell auszugleichen und auf den dringenden Bedarf der von der Krise betroffenen Bevölkerung zu reagieren. Unser Ansatz zielt darauf ab, die Kontinuität der Trinkwasserversorgung auch in den kritischsten Situationen sicherzustellen und so die öffentliche Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.

Um die Gesundheit der Benutzer zu schützen, ermöglichen Sie jedem, sich zu organisieren und vermeiden Sie Spannungen beim Trinkwasser. Wir organisieren die Kommunikation und Beratung mit den verschiedenen Wassernutzern, um die Ressource gerecht zu teilen und die Situation so schnell wie möglich wiederherzustellen. Eine klare und transparente Kommunikation ist bei der Bewältigung einer Krise unerlässlich, um die Beteiligten schnell und effektiv über die Situation und die zu ihrer Behebung ergriffenen Maßnahmen zu informieren. Dazu gehören beispielsweise Informationen über die Art der Krise, ihre Ursachen, ihre Auswirkungen und die ergriffenen Maßnahmen zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung. Ziel ist es, die Benutzer zu beruhigen, Stress vorzubeugen und die Zusammenarbeit bei der Umsetzung von Notfallmaßnahmen (Wassereinschränkungen) zu fördern, um die Erwartungen zu bewältigen, während auf eine Verbesserung der Situation gewartet wird.

Die durch den Klimawandel verschärfte Dürre führt zu einem Rückgang des Wasserspiegels und erhöht damit die Wasserknappheit in vielen Ländern der Welt. Angesichts zunehmender Wasserknappheit und regelmäßiger Einschränkungen der Wassernutzung müssen die Wasserentnahmen streng reguliert werden, um eine verantwortungsvolle und nachhaltige Bewirtschaftung der verfügbaren Wasserressourcen zu gewährleisten.

-

PREV Eröffnung | Maison Close: neue Weinbar in Hochelaga
NEXT Was Marokkaner auf Glovo bestellt haben