Ein erster Risikokapitalfonds für Wassertechnologien

-

Die Investmentgesellschaft Cycle Capital und H2O Innovation wird an diesem Mittwoch den ersten Risikokapitalfonds in Quebec auflegen, der für innovative Technologien im Zusammenhang mit Wasser gedacht ist. Der Cycle-H-Fonds2O – das über einen Preispool von 30 Millionen verfügen wird – zielt darauf ab, junge Talente in der Branche sowohl in Quebec als auch im Osten des Landes zu unterstützen.


Veröffentlicht um 00:44 Uhr.

Aktualisiert um 7:00 Uhr.



„Wie wir wissen, ist der Klimawandel mit Treibhausgasemissionen verbunden. Aber die Folgen des Klimawandels hängen immer häufiger mit Wasser zusammen“, sagt Simon Olivier, Partner bei Cycle Capital, der den neuen Fonds verwaltet.

„Denken Sie an Dürren und Überschwemmungen. Deshalb müssen wir in Lösungen investieren, die es uns ermöglichen, Veränderungen und Auswirkungen abzumildern. » Die begrenzte Wassermenge auf der Erde sei bereits „überbeansprucht“, erinnert er sich: „Wir müssen alternative Quellen finden.“ Dies kann beispielsweise durch die Wasserentsalzung, aber auch und vor allem durch die Wiederverwendung entstehen. »

Dies erfordert jedoch die Entwicklung wichtiger Technologien aus verschiedenen Unternehmensbereichen, die von nachhaltiger Landwirtschaft über grüne Chemie bis hin zu digitalen Wasseraufbereitungstechnologien reichen.

Für junge Triebe

Die Beträge des Cycle-H-Fonds2Sie stammen derzeit von Investissement Québec – dem Finanzarm der Regierung von Quebec –, aber auch von der auf Sozialinvestitionen spezialisierten Firma Boann und dem Climate Fund of Greater Montreal.

Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zur Torontoer Investmentfirma XPV Water Partners ist der Cycle H-Fonds2O wird nicht in reife Unternehmen investieren. Die Mittel werden für die Entwicklung von Starttechnologien in der Gründungsphase verwendet.

Die Verwaltung des Fonds wird sowohl von der Firma Cycle Capital als auch von H. sichergestellt2O Innovation. Mit diesem neuen Fonds „weiten wir unseren Aktionsradius auf Wasser aus“, erklärt die Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin von Cycle Capital, Andrée-Lise Méthot. Wasserprobleme gehören ihrer Meinung nach zu den „drängendsten“ Umweltherausforderungen.

Für H2O Innovation, das ist ein erster Einstieg in die Fondsverwaltung dieser Art. Das Unternehmen aus Quebec ist im Laufe der Jahre für die Entwicklung von Wasseraufbereitungssystemen sowie das Angebot von Dienstleistungen zur Wartung von branchenbezogenen Geräten bekannt geworden.

Als er Mitbegründer von H. war, betonte er den Mangel an Investoren im Wassersektor2O Innovation im Jahr 2000 sagte der CEO des Unternehmens, Frédéric Dugré, er wolle neue „Wasserunternehmer“ unterstützen, insbesondere solche in der Start-up-Phase.

-

PREV Eine Entwicklungsstrategie, die derzeit bei Alpine-Renault in Betracht gezogen wird
NEXT Mehr Millionen an Gehältern und Boni für die Hauptmanager von Loto-Québec