DIX30 Bezirk | Weniger Beton, mehr Grün

-

Einige Parkplätze werden zugunsten von Bäumen und einem Fußgängerkorridor verschwinden


Veröffentlicht um 00:44 Uhr.

Aktualisiert um 5:00 Uhr.



Moden ändern sich … und das gilt auch für das Quartier DIX30. Entschlossen, mit diesem Bild von zu brechen Kraftzentrum Das vor fast 20 Jahren entwickelte Einkaufszentrum Brossard, in dem Autofahrer Könige und Herren sind, wird den Beton der Avenue des Lumières durch einen bewaldeten, linearen Park ersetzen, der von kleineren Geschäften gesäumt wird.

Was man als „Altes DIX30“ bezeichnen könnte, brauchte „Liebe“, erkennt Nicolas Désourdy, Präsident und Partner von Carbonleo, einem privaten Immobilienentwicklungsunternehmen, das das Quartier DIX30 verwaltet, sofort. Diese Allee, die über einen wenig einladenden Gehweg verfügte und auf der viele Autos verkehrten, müsse revitalisiert werden, räumt er ein.

„Wir mussten den Leuten einen guten Grund geben, dorthin zu gehen“, sagte er in einem Interview mit Die Presse.

Und dieser Grund ist eine Investition von 20 Millionen US-Dollar, um diese Wärmeinsel – die sich vom Leduc Boulevard in der Nähe der Réseau Express Métropolitain (REM)-Station bis zum Manuvie Theatre erstreckt – in einen Park zu verwandeln, der einen 1400 Fuß langen Wanderweg umfasst eine Grünfläche von mehr als 120.000 Quadratmetern. Dort werden rund 200 Bäume gepflanzt. Die 52 Parkplätze, die die Allee säumten, werden abgeschafft. Autos werden dort nicht mehr fahren können. Verbraucher, die DIX30 besuchen, können Ende September das Gelände des berühmten Parks betreten. Die Arbeiten laufen seit April. Obwohl auf der Baustelle reges Treiben herrscht, seien die Geschäfte entlang der Baustelle weiterhin geöffnet, hieß es Die Presse indem man dorthin geht. Es bleibt nun abzuwarten, ob sich die Präsenz der Maschinen auf ihre Verkäufe im Sommer auswirken wird.






Denken Sie kleiner

Das erneuerte Konzept der Avenue des Lumières wurde auf der Grundlage der neuen Realitäten des Einzelhandels entwickelt, die sich von denen des Gründungsjahrs 2006 unterscheiden. Damals belegten die Einzelhändler Flächen von 5.000 bis 6.000 Quadratmetern, sagt Herr Désourdy. Jetzt belegen sie Räumlichkeiten, die zwischen 2000 und 4000 Quadratmeter groß sein können.

FOTO MARTIN CHAMBERLAND, DIE PRESSE

Nicolas Désourdy, Präsident und Partner von Carbonleo

Wir gehen vom Stil aus Kraftzentrum zu einem urbaneren, dichteren Stil. Einzelhändler schneiden auf weniger Quadratmetern besser ab.

Nicolas Désourdy, Präsident und Partner von Carbonleo

Als Beispiel nennt er die Fälle von La Vie en Rose, Bikini Village, Dynamite und Garage, die sich zuvor anderswo auf dem Gelände befanden und ihre Räumlichkeiten in der Avenue des Lumières in kleinere Räume verlegten. „Sie generieren den gleichen Umsatz, aber auf weniger Fläche. Sie sind effizienter“, bemerkte er.

So erhält dieser Teil des Quartiers DIX30 mit rund fünfzig Standorten durch die Unterteilung bereits bestehender Räumlichkeiten rund zehn zusätzliche Flächen. Durch das Hinzufügen von „Wänden“ kann DIX30 daher neue Einzelhändler aufnehmen.

Appetit auf Restaurants

Entlang der neu gestalteten Allee werden auch Restaurants hinzugefügt, was für Carbonleo Priorität hat. Und das aus gutem Grund: Laut Nicolas Désourdy kommen fast 38 % der Menschen, die im DIX30 ankommen, dorthin, um zu essen. Während es in der Branche Höhen und Tiefen gebe, gehe es den Restaurants auf dem Gelände des Brossard-Einkaufszentrums recht gut, versichert er. Der Beweis: die von BrasserieT leer gelassenen Räumlichkeiten! und Juliette & Chocolat, die ihre Filialen wegen finanzieller Schwierigkeiten schlossen, haben bereits Käufer gefunden.

„Die Begeisterung für die Gastronomie ist groß. Dies ist einer der Sektoren, der am besten funktioniert. Die Idee hinter der Avenue des Lumières ist, dass wir sie zum Ziel der Terrassen machen wollen. »

FOTO MARTIN CHAMBERLAND, DIE PRESSE

Entlang der neu gestalteten Allee werden auch Restaurants hinzukommen.

Ein Irish Pub wie McKibbins, eine Erfrischungsbar, ein Spitzenrestaurant – das sind die Arten von Lokalen, die der Landschaft hinzugefügt werden.

Obwohl er sich mit der Arbeit auseinandersetzen muss, sieht Claude Labonté, CEO der Groupe Restos DIX30, Besitzer von La Tomate Blanche, L’Aurochs Steakhouse – Dining Room, L’Aurochs Steakhouse – Festive Space und Le Café du Théâtre Brasserie French, die Transformation der Avenue des Lumières sehr günstig. „Sie werden den Beton entfernen und Grün einfüllen“, beschreibt der Mann, der von Anfang an bei DIX30 dabei war, „zur Zeit des Getreidefeldes“. Herr Labonté erkennt an, dass dieser Weg in seiner jetzigen Form „obsolet“ geworden ist.

Das REM und die Büros

Darüber hinaus hat das Vorhandensein einer REM-Station, die seit dem 31. Juli 2023 in Betrieb ist, die Situation für den DIX30 verändert, glaubt der Präsident von Carbonleo. „Mit dem REM ist es für Einzelhändler und Gastronomen viel einfacher, Mitarbeiter zu gewinnen“, stellt er fest. Es beseitigt eine Barriere. Früher war die Anreise mit dem Bus noch kompliziert. »

Diese neue Art der Fortbewegung zwischen der Südküste und Montreal wird es dem Quartier DIX30 auch ermöglicht haben, mehr Büroflächen anzumieten.

Bei insgesamt 550.000 Quadratmetern Bürofläche sank die Leerstandsquote innerhalb von zwei Jahren von 30 % auf 3 %. „Ich würde sagen, dass REM einen Einfluss hatte, das ist sicher. Unternehmen, die ein barrierefreies Büro in der Nähe ihrer Mitarbeiter wünschen, haben eine Neupositionierung erfahren. »

Bezüglich des Datenverkehrs auf der Website kann Carbonleo nicht über die Auswirkungen des REM spekulieren. Eines ist sicher: In diesem Jahr stieg er von Januar bis Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4 %.

Unweit der Avenue des Lumières ist auch ein neues Wohnviertel geplant, genauere Details dazu waren zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht möglich.

DIX30-Bezirk in Kürze

Gründung: 2006

Gesamtfläche: 3,1 Millionen Quadratfuß

Anzahl der Geschäfte: mehr als 270 Boutiquen, 70 Restaurants, 2 Hotels und 4 Lebensmittelmärkte

Durchschnittlicher Betrag, den jeder Kunde ausgibt: 254 $

Gesamtzahl der Parkplätze: 10.000

Standortleiter: Carbonleo

Carbonleo in bref

Gründung: 2012

CEO: Andrew Lutfy

Anzahl der Mitarbeiter: 180

Hauptsitz: Mont-Royal

Projekte: Quartier DIX30, Royalmount, Four Seasons Hotel

-

PREV Eine Entwicklungsstrategie, die derzeit bei Alpine-Renault in Betracht gezogen wird
NEXT Mehr Millionen an Gehältern und Boni für die Hauptmanager von Loto-Québec