Gesetzgebung 2024 und Immobilien: Wie die Wahlen den Markt belasteten… Käufer zwischen Besorgnis und abwartender Haltung

Gesetzgebung 2024 und Immobilien: Wie die Wahlen den Markt belasteten… Käufer zwischen Besorgnis und abwartender Haltung
Gesetzgebung 2024 und Immobilien: Wie die Wahlen den Markt belasteten… Käufer zwischen Besorgnis und abwartender Haltung
-

das Essenzielle
Angesichts der Parlamentswahlen, die das Land in Unsicherheit gestürzt haben, scheint der Immobilienmarkt hinsichtlich der Ergebnisse der Umfragen gespannt zu sein.

Die überraschende Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung am 9. Juni versetzte die Franzosen in große Besorgnis. Eine echte politische Bombe, deren Schockwelle den Immobilienmarkt, der versuchte, so gut es ging, aus der Krise herauszukommen, die sich langsam hinzog, fast lahmlegte.

Lesen Sie auch:
Gesetzgebungsprogramme 2024: Renten, Steuern, Kaufkraft, Sicherheit… Vergleichen Sie die Vorschläge von RN, NFP und Ensemble

„Immobilien sind ein langfristiger Markt, in dem Vertrauen von grundlegender Bedeutung ist. Wir erlebten eine Rückkehr des Vertrauens, die mit einem leichten Rückgang der Kreditzinsen einherging. All dies wurde durch das Ergebnis der Europawahlen und die Auflösung zunichte gemacht“, beklagt Präsident Sébastien Benet des Nationalen Immobilienverbandes Haute-Garonne (Fnaim31).

Neue aufschiebende Bedingungen

Angesichts der Ungewissheit über die Ergebnisse der Wahlurnen haben viele Immobilienkandidaten beschlossen, ihr Projekt auf Eis zu legen. Es muss gesagt werden, dass angesichts der Gefahr einer Erhöhung der Immobiliensteuern und der Aufhebung des Anti-Squatting-Gesetzes, das unter anderem von der Neuen Volksfront vertreten wurde, die Befürchtungen für Haushalte, die sich entschieden haben, ihre Ersparnisse darin anzulegen, berechtigt erscheinen mögen Immobilie.

Um sich den Rücken zu stärken, haben einige sogar beschlossen, in ihren Kaufvertrag eine Klausel aufzunehmen, die ihnen einen Rücktritt ermöglicht, wenn eines der beiden Extreme die Wahl gewinnt. Eine alles andere als triviale Anfrage, mit der sich ein Lyoner Notar befassen musste.

„Ein Kunde, der sich mit dem Verkäufer auf den Preis geeinigt hatte, sagte uns, dass er im Falle eines Verabschiedens der Neuen Volksfront (NFP) zurücktreten wolle, wie 1981 mit François Mitterrand (der die Präsidentschaftswahl gewann, Anm. d. Red.). Dazu „Ende hat er uns gefragt, ob er in das Verkaufsversprechen eine Klausel aufnehmen könnte, die die Transaktion annulliert, wenn die Neue Volksfront die Wahlen gewinnt“, sagte er der Zeitung. Figaro Ich Martin Bretagne, Notar in Givors, in der Nähe von Lyon.

Sinnlose Klauseln?

Wenn eine solche Klausel rechtlich möglich bleibt, stellt Me Henri Chesnelong, Notar und Immobiliendelegierter bei der interdepartementalen Kammer von Haute-Garonne, die Begründetheit einer solchen Klausel angesichts des bevorstehenden Datums der zweiten Runde, nämlich des 7. Juli, in Frage.

„Eine aufschiebende Bedingung bedingt mein Engagement für ein Ereignis, das außerhalb meiner Grenzen liegt. Daher ist es möglich, sie in einen Kompromiss aufzunehmen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das alles wirklich der Realität entspricht. Es stimmt, dass jede Wahl gleichbedeutend ist mit.“ eine Verlangsamung der Immobilienaktivität, aber heute würde es ausreichen, wenn der zukünftige Käufer die Unterzeichnung des Kompromisses um einige Tage hinauszögert, um die gesetzlich garantierte Widerrufsfrist von zehn Tagen in Kraft zu setzen“, stellt der Notar fest.

Das lange Spiel spielen

Eine Analyse von Sébastien Benet, dem Präsidenten von Fnaim31. „Die Bedingungen und Fristen für die Organisation eines Immobilienverkaufs ermöglichen in allen Fällen, zwischen Widerruf, Erstellung der Akte und klassischen aufschiebenden Bedingungen, die Aufrechterhaltung einer Aktivität“, fährt Sébastien Benet fort.

Andererseits haben viele Anleger angesichts des Risikos eines Zinsanstiegs, der für einen Markt typisch ist, der sehr empfindlich auf politische Launen reagiert, beschlossen, auf die Bremse zu treten. „Angesichts der Vorschläge der verschiedenen Kandidaten, des mangelnden Vertrauens, der mangelnden Klarheit der Banken befinden sich die Fachleute in einer abwartenden Situation. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass es sich im Moment nur um Wahlversprechen handelt“, schließt er Sébastien Benet.

-

PREV Southern Copper nimmt am Montag um 22:31 Uhr die Entwicklung seiner Mine in Peru wieder auf -Dokument – 30.06.2024
NEXT Der Lamborghini Diablo des Tennisstars wurde für 300.000 Euro verkauft