4.000 Festnahmen und 257 Millionen US-Dollar in 61 Ländern beschlagnahmt (Interpol)

4.000 Festnahmen und 257 Millionen US-Dollar in 61 Ländern beschlagnahmt (Interpol)
4.000 Festnahmen und 257 Millionen US-Dollar in 61 Ländern beschlagnahmt (Interpol)
-

DER MORGEN

27. Juni 2024 um 11:42

Die Razzia, die in 61 Ländern durchgeführt wurde, ermöglichte auch das Einfrieren von 6.745 Personen Bankkonten und die Identifizierung von 14.643 weiteren Verdächtigen aus allen Kontakten, heißt es in einer Pressemitteilung der internationalen Organisation für polizeiliche Zusammenarbeit. Interpoldessen Hauptsitz sich in befindet Lyon.

Die Operation mit dem Namen „Erstes Licht„und die sich über mehrere Monate erstreckte, insbesondere gezielt Anlagebetrugzu Fälschungen Einkaufsseitenich’Phishing (Technik zur Erhebung personenbezogener Daten des Opfers), Identitätsdiebstahl oder auch Gefühlsbetrugheißt es in der Pressemitteilung.

Der Unterschied Polizeikräfte beschlagnahmte etwa 135 Millionen US-Dollar in Fiat-Währung und 2 Millionen US-Dollar in Kryptowährung. Des Immobiliedes Schmuck oder auch Luxusautos Es wurden Werte im Wert von mehr als 120 Millionen US-Dollar beschlagnahmt.

Dieser internationale Polizeieinsatz steht dafür, „Leben zu schützen, Verbrechen zu verhindern und Mondwirtschaft gesünder“, sagte Isaac Kehinde OginniDirektor derIFCACCdas darauf spezialisierte Interpol-Zentrum Verbrechen Finanziers und das Kampf gegen Korruptionzitiert in der Pressemitteilung.

In AustralienBeispielsweise haben die Behörden 5,5 Millionen australische Dollar zugunsten eines Opfers eines Identitätsdiebstahls eingezogen, nachdem die Gelder an Folgendes überwiesen worden waren Bankkonten In Malaysia und zu Hongkong.

In Namibiaretteten die Strafverfolgungsbehörden 88 junge Menschen, die zum Betrug gezwungen wurden, und beschlagnahmten 163 Computers und 350 Telefone tragbare Geräte.

-

PREV Und wieder… Tour de France, Labeyrie, Dacia, AOPn Prune, Ecosystem, Temu, Shein
NEXT Neue Hebel identifiziert, um das Reiseziel wiederzubeleben – Marokko heute