Die Rennes-Gruppe Legendre schließt eine kleine Akquisition in der Schweiz ab

Die Rennes-Gruppe Legendre schließt eine kleine Akquisition in der Schweiz ab
Die Rennes-Gruppe Legendre schließt eine kleine Akquisition in der Schweiz ab
-

Die Rennes Legendre-Gruppe setzt ihre internationale Entwicklung fort. Der Bau- und Immobilienspezialist gibt an diesem Donnerstag, 27. Juni, eine Investition in das Schweizer Unternehmen D’Orlando General Contractor bekannt. Ein Familienunternehmen, das rund fünfzehn Mitarbeiter beschäftigt und dessen Umsatz vertraulich bleibt. In einer Pressemitteilung gibt Legendre an, zum Beispiel zum Mehrheitsaktionär geworden zu sein unbekannter Betrag.

Aus dieser Fusion entsteht ein neues Unternehmen, D’Orlando-Legendre, dessen Leitung Clément Jacob obliegt. Er leitete bereits die Aktivitäten von Legendre in der Schweiz, wo die Gruppe seit 2022 ansässig ist, sowie die Eröffnung einer Agentur in Lausanne.

Clément Jacob ist dafür verantwortlich, „die Integration von D’Orlando General Enterprise in die Legendre-Gruppe zu erreichen und die Entwicklung des Schweizer Marktes für diese neue Niederlassung zu leiten“.

D’Orlando General Contractor wurde 2019 gegründet und ist ein Schwesterunternehmen des Bauunternehmens Claudio D’Orlando, das im Juni 2023 in Konkurs ging, was zur Entlassung von rund 160 Mitarbeitern führte. Begleitet wird D’Orlando-Legendre von Fabrice D’Orlando, dem ehemaligen Direktor von Claudio D’Orlando.

Mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro und 2.400 Mitarbeitern hat Legendre die Internationalität zu einem seiner Hauptentwicklungsbereiche gemacht. Neben der Schweiz ist die Gruppe im Vereinigten Königreich, auf Jersey und in Portugal vertreten. Ziel ist es, bis 2030 ein Viertel des Umsatzes im Ausland zu erzielen.

-

PREV Grundsteuererhöhungen | Rechnungen, die Airbnb-Besitzern schaden
NEXT Telekommunikation: Anstieg der Mobilfunkbasis um 4,4 % auf 55,2 Millionen Abonnenten im ersten Quartal 2024