Identitätsdiebstahl, betrügerische Angebote … Behörden warnen vor einer neuen Betrugsmasche

Identitätsdiebstahl, betrügerische Angebote … Behörden warnen vor einer neuen Betrugsmasche
Identitätsdiebstahl, betrügerische Angebote … Behörden warnen vor einer neuen Betrugsmasche
-

MDie Financial Services and Markets Authority (FSMA) warnte die Belgier am Freitag vor betrügerischen Investitionsangeboten in Edelmetallen und der Entwicklung von „Öko-Parkplätzen“. Die Regulierungsbehörde für den Finanzsektor hat in den letzten Wochen Berichte über drei Unternehmen erhalten, die nicht zur Erbringung von Investitionsdienstleistungen in Belgien berechtigt sind und von denen sich einige als große Akteure im Energiesektor ausgeben.

Dabei handelt es sich um die Unternehmen fyamcapital.com, monacces.shellrecharges.eu und plenitudeeurope.com. Die letzten beiden verkörpern jeweils Shell und Eni.

Der FSMA gemeldete Opfer boten Investitionen in Edelmetalle sowie in den Aufbau eines Netzes von Ladestationen für Elektroautos (oder Öko-Parkplätze) an. Als Alternative zu herkömmlichen Sparprodukten locken diese Angebote mit Aussichten auf sehr hohe Renditen. „Hinter diesen verlockenden Angeboten stecken oft Betrüger, die nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügen und deren einziges Ziel darin besteht, Ihre Ersparnisse zu stehlen“, warnt die FSMA.

Die Kontaktaufnahme mit den Opfern erfolgt häufig per Telefon oder E-Mail, und diese Kontakte folgen häufig auf im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, und auf Fake-News-Seiten veröffentlichte Anzeigen.

Um Betrug zu vermeiden, ist es am besten, stets die Identität des investitionswilligen Unternehmens zu überprüfen und zu prüfen, ob es über die erforderlichen Genehmigungen verfügt. „Eine einfache Suche auf der FSMA-Website reicht aus, um sicherzugehen. »

-

PREV Die Mansa Bank erhöht ihre Finanzierungskapazität
NEXT Die Digitalisierung bringt Touristen in Afrika mehr Komfort, sagt das Mastercard Economics Institute