Aramco steht kurz vor der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Übernahme von 10 % des Thermal-JV von Renault Geely – Quellen – 28.06.2024 um 00:32 Uhr

Aramco steht kurz vor der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Übernahme von 10 % des Thermal-JV von Renault Geely – Quellen – 28.06.2024 um 00:32 Uhr
Aramco steht kurz vor der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Übernahme von 10 % des Thermal-JV von Renault Geely – Quellen – 28.06.2024 um 00:32 Uhr
-

Saudi Aramco-Logo auf dem Ölstandort Abqaiq

PARIS (Reuters) – Saudi Aramco steht kurz vor der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zum Erwerb einer 10-prozentigen Beteiligung an Horse Powertrain, dem Renault-Geely-Joint-Venture für Wärmemotoren, teilten zwei nahestehende Quellen Reuters die Akte mit und unterstützten eine Diese Aktivität soll dazu dienen, den unsicheren Einsatz von Elektrizität auszugleichen und die Nachfrage von Märkten zu decken, in denen Benzin noch eine glänzende Zukunft vor sich hat.

Der von Bloomberg erstmals gemeldete Betrag von 10 % ist niedriger als die etwa 20 %, die von Quellen bei den ersten Kontakten zwischen den Unternehmen Anfang 2023 genannt wurden. Einer der Quellen zufolge würde die Transaktion Horse Powertrain mit rund 7,4 bewerten Milliarden Euro.

Die Quellen bestanden auf Anonymität, da die Gespräche, die am Donnerstag noch andauerten, vertraulich seien.

Eine Horse-Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab, während Geely und Aramco nicht sofort eine Stellungnahme abgeben konnten.

Der saudische Ölkonzern unterzeichnete im März 2023 eine Absichtserklärung mit dem Ziel, möglicherweise Minderheitsaktionär des am 31. Mai gegründeten Joint Ventures zu werden.

Horse Powertrain, der weltweit führende Ausrüstungshersteller für Wärme- und Hybridmotoren, muss die Investition von Aramco nutzen, um sein Wachstum zu unterstützen und zur Forschung und Entwicklung beizutragen, insbesondere bei synthetischen Kraftstoffen und Wasserstoffmotoren der zukünftigen Generation.

Von Anfang an war geplant, dass Geely und Renault Group, die jeweils 50 % Anteilseigner des Joint Ventures sind, nach dem Einstieg des saudischen Partners gleiche Anteile behalten würden.

Trotz des erzwungenen Vormarsches hin zu Elektrofahrzeugen, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und den CO2-Ausstoß zu verringern – insbesondere in Europa, wo der Verkauf von Thermofahrzeugen ab 2035 verboten sein sollte – wird es bei mehr als der Hälfte der weltweit produzierten Fahrzeuge immer noch bleiben, sofern sich die Richtung nicht ändert Bis 2040 über eine Wärmekraftmaschine verfügen.

Im Mai unterzeichnete Horse seinen ersten Großvertrag mit einem neuen Hersteller außerhalb von Renault, um die türkische Habas über mehrere Jahre mit Dieselmotoren für leichte Nutzfahrzeuge zu beliefern.

Mitte Juni unterzeichnete das Unternehmen außerdem ein MoU mit der brasilianischen WEG zur Technologie der „Range Extender“ für Nutzfahrzeuge, einer Technologie, bei der ein Wärmemotor zur Verlängerung der Autonomie einer elektrischen Batterie eingesetzt wird.

(Berichterstattung von Gilles Guillaume, mit Norihiko Shirouzu in Austin, Zoey Zhang in Shanghai und Maha el Dahan in Dubai, herausgegeben von Jean Terzian)

-

PREV Forvis Mazars begrüßt zwei neue Prüfungspartner
NEXT Am Abend der Fête de la Musique saß er in einer Bank in der Nähe von Rennes fest und wurde von der Feuerwehr gerettet