Zweiter Fall von Vogelgrippe beim Menschen im Zusammenhang mit Ausbruch bei Kühen

Zweiter Fall von Vogelgrippe beim Menschen im Zusammenhang mit Ausbruch bei Kühen
Zweiter Fall von Vogelgrippe beim Menschen im Zusammenhang mit Ausbruch bei Kühen
-

Vereinigte Staaten: Zweiter Fall von Vogelgrippe beim Menschen im Zusammenhang mit einer Epidemie bei Kühen

>> Der hochwirksame Affenpocken-Impfstoff

>> Genehmigen Sie einen Impfstoff für schwangere Frauen gegen Bronchiolitis bei Babys

>> Die Vereinigten Staaten genehmigen eine aktualisierte Version der COVID-19-Impfstoffe

Eine Kuh auf einem Hügel in Texas.
Foto: AFP/VNA/CVN

Diese Person arbeitet auf einem Bauernhof im Bundesstaat Michigan (Nord), auf dem Milchkühe mit dem H5N1-Virus infiziert waren, teilten die Centers for Disease Prevention and Control (CDC) mit. Für diese Bundesgesundheitsbehörde bleibt die Einschätzung des Risikos für die amerikanische Bevölkerung jedoch bestehen.schwach”.

Ein erster Fall in Texas, im Süden der USA, wurde am 1ähm April. Es war dann “wahrscheinlich„Der weltweit erste Fall einer Vogelgrippe-Infektion über eine Kuh, so das CDC.

Ein erster menschlicher Fall der Vogelgrippe wurde im Land im Jahr 2022 in Colorado (West) entdeckt, damals handelte es sich jedoch um eine Infektion durch Geflügel. Bei den Infizierten in Michigan wie auch in Texas zeigten die Patienten nur Symptome an den Augen, gibt die CDC an. Beide haben sich erholt.

Experten sind besorgt über die steigende Zahl an mit der Krankheit infizierten Säugetieren, obwohl Fälle beim Menschen nach wie vor selten sind. Derzeit gibt es keine Hinweise auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch, aber Wissenschaftler befürchten, dass eine hohe Verbreitung eine Mutation des Virus begünstigen könnte, die es ihm ermöglichen würde, von einem Menschen auf einen anderen zu übertragen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte ihre „große Sorge” Mitte April angesichts der zunehmenden Ausbreitung der Vogelgrippe auf neue Arten. Ziegen zum Beispiel haben sich der Liste angeschlossen.

Weitere mögliche Fälle

Von diesem Ausbruch sind Rinderherden in mindestens neun US-Bundesstaaten betroffen. Der erste Bericht stammt vom 25. März.

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat eine Übertragung des Virus zwischen Kühen innerhalb derselben Herde oder zwischen Molkereien bei Tiertransporten festgestellt. Die Kühe erholen sich und die Krankheit wird nur noch damit in Verbindung gebracht „geringe oder keine Sterblichkeit“, heißt es in einer Pressemitteilung des Ministeriums von Ende April.

Es ist wichtig zu betonen, dass wir bisher keine Modifikation des Virus gefunden haben, die es für Menschen oder zwischen Menschen ansteckender machen würde.“, fügte diese Pressemitteilung hinzu. Das USDA hat finanzielle Hilfen bereitgestellt, um betroffenen Farmen zu helfen, beispielsweise um ihren Mitarbeitern Schutzausrüstung zur Verfügung zu stellen.

Das CDC betonte am Mittwoch erneut die Bedeutung von Vorsichtsmaßnahmen für Menschen, die kranken oder potenziell infizierten Tieren ausgesetzt sind. Diese Personen müssen insbesondere den Kontakt meiden“dicht beieinander, langandauernd und ohne Schutz“ mit diesen Tieren, ebenso wie mit deren Exkrementen oder sogar mit nicht pasteurisierter Rohmilch.

Angesichts der hohen Konzentrationen des H5N1-Virus in der Rohmilch infizierter Kühe sowie des Ausmaßes der Verbreitung dieses Virus unter Milchkühen könnten weitere ähnliche Fälle beim Menschen identifiziert werden.“sagte die CDC.

Aber “Sporadische Infektionen beim Menschen – ohne weitere Ausbreitung – werden die Risikobewertung für die breite Öffentlichkeit nicht verändern“, fügten sie hinzu.

Ende April bestätigte die US-Arzneimittelbehörde (FDA), dass Milch in Geschäften in den USA verkauft wird “An”, Der Pasteurisierungsprozess ist „Wirksam” um das Vogelgrippevirus abzutöten.

AFP/VNA/CVN

-

PREV HAS schlägt vor, schwangere Frauen zu impfen oder Säuglinge zu behandeln
NEXT VIDEO. Pferde zur Unterstützung von Menschen mit Alzheimer