Grandcamp-Maisy: Küstengewässer durch Hepatitis-A-Virus verseucht, Schalentiere verboten

Grandcamp-Maisy: Küstengewässer durch Hepatitis-A-Virus verseucht, Schalentiere verboten
Grandcamp-Maisy: Küstengewässer durch Hepatitis-A-Virus verseucht, Schalentiere verboten
-

Von

Frédéric Bourgeois

Veröffentlicht auf

24. Mai 2024 um 19:05 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie La Renaissance le Bessin

Stand: 24. Mai 2024, 16 Fälle von Hepatitis A beim Menschen Teilen eine mögliche Quelle häufiger Exposition auf das Virus aufmerksam gemacht wurden Gesundheitsbehörden in Frankreich.

Die Rückverfolgbarkeitsuntersuchungen ermöglichten es, für 6 dieser Fälle (Personen ohne Verbindung, geografisch isoliert auf dem Staatsgebiet) festzustellen, dass der Verzehr von Schalentieren Produktionsbereiche von GrandcampMaisy und Gefosse-Fontenay ist der Ursprung der Virusübertragung. Wir müssen dorthin zurückkehren 2007 finden so eine epidemiologische Episode.

Die Präfektur Calvados hat eine Verordnung erlassen, die das Sammeln und Vermarkten von Schalentieren aus Grandcamp-Maisy und Gefosse-Fontenay verbietet. Erläuterungen.

Epidemiologische Überwachung

Von den ersten Signalen an Präfekt von Calvados und der ARS der Normandie beschlossen, es einzurichten epidemiologische Überwachung Fälle von Hepatitis A beim Menschen zu bekämpfen und in Zusammenarbeit mit den betroffenen lokalen Behörden die Gesundheitsüberwachung zu verstärken Küstengewässerqualität und Muschelproduktionsgebiete von Grandcamp-Maisy und Gefosse-Fontenay um den Ursprung der Kontamination zu untersuchen und gegebenenfalls deren Ausmaß einzuschätzen.

Die Kläranlage Grandcamp-Maisy ist veraltet

„Die am Abwasser von Grandcamp-Maisy durchgeführten Analysen ermöglichten den Nachweis einer erheblichen Viruslast, was auf die Verbreitung des Virus innerhalb der lokalen Bevölkerung hinweist. Diese Menschen wären Träger des Virus, ohne Symptome zu zeigen, da in dieser Bevölkerungsgruppe kein Fall von Hepatitis A gemeldet wurde, obwohl diese Krankheit meldepflichtig ist“, erklärt er Sébastien Delesclusestellvertretender Generaldirektor derRegionale Gesundheitsbehörde der Normandie.

Hepatitis A unterliegt der Überwachung Öffentliche Gesundheit Frankreich durch das Pflichterklärung unverzüglich abzugeben aller Fälle an regionale Gesundheitsbehörden: Die französische Gesundheitsbehörde Public Health France und das Ministerium für Gesundheit und Prävention führen eine verstärkte Überwachung durch, so dass alle auf nationaler Ebene festgestellten Fälle Gegenstand eingehender Untersuchungen sind.

DER Abwasserbehandlungstechnologien Kläranlagen sollen das Wasser von Bakterien reinigen: Sie reduzieren die Viruslast, eliminieren aber nicht alle Viruspartikel. Im Abwasser anderer Kläranlagen des Sektors (untersucht wurden die Stationen Carentan und Isigny-sur-Mer) wurden jedoch keine Spuren des Hepatitis-A-Virus (HAV) gefunden.

Videos: derzeit auf -

Der Bahnhof Grancamp-Maisy verfügt über ein UV-Filtersystem Dies gilt als effizient, allerdings wäre die Konzentration des Virus am Bahnhofseingang zu hoch, um es vollständig zu eliminieren. Das HAV wird daher in die Meeresumwelt dieses Teils der Bay of Veys freigesetzt.

„Anwendung des Vorsorgeprinzips“

Entgegen dem Verbot, gefangene Schalentiere einzusammeln und zu verkaufen im Dezember 2023 Nach mehreren Fällen von akuter Gastroenteritis im Zusammenhang mit dem Norovirus in demselben Produktionsgebiet handelt es sich nicht um ein Problem mit Austern, sondern vielmehr um eine Kontamination der Umwelt und die Qualität des ins Meer eingeleiteten Abwassers, das ans Licht gebracht wird. Austern, Herzmuscheln und andere Muscheln, die das Wasser filtern, sammeln daher eine Viruslast an, die zu einer Kontamination des Menschen führt.

Schließung von Austernfarmen und Freizeitfischerei verboten

Unter diesen Bedingungen „wenden wir das Vorsorgeprinzip an“. Um zu bemerken Sie einen Rückgang der Viruszirkulation In den kommenden Tagen entscheidet der Präfekt Produktionsbereiche zu schließen Muscheln aus Grandcamp-Maisy und Gefosse-Fontenay bis 8. Juni 2024und von noch auf dem Markt befindliche Schalentiere entfernen. In diesem Sektor ist auch die Freizeitfischerei an der Küste auf alle Arten filtrierender Schalentiere verboten.

Verstärkter Überwachungsplan

Maßnahmen zur Überwachung von Wasser aus Kläranlagen und Muscheln sowie epidemiologische Überwachung weitermachen: Eine Verringerung der Inzidenz von Erkrankungen beim Menschen, günstige Ergebnisse bei Proben aus der Umwelt und bei Schalentieren sowie eine positive Entwicklung der Viruszirkulation in der Bevölkerung werden die Aufhebung dieser Maßnahmen ermöglichen, deren Angemessenheit geprüft wird wird in 15 Tagen erneut geprüft.

  • Hepatitis-A-Virus Die Übertragung erfolgt hauptsächlich fäkal-oralalso wenn eine nicht infizierte Person verunreinigtes Wasser oder Nahrungsmittel zu sich nimmt bis zum Kot einer infizierten Person. Er kann geben asymptomatische Formeninsbesondere bei Kindern.
  • Bei symptomatischen Personen äußert sich die Infektion durch Fieber, Asthenie (Müdigkeit), Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen. Bei erkrankten Menschen kann es auch zu einer Gelbsucht (gelbliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute) kommen.

Die Angehörigen der Gesundheitsberufe in diesem Bereich wurden gezielt informiert, damit sie auf diese Symptome achten können, die mit grippeähnlichen Erkrankungen verglichen werden können.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

NEXT Auch mit 60 Jahren geschützt ausgehen: Sexuell übertragbare Krankheiten nehmen bei „heterosexuellen Menschen ab einem bestimmten Alter“ zu