„Aufsichtsprobleme“ (Les Grandes Gueules)

„Aufsichtsprobleme“ (Les Grandes Gueules)
„Aufsichtsprobleme“ (Les Grandes Gueules)
-

In „Les Grandes Gueules“ weist die Lehrerin Barbara Lefebvre auf „Aufsichtsprobleme“ und Kinderbetreuer mit zahlreichen Aufgaben hin, „die keine Zeit mehr haben“, die Impfstoffe zu überprüfen.

Ein Viertel der Kita-Kinder ist nicht geimpft. „Ich denke, dass ein großer Teil dieser Probleme mit Managementproblemen zusammenhängt“, schätzt Geschichts- und Geographieprofessorin Barbara Lefebvre Die großen Mäuler auf RMC.

„In jedem Kindergarten gibt es eine Kinderbetreuerin, die für inklusive Gesundheit und Aufnahme zuständig ist und deren Aufgabe, eine der monströsen Aufgaben, die sie hat, darin besteht, regelmäßig zu überprüfen, ob der Impfpass auf dem neuesten Stand ist und ob es den Kindern gut geht.“ geimpft“, erklärt sie. „Sie haben keine Zeit mehr!“ laut der Lehrerin.

„Die Betreuungsquote und die Rekrutierung sind eine Katastrophe“, betont Barbara Lefebvre.

„Unterbezahlte Jobs“

„In manchen Kommunen schließen Kindertagesstätten über Nacht, und die Menschen haben keine Lösung“, fährt Barbara Lefebvre fort. Laut der Lehrerin liegt das daran, „dass die Jobs nicht attraktiv sind und es sich um unterbezahlte Jobs handelt, während es viele Leute gibt, die in der Betreuung von Kindern und Menschen mit Behinderungen arbeiten wollen“.

„Aber schauen Sie sich an, wie viel diese Berufe bezahlt werden, die einen enormen gesellschaftlichen Nutzen haben“, betont sie. „Schade, das sind Jobs, die mit mindestens 2.500 Euro netto im Monat bezahlt werden sollten, das ist kaum der Mindestlohn.“

Top-Artikel

-

PREV Tag der offenen Tür in Limoges hinter den Kulissen der Krebsvorsorge
NEXT Berücksichtigen Sie bei der ersten Injektion das Alter