Habe geschworen. Diese Dermatologen warnen vor den Gefahren übermäßiger Sonneneinstrahlung

Habe geschworen. Diese Dermatologen warnen vor den Gefahren übermäßiger Sonneneinstrahlung
Habe geschworen. Diese Dermatologen warnen vor den Gefahren übermäßiger Sonneneinstrahlung
-

Juin Jaune ist eine aktuelle Initiative, die 2023 von Dermatologen aus der Franche-Comté ins Leben gerufen wurde und die darauf abzielt, Hautkrebs zu verhindern, der durch intensive und kontinuierliche Sonneneinstrahlung entsteht. Diesen Freitag, den 15. Juni, hielten zwei von ihnen eine Konferenz im Rathaus von Dole ab.

Ziel ist es, gute Verhaltensweisen zu präsentieren und zur Selbstuntersuchung zu ermutigen, während in 15 Jahren die Zahl der Dermatologen im Land um mehr als 20 % zurückgegangen ist und 30 % davon über 60 Jahre alt sind. „Wir haben nicht die Mittel, alle zu untersuchen, wir sind nicht genug“, warnt Arzt Adrien Mareschal, der in der Poliklinik Parc arbeitet.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Frühzeitig erkennen

Gemeinsam mit seiner Kollegin, Doktor Blandine Kübler, wies er auf die Hauptgefahr einer längeren Sonnenexposition hin: Melanome. Obwohl es nur 10 % der Hautkrebserkrankungen ausmacht, ist das Melanom die aggressivste Form. Im Jahr 2018 gab es 15.500 neue Fälle und 1.980 Todesfälle. Eine relativ niedrige Quote, da Melanome bei frühzeitiger Erkennung meist geheilt werden können.

Dieser Inhalt ist blockiert, da Sie keine Cookies und andere Tracker akzeptiert haben.

Klicken Sie auf ” Ich akzeptiere “Cookies und andere Tracker werden platziert und Sie können den Inhalt sehen (Mehr Informationen).

Klicken Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“stimmen Sie der Speicherung von Cookies und anderen Trackern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen für Personalisierungs- und Werbezwecke zu.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzerklärung konsultieren.
Verwalten Sie meine Entscheidungen


Ich akzeptiere
Ich akzeptiere alle Cookies

Setzen Sie Kinder nicht vor 2 Jahren aus

Um sich zu schützen, erinnern Dermatologen an die folgenden Regeln: Setzen Sie sich zwischen 12 und 16 Uhr nicht der Sonne aus, tragen Sie ein T-Shirt, einen Hut und eine Sonnenbrille. Was die zu wählenden Sonnencremes und den Lichtschutzfaktor angeht, ist Index 50 bedenkenlos und für jedermann geeignet. Noch wichtiger ist der Schutz für Kinder, die vor allem vor dem zweiten Lebensjahr auf keinen Fall der Sonne ausgesetzt werden sollten. „Wir sehen, dass viele Fälle von Melanomen mit einer längeren Sonneneinstrahlung im Kindesalter zusammenhängen“, erklärt Adrien Mareschal.

-

PREV Das Schicksal eines Ältesten wurde in Rivière-du-Loup zu schnell entschieden
NEXT In Luxemburg: Periactin: Das Medikament wird missbraucht, um „das Gesäß wachsen zu lassen“